Eine Seele wird nicht befreit, eine Seele ist nicht gefangen...

hallo jazumleben,

ich bin zwar nicht constantin, den schuh könnte mir aber auch anziehen ..

....nicht nur du, sehr viele hier, einschließlich Lizzy.

Das Verschmelzen mit dem Kommunikationspartner, also mit dessen Bewusstsein zu einem, ist der Weg, nicht das Zurückziehen in das eigene Ego, (das derzeitig einzig wahrnehmbare Selbst). Es wird als das Selbst wahr genommen, ist es aber nicht, es ist das Ego. Das Selbst verbirgt sich dahinter, im Unterbewusstsein und agiert auch aus dieser Plattform, aber eben dem Menschen nicht als Entität bewusst, es gibt noch keine Identifikation mit dem Selbst, da noch verborgen, nur Identifikation mit dem bewussten Ego

Da macht ihr nichts Gutes, Mädchen!

Zitat Constantin:Korrekt. Ich fühle mich nicht hinein.
Warum? Weil das sich hineinfühlen über das Selbst läuft und subjektive Empfindungen wissen nur das was im Selbst abgespeichert wurde. Es ist nicht fähig zum grenzenlosen Sehen.
**********

.
Da möchte ich dir widersprechen und genau an diesem Punkt waren wir schon mal vor Wochen, aber leider wolltest du auch damals schon nicht auf mich eingehen.

Die Subjektivität ist durch einen großen Teil bestimmt, den man das Ego nennt und dieses wiederum hat auch das Bewusstsein infiziert.

Das schlimmste, was dem Ego passieren kann ist sich einzubilden, es hätte sich in ein universales Bewusstsein aufgelöst, denn dann geht ihm jedes Erkennen der eigenen Entität verloren, es hält sich für etwas anderes, als es ist.
Ein weit verbreitetes Phänomen.

Das Selbst in uns ist bereits ein Teil eines Ganzen (das Eine) und zieht man sich in dieses Selbst zurück, was heißt, besinnt sich auf sein eigentliches Selbst, empfindet man seine Umwelt mit, fühlt sie und versteht sie.

Man sieht natürlich auch alles falsche ....

Weshalb tut dies das Selbst?
Weil:Wozu das Bewußtsein selbst nicht fähig, das vorverurteilt es

Ja und letzteres stimmt definitiv nur für das Ego- bestimmte Bewusstsein, dass die meisten nur deshalb Selbstbewusstsein nennen, da sie das Ego nicht als solches realisieren sonder es für ihr Selbst halten, das ist fatal!.

In deinen Aussagen sehe ich immer wieder, dass du von Selbst im Plural sprichst und das ist unsinnig. Es gibt in jedem Menschen nur ein Selbst, das durch ein Ego modifiziert wurde mit der Folge der Trennung im Bewusstsein von der Umwelt.
 
Werbung:
Korrekt. Ich fühle mich nicht hinein.
Warum? Weil das sich hineinfühlen über das Selbst läuft und subjektive Empfindungen wissen nur das was im Selbst abgespeichert wurde. Es ist nicht fähig zum grenzenlosen Sehen.
Hallo, guten Morgen!

Constantin - weshalb nicht beides? Also sowohl Einfühlen alsauch klar sehen... oder schließt sich das nach deiner Erfahrung aus?
 
… dann ist es einfach, man kommuniziert! Und dass du diese Frage stellst ist bezeichnend!

...was mich immer etwas ärgert an dir, denn du kommunizierst sehr schwach, d h. dass du brillant bist in dir selbst, aber wenig Verständnis aufbringst, für das Wort des anderen.

Ich finde bei dir oft Ablehnung, wenn jemand das gleiche wie du schreibt, nur andere Worte verwendet.

Du denkst und fühlst dich nicht ein!
Ist es Autismus?



Komisch, bin ich jetzt Autist, wenn ich vieles verstehe was Constantin schreibt?:rolleyes:
 
Da möchte ich dir widersprechen und genau an diesem Punkt waren wir schon mal vor Wochen, aber leider wolltest du auch damals schon nicht auf mich eingehen.

ich gehe auf deine Widersprüche ein die dir noch unbewußt sind.
Die Subjektivität ist durch einen großen Teil bestimmt, den man das Ego nennt und dieses wiederum hat auch das Bewusstsein infiziert.

nichts anderes habe ich geschrieben. Das Ego ist das Selbst das nur sich Selbst wahrnimmt, das nicht Sehen kann weder sich Selbst vollkommen, noch sein Gegenüber. Es empfindet nur sich Selbst und fühlt sich aus sich Selbst heraus in sein Gegenüber. Das darüber Informationsvermischungen entstehen, ist dir doch bewißt, oder?

Das schlimmste, was dem Ego passieren kann ist sich einzubilden, es hätte sich in ein universales Bewusstsein aufgelöst, denn dann geht ihm jedes Erkennen der eigenen Entität verloren, es hält sich für etwas anderes, als es ist.
Ein weit verbreitetes Phänomen.

na dann weißt du ja woran es liegt das meine Zeilen bei dir nicht ankommen.
Bildest du dir ein du wärst ein universelles Bewußtsein das dem universellen Bewußtsein jetzt erklärt das sein Selbst( Ego) es ist das spricht?

Das Selbst in uns ist bereits ein Teil eines Ganzen (das Eine) und zieht man sich in dieses Selbst zurück, was heißt, besinnt sich auf sein eigentliches Selbst, empfindet man seine Umwelt mit, fühlt sie und versteht sie.

Man sieht natürlich auch alles falsche ....

du vergißt das dies Selbst NUR das wahrnehmen kann was es in sich Selbst gespeichert hat. Es geht von den Infos aus die es er-kennt, die es Selbst erfahren hat und projiziert dieses auf sein Umfeld. Es geht immer nur von sich Selbst aus, Einfühlung läuft über denselben Input, rein und raus.
Fragst du 100 Selbste über mich was sie fühlen, wird dir jedes Einzelne Selbst etwas anderes erzählen.

Das worüber du schreibst, das Selbst ein Teil des Ganzen (das Eine) ist das UrKollektivSelbst das nur das weiß was es abgespeichert hat. Du vergißt das es ein grenzenloses Bewußtsein gibt das dieses UrkollektivSelbst sehen kann.

Ja und letzteres stimmt definitiv nur für das Ego- bestimmte Bewusstsein, dass die meisten nur deshalb Selbstbewusstsein nennen, da sie das Ego nicht als solches realisieren sonder es für ihr Selbst halten, das ist fatal!.

was deinem Bewußtsein Selbst noch Unbekannt kann es auch nicht SEHEN*

In deinen Aussagen sehe ich immer wieder, dass du von Selbst im Plural sprichst und das ist unsinnig. Es gibt in jedem Menschen nur ein Selbst, das durch ein Ego modifiziert wurde mit der Folge der Trennung im Bewusstsein von der Umwelt.

Dein Selbst, dein Bewußtsein die Selbste in dir Selbst(dein Bewußtsein)......lies bitte nochmal meine Beiträge klarer.


*g Seyla
 
Korrekt. Ich fühle mich nicht hinein.
Warum? Weil das sich hineinfühlen über das Selbst läuft und subjektive Empfindungen wissen nur das was im Selbst abgespeichert wurde. Es ist nicht fähig zum grenzenlosen Sehen.
**********

Weshalb tut dies das Selbst?
Weil:Wozu das Bewußtsein selbst nicht fähig, das vorverurteilt es.

*g Seyla

So ist es.
Das Bewusstsein ist noch beschränkter, als manch einer befürchtet. Ist ja logisch, wenn man bedenkt, dass das Bewusstsein evolutionsgeschichtlich noch ziemlich jung ist. Davor war wir Affen und noch früher Echsen und wenns auch keiner wahr haben will, davor waren wir Einzeller, ob mit oder ohne Seele, wer weiss das schon.
All das dürfte als genetische Information in unserem Unterbewusstsein archiviert sein und als innere Bilder unser Bewusstsein bestimmen. Und das ist dann fortlaufend damit beschäftigt, immer neue Erklärungsmodelle zu entwickeln und die Illusion aufrechtzuerhalten wir hätten einen freien Willen, während das Unterbewusste der eigentlich Boss ist.
 
Zitat von Constantin
Korrekt. Ich fühle mich nicht hinein.
Warum? Weil das sich hineinfühlen über das Selbst läuft und subjektive Empfindungen wissen nur das was im Selbst abgespeichert wurde. Es ist nicht fähig zum grenzenlosen Sehen.


Hineinfühlen ist das miteinbringen von sich Selbst.
Das Selbst ist aber mit allen Infos vollgestopft von den Mitmenschen.
Solange ich subjektiv wahrnehme nehme ich begrenzt wahr. Das was in mir abgespeichert ist.
Solange ich mir nicht bewusst bin was da alles unbewusst in mir läuft, kann ich auch nicht wahrnehmen was bewusst gesehen werden kann.


so verstehe ich das.
 
So ist es.
All das dürfte als genetische Information in unserem Unterbewusstsein archiviert sein und als innere Bilder unser Bewusstsein bestimmen. Und das ist dann fortlaufend damit beschäftigt, immer neue Erklärungsmodelle zu entwickeln und die Illusion aufrechtzuerhalten wir hätten einen freien Willen, während das Unterbewusste der eigentlich Boss ist.


find ich grad sehr interessant das ganze Thema um unsere Gene.

wie meinst du das mit der genetischen Info?
 
Vielen Dank, Constantin :-)

Es ist witzig, wenn ich versuche, das was du sagst mit dem Verstand zu verstehen, wird es sehr, sehr mühsam, und eigentlich verstehe ich dann nur Bahnhof. Wenn ich es einfach so lese und einsinken lasse, verstehe ich sehr gut.

der Verstand(Gedanken) und das Herz(Empfindungen) ist nichts anderes als der Input der Infos aus deinem Selbst. Der Inpult in deinem Selbst gleicht die Zeilen(Infos) das es liest ab. Das Gleiche also bereits von dir Erfahrene wird als OK angenommen, weil ErKannt. Das Ungleiche, also noch nicht gleiches Erfahrene wird als Nicht OK abgelehnt, weil Unerkannt.

Ist AllesEinBewußtsein ist kein Widerstand vorhanden!*
Der Widerstand zeugt von, Ich Will es noch erfahren, das mir Unbekannte.

Liest du es einfach, liest es was oder wer?

Ja, es deckt sich in deinen Worten mit meinen Erkenntnissen in meinen Worten und Bildern... müssen wir nicht vergleichen oder übereinander legen.
müssen nicht, insofern kein Widerstand besteht,....doch das Selbst tut es einfach so;)weil es den Widerstand loswerden will.

Was mich interessiert, wie siehst du es: gibt es nur den Weg über die Erfahrungen (meist leidvolle), um bewusst zu werden, oder gibt es "Methoden", Wege, sozusagen wacher zu werden...?

es gibt nur diesen einen Weg-...Wahrhaftigkeit zu sich Selbst und somit zu Allem Was Ist
Das Leiden wird erschaffen vom Selbst das im Widerstand mit sich Selbst ist.

Worum es mir geht ist, die unbewussten "Programme" aus dem Selbst oder dem Urselbst oder den anderen Selbsten, die ich empfange, ganz und gar aufzudecken, wach zu sehen, und ihnen nicht mehr so blind unterworfen zu sein...

Im Grunde ist es ganz einfach. Sprich immer das aus was du jetzt denkst und empfindest auch wenn du mitbekommst wie sich dein Selbst wehrt, dir einzureden versucht, Das tut man nicht, du verletzt den Anderen, ..ect. Das sind die Programme anderer Selbste aus dem UrKollektivSelbst die um ihr Überleben kämpfen.

Wach sein heißt sich bewußt zu sein was empfinde ich jetzt selbst, was denke ich jetzt selbst....was wehrt sich dagegen es auszusprechen. Spreche ich es unbewußt aus und es tut mir im Nachhhinen leid, dann habe ich ein Schuldgefühl weil mein Selbst sagt,...Du sollst NICHT dies und das TUN!

Wach sei heißt auch du siehst das dein Gegenüber verletzt sich fühlen wird wenn du diesem sagst, was du wirklich fühlst und denkst....Doch willst du wollen das dein Gegenüber dir verschweigt was er wirklich denkt und empfindet?

Menschen wollen immer Ehrlichkeit vom Gegenüber hören, sie wollen wissen was das Gegenüber wirklich empfindet und denkt...wird es ausgesprochen tut es doch weh und dann will das Selbst es wiederum nicht.
Also was tun?

Wie bist du dahin gekommen, so bewusst zu sein?

mein Bewußtsein kam in diese Welt als grenzenloses Bewußtsein und hat es sich nicht nehmen lassen grenzenlos zu bleiben.
Die Fähigkeiten meines Bewußtseins waren bereits bei meiner Zeugung zu stabil, nichts und niemand konnte dieses Bewußtsein zur Umkehr beeinflussen.
Wenn du schon immer DAS bist Was du wirklich bist, denkst du dann darüber nach, Wer du nicht bist?
Dadurch das mir Bewußtseine begegneten die nicht so waren wie ich, war es für mich Einfach zu wissen Wer ich selbst bin und Wer ich Selbst nicht bin und es auch nicht werde.
Das ist ist jeder Fähigkeit so, wenn du etwas tust weil du DAS lebst was du bist, dann willst du ja gar nicht mehr werden was du bereits schon bist. Heißt die Sehsucht nach grenzenlosem Bewußtsein war nie vorhanden, weil es ja bereits Ist.

Neugierig, gell? Können wir auch gerne per PN schreiben, wenn ich denn schreiben darf... jetzt bin ich erstmal bei Post nr. 4... ächtz...

Dir liebe Grüße,

gabi

Neugierig nach sich Selbst weil Sehnsucht des Bewußtseins antreibt.

*g Seyla
 
Werbung:
Zurück
Oben