Einfallstor fr Rechtsextremismus?

Der Artikel in "Neues Deutschland" ...

  • ... stimmt haargenau.

    Stimmen: 1 6,7%
  • ... ist überzogen, aber gibt zu denken.

    Stimmen: 6 40,0%
  • ... stimmt überhaupt nicht.

    Stimmen: 8 53,3%

  • Umfrageteilnehmer
    15
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also neee, wird ja immer schlimmer:

Jorijama schreibt:" @ Herr Christoph Schlüter,Sie schreiben:... "
Christoph schreibt:"Wie, liebe Mitleser, kann ich ihnen, statt ihrer Saat aufzusitzen, einen Platz in meinem Herzen geben?"


egal, ob ihr die leute mit SIE und IHNEN anredet, der sinn bleibt der gleiche.

ob ihr nun sagt "SIE AFFE " oder "DU AFFE " ist wirklich egal.

weil AFFE bleibt AFFE, es ist nun mal ein AFFE.
 
Werbung:
Goldfisch schrieb:
Leider wird von vielen Leuten in der Öffentlichkeit, Hellinger's Familientherapie immer noch als seriöse Therapieform angesehen. Dabei ist sie eher ein sensationsheischendes Spektakel, mit einem sehr fragwürdigen Hintergrund.

systemisches familienstellen wird überall in der welt angeboten, angenommen und gelehrt. von inzwischen mehr als 2.000 therapeuten, ärzten, psychologen und psychiatern.

sensationsheischend ist das was du hier immer wieder bringst. gebetsmühlenartige widerholen der immer gleichen unwahren anschuldigungen zwecks vermeintlichem beschützen wollen von 'unmündigen' bürgern.


Aber allmählich scheint man dieses auch in der Öffentlichkeit zu erkennen. Hellinger's Familientherapie wird immer mehr zur Diskussion und in Frage gestellt.


allgemeinplätze ohne substanz.
kritik hilft dem systemischen familienstellen, es verdichtet sich dadurch in ihrer kraft.


Und wenn dann noch solche selbsternannten "Therapeuten", die hier im Forum als Familienaufsteller auftreten, solch eine Gruppe leiten, dann kann da wirklich nichts vernünftiges bei herauskommen.

wer nennt sich wo therapeut ohne dass er einer ist ?
und der noch dazu hier im forum auftritt ??
bist du unter die hellseher gegangen, dass du weißt was dabei herauskommt ? oder darf für dich nichts dabei herauskommen, weil das einfach nicht sein darf ?

ich entscheide selbst, wann und wo und bei wem ich mir einen helfenden impuls geben lasse.

gruss dagmar
 
@Dagobert
wer nennt sich wo therapeut ohne dass er einer ist ?
Haben diese Familienaufsteller denn ein abgeschlossenes Psychologiestudium hinter sich? Ein einfaches Ja oder Nein auf diese Frage würde reichen.

K.M.
 
K.M. schrieb:
Haben diese Familienaufsteller denn ein abgeschlossenes Psychologiestudium hinter sich? Ein einfaches Ja oder Nein auf diese Frage würde reichen.
die überwiegende mehrheit: ja. erstaunlicherweise haben aber zum beispiel die meisten psychiater kein psychologie-, sondern ein medizinstudium absolviert. gegenfrage: wozu befähigt ein abgeschlossenes psychologiestudium?

du wirst also genug aufsteller mit akademischer vorbildung in psychologie und/oder medizin und fundierten zusatzausbildungen finden, wenn du welche suchen solltest. kein problem... kannst gern adressen haben in deinem wohngebiet, wenn du lieber einem dr. vertrauen möchtest...

und es gibt eine ganze menge hervorragender aufsteller, die aus den bereichen sozialarbeit (sogar ganz linke...), pädagogik, sozial- und lebensberatung etc. kommen... die finden auch ihre klientel, wenn du ihnen den rücken kehrst und lieber eine kritiklose akademikergläubigkeit leben möchtest...

alles liebe, jake
 
Haben diese Familienaufsteller denn ein abgeschlossenes Psychologiestudium hinter sich? Ein einfaches Ja oder Nein auf diese Frage würde reichen.
K.M.,

du bist Fallensteller.

Ihr suggeriert hier fälschlich:

  1. Familienstellen sei eine Psychotherapie. Dies ist nicht der Fall und sogar Bert Hellinger hat sich entsprechend geäußert. Selbst Ihr, inclusive des unseligen Colin Goldner betont wo es nur geht, dass Familienstellen keine ("seriöse"?) Psychotherapie sei.
  2. Menschen mit einem "abgeschlossenen Psychologiestudium" hätten die Befähigung zur Psychotherapie. Dies ist rechtlich gesehen und fachlich falsch. Völliger Unfug! Ein solches Studium berechtigt niemanden zur Durchführung anerkannter Psychotherapie!
  3. Arbeit mit Menschen und ihren Systemen sei per se zwangsläufig und immer "Psychotherapie". Dies ist nicht so.
Das "Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten" definiert "Psychotherapie" wie folgt:

(3) Ausübung von Psychotherapie im Sinne dieses Gesetzes ist jede mittels wissenschaftlich anerkannter psychotherapeutischer Verfahren vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert, bei denen Psychotherapie indiziert ist. Im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung ist eine somatische Abklärung herbeizuführen. Zur Ausübung von Psychotherapie gehören nicht psychologische Tätigkeiten, die die Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte oder sonstige Zwecke außerhalb der Heilkunde zum Gegenstand haben.
Psychotherapie findet also statt, wenn
  • mittels wissenschaftlich anerkannter psychotherapeutischer Verfahren
  • Störungen mit Krankheitswert
  • festgestellt
  • geheilt oder
  • gelindert
werden.

Ausdrücklich verweise ich auf den letzten Satz:

Zur Ausübung von Psychotherapie gehören nicht psychologische Tätigkeiten, die die Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte oder sonstige Zwecke außerhalb der Heilkunde zum Gegenstand haben.
Familienstellen hat nichts mit Psychotherapie zu tun. Es ist angewandte Philosophie und arbeitet auf ganz anderer Ebene, als eine Psychotherapie. Selbstverständlich kann es eine Psychotherapie unterstützen und den Boden bereiten bzw. ist oft gar keine Psychotherapie notwendig, wo Thereapeuten gern eine einreden. Dennoch kann FS keine Psychotherapie ersetzen.

Familienstellen kann die systemischen Hintergründe verschiedener systemisch entstandener Probleme durchleuchten und einen wirkungsvollen Anstoß in der Seele in eine neue richtung geben. Mehr nicht. Den Rest macht der Aufstellende ganz allein.

Aus gutem Grund empfehle z.B. ich Menschen mit körperlichen und seelischen Problemen den Besuch von Ärzten oder Psychotherapeuten.

Ich würde niemals behaupten, dass ich Krankheiten heilen könnte. Ganz anders als so mancher Andere hier. Auch kann ich keinerlei Garantien geben -auch wenn Familienstellen nach der Erfahrung schon gute Anstöße zu veränderungen der eigenen Haltung sowie der systemischen Hintergründe gegeben hat.

Christoph
 
Danke, aber was soll ich jetzt mit der Lampe?

Nein, habe ich nicht, aber ich studiere das Leben und bin kein Aufsteller oder sonstiges. ;)

Komisch, dass auf eine einfache Frage, keine einfache Antwort gegeben werden kann. :rolleyes:

K.M.
 
@Christoph

Aus gutem Grund empfehle z.B. ich Menschen mit körperlichen und seelischen Problemen den Besuch von Ärzten oder Psychotherapeuten.
Wirklich? Das wundert mich aber nun doch, wo du dir hier im Forum nicht die Mühe machst, Menschen mit seelischen Problemen den Besuch von Ärzten oder Psychotherapeuten empfielst, sondern jeweils dein altbekanntes Script von Verstrickungen abspulst.

Ganz ehrlich Christoph... ich glaub dir das nicht. Aber selbst wenn es so wäre, gibt es keine Garantien, keine Verbände, niemand, an den man sich wenden könnte, falls (ich sage nicht, dass es so ist) eine Aufstellung mal nach hinten los geht.

K.M.
 
Werbung:


Die angebliche "einfache Frage" ist eine rhetorische und manipulative. Sie suggeriert Verhältnise und Vorbedingungen, die nicht existieren.

Es gibt, wie Jake ganz richtig gesagt hat, Aufsteller die sind Ärzte, andere sind Psychologen, andere sind wieder Heilpraktiker nach dem HPG, wieder andere österreischische Lebens- und Sozialberater, wieder andere kommen aus dem sozialpädagogischen Feld, aus der Wirtschaft und aus der Pädagogik und viele kommen aus dem Trainings- und Coachingfeld.

Man kann sich nach den eigenen Präferenzen und dem eigenen Anliegen aus einer Fülle an Lebens- und Berufswegen denjenigen aussuchen, der einem geeignet erscheint.

Frage beantwortet?

Christoph
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben