Gabi P.
Neues Mitglied
Bewusstsein.Liest du es einfach, liest es was oder wer?
Ja, deshalb sprechen wir hiermüssen nicht, insofern kein Widerstand besteht,....doch das Selbst tut es einfach soweil es den Widerstand loswerden will.
Aber... dann spreche ich unter anderem auch das aus, was zum Teil unbewusst "über mich" kommt aus irgendeinem Selbst... Denn spontane Gedanken und Gefühle geschehen ja oft sehr impulsiv. Als Beispiel: beim Autofahren rege ich mich immer mal wieder sehr auf... und schimpfe und fluche herum (nicht weiter schlimm) - das flutscht dann sozusagen ungesehen durch... Das kann nicht der richtige Weg sein - wäre es nicht richtiger, diese Impulse, Gedanken und Gefühle nur anzuschauen? Wieso immer alles aussprechen?Im Grunde ist es ganz einfach. Sprich immer das aus was du jetzt denkst und empfindest
Das verstehe ich gut, wenn es heißt, möglichst immer authentisch zu sein. Habe immer sehr gerne konkrete Beispiele: wenn ich beispielsweise aus irgendeinem Grund wütend werde und mir gewisse Gedanken kommen, wie "Idiot", "Depp", "soll doch bleiben wo der Pfeffer wächst"... so kommen die ja nicht unbedingt aus meinem Selbst, sondern aus dem kollektiven Urselbst - meinst du, die sollen dann auch ausgesprochen werden?auch wenn du mitbekommst wie sich dein Selbst wehrt, dir einzureden versucht, Das tut man nicht, du verletzt den Anderen, ..ect. Das sind die Programme anderer Selbste aus dem UrKollektivSelbst die um ihr Überleben kämpfen.
Oder ist hier vielleicht schon die Antwort:
Mit "ich selbst" - meinst du das, was sich in meinem Selbst angesammelt hat, nicht das von Anderen oder dem Urselbst?Wach sein heißt sich bewußt zu sein was empfinde ich jetzt selbst, was denke ich jetzt selbst....
Sorry, wenn ich da hartnäckig frage, es ist einfach, weil ich es wirklich richtig verstehen möchte... auch mit dem Verstand, ja...
Ich übe sehr, generell, aber auch insbesondere in meiner Partnerschaft, sehr ehrlich das zu sagen, was ich wirklich fühle und denke... oft gelingt es, manchmal auch nicht, dann hole ich es nach, wenn es mir bewusst wird...was wehrt sich dagegen es auszusprechen. Spreche ich es unbewußt aus und es tut mir im Nachhhinen leid, dann habe ich ein Schuldgefühl weil mein Selbst sagt,...Du sollst NICHT dies und das TUN!
Und nach meiner Erfahrung wird das sehr honoriert, wenn man wirklich ehrlich ist... Auch in meinem Selbst gibt es dann eine Art "Belohnung" durch liebevolle Gefühle und Dankbarkeit, so ehrlich sein zu dürfen und zu können, ohne dafür sanktioniert zu werden... Allerdings hängt Letzteres ganz sicher vom Gegenüber ab.
Nach meiner Erfahrung fühlt sich das Gegenüber oft gar nicht verletzt, sondern ist froh und dankbar, die Wahrheit zu erfahren, das was ich wirklich denke und fühle...Wach sei heißt auch du siehst das dein Gegenüber verletzt sich fühlen wird wenn du diesem sagst, was du wirklich fühlst und denkst....Doch willst du wollen das dein Gegenüber dir verschweigt was er wirklich denkt und empfindet?
Das ist wunderbar! Ich kenne noch einen Menschen, der dies von sich sagt.mein Bewußtsein kam in diese Welt als grenzenloses Bewußtsein und hat es sich nicht nehmen lassen grenzenlos zu bleiben.
Die Fähigkeiten meines Bewußtseins waren bereits bei meiner Zeugung zu stabil, nichts und niemand konnte dieses Bewußtsein zur Umkehr beeinflussen.
Wenn du schon immer DAS bist Was du wirklich bist, denkst du dann darüber nach, Wer du nicht bist?
Danke für dein Erzählen!
Verstehe.Das ist ist jeder Fähigkeit so, wenn du etwas tust weil du DAS lebst was du bist, dann willst du ja gar nicht mehr werden was du bereits schon bist. Heißt die Sehsucht nach grenzenlosem Bewußtsein war nie vorhanden, weil es ja bereits Ist.
Ja.Neugierig nach sich Selbst weil Sehnsucht des Bewußtseins antreibt.
gabi