Eine Seele wird nicht befreit, eine Seele ist nicht gefangen...

Werbung:
Das hat mit dem Thema zu tun, weil die Lüge den Menschen bindet und mich deine "Flasche Whiskey" als Argument unbefriedigt lässt!

Das bedaure ich - ich habe es weiter unten mit noch einem Beispiel versucht - besser kann ichs nicht erklären, worum es nach meiner Auffassung in dem Satz aus dem Buch geht.

Inwiefern hat das nun etwas mit einer Lüge zu tun?

Gruß
Kinny
 
Alles was von AUSSEN auferlegt wird, ist falsch. Man kann einem Kind sagen, daß es nicht auf die heisse Herdplatte greifen soll, aber die Erfahrung, daß das dann weh tut, muss selbst machen.
Die Erfahrung wird aber SOFORT gemacht/gespürt, nicht irgendwann mal.
Ich bewahre ein Kind lieber vor einer solchen Erfahrung, indem ich ihm das mit der heißen Herdplatte so klar und anschaulich verdeutliche, dass es von sich aus erst gar nicht mehr auf die Idee kommt, auf selbige zu fassen :)
 
Ich bewahre ein Kind lieber vor einer solchen Erfahrung, indem ich ihm das mit der heißen Herdplatte so klar und anschaulich verdeutliche, dass es von sich aus erst gar nicht mehr auf die Idee kommt, auf selbige zu fassen :)

Das dürfte wohl kaum gelingen, weil nunmal gewisse Handlungen und die ais ihnen resultierenden (eigenen) Erfahrungen anscheinend notwenig sind. Womit dieses vermeintlich gut gemeinte "vor Schaden bewahren" mitunter zum Gegenteil führt: Zur Dämonisierung des Erfahrungmachens und daraus selbst Lernens. Was meiner Ansicht nach wesentlich tiefere und schädlichere Spuren hinterlassen kann. Die in der Auflösung erst recht mühsam sind und werden.

Ich will's hier nicht pauschalisieren aber so was hat nunmal auch zwei Seiten.
 
Werbung:
Ich bewahre ein Kind lieber vor einer solchen Erfahrung, indem ich ihm das mit der heißen Herdplatte so klar und anschaulich verdeutliche, dass es von sich aus erst gar nicht mehr auf die Idee kommt, auf selbige zu fassen :)

Ich habe oft beobachtet, dass Menschen so denken, die noch keine Kinder haben.
 
Zurück
Oben