Eine Seele wird nicht befreit, eine Seele ist nicht gefangen...

N'abend Seyla!
Du hattest geschrieben:
Dazu kommt das in deinem Selbst ja auch Infos sind die NICHT wirklich zu dir Selbst gehören, heißt es sind auch Infos aus dem UrkollektivSelbst, die du ja zu deinem Selbst hast machen lassen. Das "Ich Bin" das Selbst das ich habe aus mir erschaffen lassen.
Wer bist du Selbst OHNE die Infos aus dem UrkollektivSelbst?

Meine Antwort:
Verstehe. Also sozusagen, das "reine" IchSelbst ohne diese Beimischungen des Uralten oder Anderen... rein das, was in diesem Leben entstanden ist durch MEINE Erfahrungen... Ist das richtig?
Darauf du in deinem letzten Post:

existiert wirklich ein reines IchSelbst. Das würde ja heißen das alle Infos die dein Selbst abgespeichert hat, sich aufgelöst haben?
Ist das möglich? Gehts darum?

MIR geht es nicht darum... ich wollte wissen, worum es DIR geht! Meiner Meinung nach ist das eben nicht möglich, und mir geht es darum auch nicht... Mir ist im Prinzip gleichgültig, ob Programme aus dem kollektiven Urselbst kommen oder von meinen Eltern oder von Erfahrungen, die ich gemacht habe... denn Programme sind Programme, versuchen reflexartig zu funktionieren und versuchen, sich immer wieder durch zusetzen - und sie schaffen fast immer Leiden...

Und wenn du sagst, man soll immer tun und sagen, was man empfindet, dann hieße das - immerhin häufig - den Programmen zu folgen, anstatt sie zu hinterfragen, zu erkennen und vielleicht sogar aufzulösen...

wie will das noch Unbewußte erkannt, hinterfragt und angeschaut, reflektiert werden wenn es nicht ausgesprochen wird?
Beim Aussprechen wird dem Mensch erst bewußt das er das was er sagt eigentlich verschweigen wollte, unterdrücken wollte, damit das Programm "Ich will ein guter Mensch sein, ich will niemanden verletzen ihm bewußt wird.


Aber ich glaube zu verstehen, was du vielleicht meinst... Im Grunde geht es doch darum zu "erschnuppern" bzw. zu enthüllen - ich für mich - wer oder was ich wirklich bin - JENSEITS von Programmen, wo auch immer sie her kommen, oder? Denn wer oder was bin ich wirklich? grenzenloses Bewusstsein - unbetroffen von Programmen. Das heißt natürlich nicht, dass sie nicht auftreten, eintreten, anklopfen...

ja und wie will sich der Mensch dessen bewußt werden wenn er nicht ausspricht, sich selbst hören hört, es sein Gegenüber nicht zu hören bekommt?
Denn ohne das Aussprechen von wahren Gedanken und Empfindungen, wird ja gerade das Programm am Leben gehalten das einem die Empfindungen und Gedanken überstülpt hat die der Mensch zu sein hat.

Möglicherweise kannst du mich auch nicht verstehen, weil du ihnen niemals wirklich unterworfen warst, dich niemals mit ihnen identifiziert hast... diese Erfahrung hast du vielleicht in diesem Leben nicht gemacht... da du immer schon wusstest, dass du grenzenloses Bewusstsein bist... Ich aber habe diese Erfahrung nicht von Anfang an bewusst gehabt.

Ich verstehe mehr als du mir zutraust.
Schau, ich sehe das was der Mensch verschweigen will, das was unterdrückt werden will. Genau die Programme die sich verselbständigt haben.
Demnach ist es für mich sehr einfach diesem zu helfen sich Selbst zu enthüllen, frei zumachen von Programmen die ihn zum Leiden führten.
Die Menschen die um mich wissen, verschweigen sich Selbst nicht mehr, sie enttarnen ihre Programme um sich Selbst zu werden.
Sie werden Sie Selbst, indem die immer das sagen was sie denken und empfinden, indem sie keine Angst mehr haben sich Selbst zu leben. Indem sie durch das Enttarnen der Programme sich Selbst erstmal sehen wie sie wirklich sind. Das wollen ja nicht Menschen sehen, denn sie empfinden sich dann als Böse, schlechte Mitmenschen. Also wird das was worunter sie leiden, einfach verschwiegen und ein Bild dem Gegenüber gesetzt das sie sein wollen.

Nein, es kann nur bewusst gemacht werden, durch Annehmen und Hinschauen.

na dann viel Spaß dabei, wenn du das Unbewußte was ihm Hintergrund sich meldet, unterdrückt wird, nicht aussprechen willst, gibts auch keine Annahme und kein Hinschauen darauf. Keine Bewußtwerdung von sich Selbst.

Aber was ist "berechtigt"? Von wessen Warte aus? Aus der Warte von Programmen ist vieles gerechtfertigt... Das wäre aber vergleichbar mit dem Verhalten einer Marionette des Selbst - um in deinen Worten zu sprechen (ich würde sagen Ego).

alles was empfunden und gedacht wird, lebt und ist berechtigt nicht abgetötet zu werden.

Es muss mMn nicht in jedem Falle ausgelebt werden. Es kann natürlich, muss aber nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Emotionen völlig in Nichts auflösen können, wenn sie zugelassen, angeschaut und erforscht werden.

nur weil es nicht mehr gesehen, empfunden wird heißt es nicht es hat sich in Nichts aufgelöst.

Gibt es überhaupt "eigene" Emotionen? Das frage ich mich gerade... gibt es überhaupt irgend etwas "eigenes"? Ich habe da meine Zweifel. Letztlich ist doch alles nichts "eigenes"...

dann wären deine Gedanken und deine Empfindungen, wessen?


*g Seyla
 
Werbung:
Wenn sich alle Menschen bewusst würden, dann gebe es kein kollektives Selbst mehr?

genau*:umarmen:dann gäbe es nur ein einziges grenzenloses Bewußtsein das besteht aus grenzenlosen Bewußtseinen.
In Wahrheit sind wir bereits bereits alle ein grenzenloses Bewußtsein, doch es ist uns noch nicht allen vollkommen bewußt.
*g Seyla
 
Das klingt nicht gesund in meinen Ohren.

Es gibt unbedingt das Eigene. Es gibt dein Eigenes, das Eigene der anderen und das Eigene, das Gott ist. Sonst könnte niemand mit jemand in Beziehung treten.
Die eigenen Grenzen zu erkennen und zu schützen ist die Aufgabe der Selbsterkenntnis, somit die Grenzen der anderen zu erkennen und zu wahren.

und wie erkennt ein Mensch die Grenzen eines anderen, wenn dieser seine eigenen Grenzen selbst nicht kennt, und oder ausspricht mit einem Nein.

Liebe heißt, seine eigenen Bedürfnisse zu kennen, sie auszusprechen und sie erfüllen zu lassen. Sie werden in dem Maß erfüllt, wie du die Bedürfnisse anderer respektierst und erfüllst. Nicht zuletzt die Bedürfnisse von Gott, die Er/Sie gegenüber dir hat.

Es gibt Empfindungen die wollen erfüllt werden, z.B. geliebt zu werden. Wenn du jemanden liebst weil du unbedingt diesen Menschen liebst und dieser macht dir vor das er dich auch liebt weil er seine eigenen Bedürfnisse erfüllt haben will die nicht deine Bedürfnisse sind, dann respektierst du was?
Dann respektiert der andere was?

Wie willst du erkennen das dich dein Gegenüber nicht liebt, und andere Bedürfnisse hat als du?



*g Seyla
 
Wenn ein Damm bricht, kannst du dir dann auswählen, ob dich Wasser, Schlamm, Steine oder Trümmer überrollen? Vermutlich nicht.

Also wird's wohl kaum damit getan sein dass wir uns alle ganz lieb umarmen und alles ist gut. Das klappt nicht einmal im Kindergarten. Aber Erwachsene glauben anscheinend ernsthaft daran.

Nach gescheiterten Beziehungen, inmitten von Patchworkfamilien, im Unfrieden mit der eigenen Familie, in Arbeitsverhältnissen, die wegen der Unstimmigkeiten und der Kollegen oder Vorgesetzten, dem System selbst dahinter, krank machen, umgeben von Nachbarn, die nerven...

Und all das lösen wir mal so ganz einfach mit ein wenig liebhaben in Luft auf? Kann ich mir weniger vorstellen. Ohne real funktionierende Lösungsmodelle für ein Miteinander trotz Konflikten, Schwierigkeiten,...
Oder gar Ansätze, diese miteinander aufzulösen.

Davon sehe ich weit und breit wenig. Also könnte das Ganze durchaus auch völlig kollabieren. Ziemlich unschön, möglicherweise. Eben weil Lösungen, damit überhaupt umzugehen, fehl(t)en.


verstehe.

aber was wird da unbewusst druchlässiger zwischen dem Selbst und dem Bewusstsein?
das verstehe ich nicht so ganz wie du das meinst.

Ich sehe es als aufgebaute Mauer.
Diese Alles ist Liebe - Überzeugung wird sie bewusst gewählt um mich nicht meiner unbewussten Programme zu stellen?
 
Eine sich erkannte Seele oder Bewusstsein erfüllt sich seine Bedürfnisse Selbst und.ich nicht abhängig von Anderen. :)

so eine PhantasieSicht ist zum Scheitern verurteilt.

Von was lebst du?
Bist du nicht abhängig von deinem Ehemann oder sonstwem, AG ect. damit du deine menschlichen Grundbedürfnisse(Wohnung-Essen-Trinken) stillen kannst?

Bist du nicht abhängig vom Wohlwollen anderer wie du dich Selbst fühlst? Sei bitte ehrluch, ja*

Bist du nicht abhängig von der Umwelt, der Natur, ob sie dich füttert?
Lebst du von Luft und Liebe?
Brauchst du kein Geld?

das sind Bsp. die jeden Menschen betreffen, sag bloß dich nicht?

*g Seyla
 
Werbung:
verstehe.

aber was wird da unbewusst druchlässiger zwischen dem Selbst und dem Bewusstsein?
das verstehe ich nicht so ganz wie du das meinst.

Die Erkenntnis, dass wir zwar einerseits Individuen sind, aber eben mit den anderen, dem anderem auch vernetzt sind.

Womit aber eben nicht nur das Positive, sondern auch das Negative wahrnehmbar, empfindbar, spürbar, erkennbar wird, ist.

Nicht nur geteilte Freude, sondern auch geteiltes Leid! Nur will das zweite eben niemand haben. Also wird das sofort wieder ausgeblendet, verdrängt. Bleibt aber genau dadurch erst recht existent und wirksam.

Ich sehe es als aufgebaute Mauer.
Diese Alles ist Liebe - Überzeugung wird sie bewusst gewählt um mich nicht meiner unbewussten Programme zu stellen?

Ich schätze, man könnte das genau so sehen. Es ist aus meiner Sicht eine Scheinlösung, eine Art Abkürzung, um genau dem zu entgehen. Dieser Konfrontation mit, in sich selbst. Auch dem inneren A....

Dahinter erst wäre so etwas wie Anteilnahme, Solidarität, Mitgefühl, wohl auch eigentlich so etwas wie Liebe überhaupt möglich. Davor dient es letzlich immer eigenen Zwecken alleine. Bleibt ein Vor-Wand. Oberfläche. Gewissenberuhigung.

Ich bin mir da aber selbst noch nicht so ganz sicher. Stell's also mal zum Hinterfragen, als Ansatz in den Raum.
 
Zurück
Oben