Eine Theorie: Es gibt keine Wahrheiten, nur Interpretationen davon.

Namo schrieb:
Ja. Es sind Bezeichnungen aus der Optik die das Wellenlängenspektrum von elektromagnetischen Wellen, die das Denken als außerhalb der Wahrnehmung von Licht interpretiert, Was schwingt GRÜN?

Du beantwortest doch die Frage gerade selber.
Grün ist eine Wellenlänge, eine Differenz zum Zwecke der Differenz.

Elektromagnetische Wellen schwingen mit einer Frequenz. Das kann man nachweisen und messen als Energie (z.B. in eV).

Energie ist auch interpretation.

Interpretation ist BEDUTUNGS-ZU-Weisung. Die Tätigkeit des Bedeutung gebens.

Wahrnehmung ist Differenzierung. Die Leere ist nicht Leer, sondern voller Wellenlängen, die Wahrnehmung differenziert diese Wellenllängen, teilt sie auf.

Dann kann diesen Differenzen Bedeutung beigemessen werden.

GRÜN kann man nicht nachweisen oder messen, weil es eine Interpretation ist, eine Konvention.

Ja und nein...Grün IST die Wellenlänge. Sozusagen die Dichte.

Nun, das ist eine Lehre die diese Konvention lehrt: Daß die interpretierte Licht-Farb-Wahrnehmung GRÜN (oder anderen Spektral-Farben eines lebendigen Bewußtseins einer bestimmten Wellenlänge oder Frequenz zugeordnet werden kann.

Natürlich ist es eine Konvention, aber eine Konvention die aus einer empirischen Forschung mit derzeitigen Mitteln entstand, also nicht aus dem Blauen heraus. Sie bildet das ab, was wir bisher geschafft haben zu verstehen.

Das funktioniert aber nicht bei den Farben SCHWARZ, WEIß,

Schwarz und Weiß gelten nicht als Farben, sondern als Zustande und haben beide eine 0-Frequenz, weil sich alle Schwingungen daraud zusammensetzen, das Hirn und die Wahrnehmung in jeder Ebene differenziert nur Licht von Dunkelheit...Schwarz und Weiß.

BRAUN, MAGENTA, CYAN ... sie haben keine nachweisbare Wellenlänge und keine nachweisbare Frequenz.

Das kann nicht sein, denn das wiederspräche der Lehre, dass alle Existenzformen letztlich Formen von Schwingungen sind.

Da kann was an Deiner Aussage nicht stimmig sein. Braun muss recht langsam sein, vielleicht liegts daran.
Magenta ist eine Blauform, muss als nahe dem zu finden sein, oder es liegt bereits im Bereich von Ultraviolett.

Farben existieren nur im Bewußtsein eines lebendigen Wesens, nicht im Außen. Alles andere ist Interpretation des Denkens.

Da die gesamte Existenz im wesentlichen Bewusstsein ist, kommt da natürlich leicht hin.

Das Denken betrügt hier den Wahrnehmenden ebenso, wie im Leben:

Ich verstehe nicht, wie man zu solchen Ansicten kommen kann. Was habt ihr blos alle gegen das Denken?

ES IST EUCH GEGEBEN! Reicht das nicht als Aussage?

Hast Du schon mal in der Natur irgendwas gesehen, dass KEINEN SINN hat?

Wieso sollte das denken betrügen? Wieso sollte Deine Natur etwas hervorbringen, dass Dich in Dir selbst betrügt, auf das Du keinen Einfluss haben können sollst?

Vielleicht beherrscht Du nur das Denken nicht richtig, sonder meinst, das Denken beherrscht Dich?

Siehst Du denn nicht, wie Du Dich mit Deinem Denken über das Denken in eine total unsinnige Postition begibst?

Egal in welcher Ebene Du Dich bewegst...JEDE Wahrnehmung ist GEDANKE!

WAS ist DENKEN? Was ist GEDANKE?

Wieso meditierst Du nicht einfach einmal über die Bedeutung des Pentagrammes, dass eines der Bedeutensten Symbole in den hinduistischen Lehren ist?

Warum lässt Du Dir das Denken nicht mit nem Laser herausschneiden, um mal zu gucken, wies ohne den Betrüger ist?

Wer betrügt da WEN genau?

Weiso denkst Du, dass das Göttliche einen Betrügerhervorbringen sollte?
Denkst du Gott will Dich betrügen?

Die vermeintlich unvollkommene WELT 'dort draußen' muß geändert werden; keinem käme in den Sinn, daß das nur eine Interpretation des Denkens ist, das das im Außen suggeriert.

Und was meinst DU, könnte man die inge vielleicht auch richtig interpretieren?

Was bist Du? Eine Interpretation? Eine Bedeutung? Wessen bedeutung?
WIe denkst Du kannst Du Dich wahrnehmen ohne einen Gedanken wahrzunehmen?

Was daran ist denn schon die interpretation? Ist Wahrnehmung ohne interpretation überhaupt möglich?

Was wäre, wenn die gesamte Existenz ein einziger Gedanke ist, der sich durch die Interpretation selbst in erkennbare Differenzen aufteilt um sich durch Differenz und Zusammenfügung selbst zu verstehen? Solve et Coagula?

Was dann?

Mal gespannt ist.

Liebe Grüße
Qia :daisy:
 
Werbung:
hallo ihr schlauen koepfe !!!
Namo schrieb:
GRÜN kann man nicht nachweisen oder messen, weil es eine Interpretation ist, eine Konvention.

aber das schoene dran ist doch, dass wir alle uns trotzdem drauf einigen koennen, dass gruen gruen ist !

:grouphug:

lg mitsy
 
mitsy schrieb:
hallo ihr schlauen koepfe !!!


aber das schoene dran ist doch, dass wir alle uns trotzdem drauf einigen koennen, dass gruen gruen ist !

:grouphug:

lg mitsy

Darum geht es ja auch nicht.

Mir geht es darum, dass man bestimmte Beobachtungen über Eigenschaften des Menschen per se als "Schlecht" oder "Unbrauchbar" abstempelt, obwohl wir gerade mal unser Hirn zu EINEM praktischen Prozent ausnutzen.

Man sagt, wir benutzen zwischen 7-10% unseres Potentials an GehirnFÄHIGKEITEN. Das Gehirn ist auch nur verdichteter Geist. Also egentlic nichts materielles in dem Sinne, sondern Schwingung. Ist eine Quantenphysikalische TATSACHE.

Und EIN Prozent dieses bisher benutzten Potential sind PRAKTISCHES WISSEN, der rest sind Theoretische Konzepte.

Dennoch wagen wir uns zu sagen: Das Denken ist ein Betrug.

Das ist doch nicht vernünftig... Das ist mehr als Voreilig.

Denn kaum einer hier wird erklären können, WOZU das Denken wohl letztlich gedacht IST, von der Intelligenz der natürlichen Prozesse.

Liebe Grüße
Qia
 
QIA S.O.L schrieb:
Darum geht es ja auch nicht.

Mir geht es darum, dass man bestimmte Beobachtungen über Eigenschaften des Menschen per se als "Schlecht" oder "Unbrauchbar" abstempelt, obwohl wir gerade mal unser Hirn zu EINEM praktischen Prozent ausnutzen.

Man sagt, wir benutzen zwischen 7-10% unseres Potentials an GehirnFÄHIGKEITEN. Das Gehirn ist auch nur verdichteter Geist. Also egentlic nichts materielles in dem Sinne, sondern Schwingung. Ist eine Quantenphysikalische TATSACHE.

Und EIN Prozent dieses bisher benutzten Potential sind PRAKTISCHES WISSEN, der rest sind Theoretische Konzepte.

Dennoch wagen wir uns zu sagen: Das Denken ist ein Betrug.

Das ist doch nicht vernünftig... Das ist mehr als Voreilig.

Denn kaum einer hier wird erklären können, WOZU das Denken wohl letztlich gedacht IST, von der Intelligenz der natürlichen Prozesse.

Liebe Grüße
Qia

Nun, eine der wichtigsten Funktion des Denkens ist es, unserer WAHR-NEHMUNG eine Begrifflichkeit zu geben. Ohne Begrifflichkeit keine gegenständliche Welt, ohne Denken keine Sprache, ohne Sprache keine Übertragungsmöglichkeit, ohne diese keine Matrix für unsere begriffliche Welt.
Kurzum, wir brauchen das Denken, um ein Universum aufzuspannen. Wenn es auch "nur" subjektiv wirklich ist, für uns ist es die Bühne des Lebens.
Dort sind wir die Akteure, gleichzeitig die Zuschauer, und schreiben am Ende auch noch die Kritiken. Ist das etwa Nichts?
 
Reisender schrieb:
Nun, eine der wichtigsten Funktion des Denkens ist es, unserer WAHR-NEHMUNG eine Begrifflichkeit zu geben. Ohne Begrifflichkeit keine gegenständliche Welt, ohne Denken keine Sprache, ohne Sprache keine Übertragungsmöglichkeit, ohne diese keine Matrix für unsere begriffliche Welt.
Kurzum, wir brauchen das Denken, um ein Universum aufzuspannen. Wenn es auch "nur" subjektiv wirklich ist, für uns ist es die Bühne des Lebens.
Dort sind wir die Akteure, gleichzeitig die Zuschauer, und schreiben am Ende auch noch die Kritiken. Ist das etwa Nichts?
Das Habbar-machen heisst Bühne. Du kannst davon ausgehen, dass es Menschen gibt, welche sich nicht un-bedingt auf der Bühne, vor der Bühne oder hinter der Bühne bewegen. Es ist ein Irrtum zu "glauben", wir wären ALLE Schauspieler....


...und sie denken dennoch...;)

Caya
 
Caya schrieb:
Das Habbar-machen heisst Bühne. Du kannst davon ausgehen, dass es Menschen gibt, welche sich nicht un-bedingt auf der Bühne, vor der Bühne oder hinter der Bühne bewegen. Es ist ein Irrtum zu "glauben", wir wären ALLE Schauspieler....


...und sie denken dennoch...;)

Caya

Ich wußte nicht, daß sich auch Verstorbene in diesem Forum tummeln.
Alle nicht-Personen sind natürlich von der Schauspielerei befreit.

persona = lat.= die Maske des Schauspielers.
 
Reisender schrieb:
Ich wußte nicht, daß sich auch Verstorbene in diesem Forum tummeln.
Alle nicht-Personen sind natürlich von der Schauspielerei befreit.

persona = lat.= die Maske des Schauspielers.
Genau ;) Ich spreche hier NICHT! von Personen. Und ja, du hast vollkommen recht: Personen sind Verstorbenen sehr ähnlich :)

Caya
 
Zitat von Namo
Ja. Es sind Bezeichnungen aus der Optik die das Wellenlängenspektrum von elektromagnetischen Wellen, die das Denken als außerhalb der Wahrnehmung von Licht interpretiert, Was schwingt GRÜN?

Q: Grün ist eine Wellenlänge,

N: Nein. Eine Wellenlänge hat eine Dimension in Meter was einer Energie entspricht. Grün ist eine Licht-Wahrnehmung des Bewußtseins.

Q: eine Differenz zum Zwecke der Differenz.

N: Das ist eine Tautologie.

Zitat N: Elektromagnetische Wellen schwingen mit einer Frequenz. Das kann man nachweisen und messen als Energie (z.B. in eV).

Q: Energie ist auch interpretation.

N: Nein. Du kannst sie z.B. wahrnehmen, wenn Dir eine Planierraupe über den Fuß fährt.

Q: Interpretation ist BEDUTUNGS-ZU-Weisung. Die Tätigkeit des Bedeutung gebens.

N: Ja.

Q: Wahrnehmung ist Differenzierung.

N: Nein. Differenzierung ist Unterscheidung. Es unterscheidet das Wahrgenomme von etwas anderem, das man weiß. Wahrnehmung selbst unterscheidet nicht.

Q: Die Leere ist nicht Leer, sondern voller Wellenlängen,

N: Die Leere ist nicht leer, aber das, was die Leere ist, ist nicht voller Wellenlängen, sondern es ist die Permeabilität und die Permittivität die in jeder Leere ist. Es ist eine Eigenschaft der Leere, daß sie mit einer bewegten elektrischen und magnetischen Energie wechselwirken kann, die einer Wellenlänge entspricht. Ohne diese Eigenschaft der Leere käme kein Sonnenstrahl zu uns und kein TV.

Q: die Wahrnehmung differenziert diese Wellenlängen, teilt sie auf.

N: Auf der physischen Ebene sind es Resonatoren, die jeweils eine bestimmte Eigenfrequenz haben. Wird so ein Resonator angeregt zu schwingen mit der Frequenz der Wellenlänge, dann übernimmt der Resonator die Energie zu Teil und gibt sie zum anderen Teil weiter.

Auf der bewußten Ebene ist man eins mit der Wahrnehmung. Erst das Denken unterscheidet.

Q: Dann kann diesen Differenzen Bedeutung beigemessen werden.

N: Ja. Aus dem, was das Denken hergibt.

Zitat N: GRÜN kann man nicht nachweisen oder messen, weil es eine Interpretation ist, eine Konvention.

Q: Ja und nein...Grün IST die Wellenlänge. Sozusagen die Dichte.

N: Nein. Eine Wellenlänge hat eine Dimension in Meter was einer Energie entspricht. Grün ist eine Licht-Wahrnehmung des Bewußtseins. Eine Dichte ist eine Masse pro Volumen. Wenn Du mit Dichte die Energie meinst, dann ist die Energie umso größer, je kleiner die Wellenlänge ist. Wellenlängen um 300 nanometer können die Haut röten und verbrennen, Wellenlängen von 1000 nanometer tun das bei gleicher Intensität nicht. Es ist nur angenehm warm.

Zitat N: Nun, das ist eine Lehre die diese Konvention lehrt: Daß die interpretierte Licht-Farb-Wahrnehmung GRÜN (oder anderen Spektral-Farben eines lebendigen Bewußtseins einer bestimmten Wellenlänge oder Frequenz zugeordnet werden kann.

Q: Natürlich ist es eine Konvention, aber eine Konvention die aus einer empirischen Forschung mit derzeitigen Mitteln entstand, also nicht aus dem Blauen heraus. Sie bildet das ab, was wir bisher geschafft haben zu verstehen.

N: Es ist das Ergebnis dessen, was eine Anzahl von lebenden Menschen interpretierten, aus dem was sie mit ihren Augen bewußt wahrnahmen. Ohne diese Menschen gibt es kein Ergebnis und ohne Menschen gibt es keine Farben. Es bedarf immer des lebenden Menschen für die Farbwahrnehmung.

Zitat N: Das funktioniert aber nicht bei den Farben SCHWARZ, WEIß,

Q: Schwarz und Weiß gelten nicht als Farben,

N: Das ist eine Meinung. Ein Maler sieht das wahrscheinlich anders.

Zitat N: BRAUN, MAGENTA, CYAN ... sie haben keine nachweisbare Wellenlänge und keine nachweisbare Frequenz.

Q: Das kann nicht sein, denn das wiederspräche der Lehre, dass alle Existenzformen letztlich Formen von Schwingungen sind.

N: Das ist ein Trugschluß. Wir sprechen hier über die Wellenlängen des elektromagnetischen Spektrums und das, was GRÜN ist. Sieht das Auge Licht, dass eine Wellenlänge von nur 514 namometer hat (z.B. aus einem Argon Laser), dann nimmt das Bewußtsein eine Farbe wahr, die das Denken als GRÜN gemäß der Konvention interpretiert. BRAUN, MAGENTA, oder CYAN (oder auch WEIß) sind aber Farbwahrnehmungen, die keiner diskreten Wellenlänge (in Nanometer) oder Frequenz (in Hertz) zugeordnet werden können: Sie, die Farben habe keine Entsprechung in den Dimensionen. Das zeigt, das die Mär von der Identität der Wellenlänge und der Farbe wirklich eine Mär ist.

Q: Da kann was an Deiner Aussage nicht stimmig sein.

N: Möglich.

Q: Braun muss recht langsam sein, vielleicht liegts daran.

N: Ein Farbe hat nicht die Dimension einer Geschwindigkeit.

Q: Magenta ist eine Blauform, muss als nahe dem zu finden sein, oder es liegt bereits im Bereich von Ultraviolett.

N: Schau noch mal nach.

Zitat N: Farben existieren nur im Bewußtsein eines lebendigen Wesens, nicht im Außen. Alles andere ist Interpretation des Denkens.

Q: Da die gesamte Existenz im wesentlichen Bewusstsein ist, kommt da natürlich leicht hin.

N: Nein. Energien im Außen kann man nachweisen (Physik). Wenn eine Farbe eine Energie hätte, wie eine fallende Planierraupe auf deinem Fuß, dann wäre das ein Nachweis im Außen und das Blatt dort im Außen am Baum wäre GRÜN. Darüber diskutieren wir hier.

Zitat N: Das Denken betrügt hier den Wahrnehmenden ebenso, wie im Leben:

Q: Ich verstehe nicht, wie man zu solchen Ansicten kommen kann. Was habt ihr blos alle gegen das Denken? ES IST EUCH GEGEBEN! Reicht das nicht als Aussage? Hast Du schon mal in der Natur irgendwas gesehen, dass KEINEN SINN hat? Wieso sollte das denken betrügen? Wieso sollte Deine Natur etwas hervorbringen, dass Dich in Dir selbst betrügt, auf das Du keinen Einfluss haben können sollst? Vielleicht beherrscht Du nur das Denken nicht richtig, sonder meinst, das Denken beherrscht Dich? Siehst Du denn nicht, wie Du Dich mit Deinem Denken über das Denken in eine total unsinnige Postition begibst? Egal in welcher Ebene Du Dich bewegst...JEDE Wahrnehmung ist GEDANKE! WAS ist DENKEN? Was ist GEDANKE? Wieso meditierst Du nicht einfach einmal über die Bedeutung des Pentagrammes, dass eines der Bedeutensten Symbole in den hinduistischen Lehren ist? Warum lässt Du Dir das Denken nicht mit nem Laser herausschneiden, um mal zu gucken, wies ohne den Betrüger ist? Wer betrügt da WEN genau? Weiso denkst Du, dass das Göttliche einen Betrüger hervorbringen sollte? Denkst du Gott will Dich betrügen?

N: Wenn Du Dir vorstellen kannst, daß mich mein Denken in eine total unsinnige Position begibt, dann kannst Du nicht ausschließen, daß das auch bei anderen der Fall sein kann.

Zitat N: Die vermeintlich unvollkommene WELT 'dort draußen' muß geändert werden; keinem käme in den Sinn, daß das nur eine Interpretation des Denkens ist, das das im Außen suggeriert.

Q: Und was meinst DU, könnte man die Dinge vielleicht auch richtig interpretieren?

N: Nein - aber als das erkennen, was es ist.

Q: Was bist Du? Eine Interpretation? Eine Bedeutung? Wessen bedeutung?
WIe denkst Du kannst Du Dich wahrnehmen ohne einen Gedanken wahrzunehmen?

N: Die Wahrnehmung ist eins mit dem Bewußtsein. Das Bewußtsein kann das aus dem Denken wahrnehmen, was es kennt, aber es kann nicht das aus dem Denken wahrnehmen, was es nicht kennt. Um das wahrzunehmen, was neu ist, muß das Denken schweigen.

Q: Was daran ist denn schon die interpretation?

N: Alles.

Q: Ist Wahrnehmung ohne interpretation überhaupt möglich?

N: Ja, natürlich. Man kann das Wahrgenommene nur nicht kommunizieren.

Q: Was wäre, wenn die gesamte Existenz ein einziger Gedanke ist, der sich durch die Interpretation selbst in erkennbare Differenzen aufteilt um sich durch Differenz und Zusammenfügung selbst zu verstehen? Solve et Coagula?

N: Eine Interpretation des Denkens.

Q: Was dann?

N: Stagnation des unvollkommenen Bewußseins bis zum Tod.

Was schwingt GRÜN?

LG

Namo
 
Namo schrieb:
Was schwingt GRÜN?

Du... denn da ist nichts ausser Du.

Alle Deine Konzepte sind ebenfalls konzepte.

Die Wahrnehmung, die das NEUE Wahrnimmt, ordnet das neue dann ein als Erfahrung, dazu ist unser Denken gedacht, um damit einen Umgang zu haben.
Um damit was machen zu können. Das Denken ist nicht schlecht, es ist halt nicht dafür gedacht, das NEUE zu sehen, da gebe ich Dir durchaus recht. Aber es ist dazu da, die bekannten Dinge zu behandeln und zu formen.

Ich kann nicht mit der Ansicht, dass irgendeiner unserer Teile sinnlos sen solle.
Es kann höchstens sein, dass er falsch verwand wird, in Bezug auf seine Möglichkeiten.

Aber das das Denken grundsätzlich begrenzt sein soll, dem kann ic einfach nicht zustimmen, denn dazu benutzen wirs noch viel zu unvollkommen um das zu beurteilen.

Worauf ich hinauswill, ist eine ÖFFNUNG im Umgang mit Themen, keine Begrenzung.
Gerade Jemand wie DU, der Erfahrung mit der Wahrnehmung von höheren Bewusstseinsstufen hat, muss doch längst begriffen haben, dass es ein "Hindernis" in dem Sinne gar nicht gibt. Sondern dass ein Hindernis nur die Interpretation einer CHance ist und die Chance wiederum nur eine Interpretation von IRGENDEINER Wahrnehmung.

Mir ist es letztlich Wurst, ob die Frabe jetzt eine Wellenlänge oder eine Interpretation ist...

Wichtig ist: Ob ich damit etwas machen kann und ob ich Einfluss darauf habe.
Wie man es anwendet. Quantenphysikalisch betrachet, ist es wurst, ob es nun diese Wellenlänge oder diese Dichte hat, dass ist dem Bewusstsein Schnurz, denn das reine Bewusstsein steht eh über den Werten wie der Ursprung all dieser Werte.

Verstehst mich jetzt? Grün bist Du und Grün ist eine Welle, Grün ist ein Zustand und Grün ist eine Differenz.

Liebe Grüße
Qia :daisy:
 
Werbung:
QIA S.O.L schrieb:
Hm...der Initi hatte im Grunde schon eine hervorragende Richtung angegeben...

GRÜN ist eine Schwingungsfrequenz. Die Frequenzlehre rechnet auch in Farbnuancen. Dies als kleiner Hinweis.

Genetik ist eine Möglichkeit bestimmte fixe Größen für grundlegende Wahrnehmung zu liefern, wie Du selber schon andeutetest.
Was denkst Du? Was folgt daraus?

Liebe Grüße
Qia :daisy:

das genetik damit relativ wenig zu tun hat, sehe ich ein

:rolleyes:

grün ist grün, weil man es grün sieht, wenn man es sieht
 
Zurück
Oben