Eine Seele wird nicht befreit, eine Seele ist nicht gefangen...

Zitat von Lizzy56
Es ist schön diese Glückseligkeit erkannt zu haben und zu Wissen wie frei ich in Wirklichkeit bin. ]

Nun bist du wohl auch frei von Mitgefühl?

gibt es nichts, was deine Glückseeligkeit hemmt?

Bist du denn allein?

Spürst du keinen Weltschmerz, ist für dich alles iO.?


Lizzy, diese Fragen sind dir wohl unangenehm?
 
Werbung:
Lukas 11,23: Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut!

Es geht an dieser Stelle in der Bibel um die Polarität "Satan" gegen "Jesus".
Die Kraft, die "Satan" heißt, möchte alle Seelen an sich binden.
Die Kraft, welche "Jesus" heißt, befreit alle Menschen, deren Seelen sich nach Befreiung sehnen.

und... ja, da gibts nur entweder dies oder das...

deshalb sagt er auch "wer nicht mit mir sammelt". Es sind die "Menschenfischer", die anderen Menschen, die in Gefangenschaft in sich selbst sind, helfen. Und wer sich da nicht anschließt, sondern dagegen ist, der arbeitet eben für die Kraft, die lieber alles an sich binden möchte.

Diese Kraft ist so allgegenwärtig wie die Schwerkraft und jeder Mensch unterliegt ihr naturgemäß. Und es ist die Liebe Gottes, die aus dieser Gefangenschaft befreit.

Zeichen einer Herrschaft über die satanische Kraft ist das Gehen über das Wasser und das Heilenkönnen jeglicher Krankheit.

Symbol der endgültigen Befreiung ist die Himmelfahrt, die offensichtlich die Schwerkraft überwindet (an dem Punkt bin ich noch nicht, offensichtlich :))
 
Der Mensch ist Seele bzw. Bewusstsein welches sich in Alltagsbewusstein und Unterbewusstein teilt.
Seele ist das was bei der Zeugung direkt in den Körper geht bzw,. welche den Körper formt und ihn bildet. . . . In ihr werden alle die Verletzungen gespeichert die ein Mensch im Laufe seines Lenbens erfährt. . . . Mit dem Geist wird sich dann der Mensch auch seiner Seele bewusst . . . .
Und die Seele ist unsterblich und ein Individuum.

....Der Mensch ist absolutes und unbegrenztes Bewusstsein das sich freiwillig in einen begrenztes Körper begibt um sich als Körper Erfahren zu können. Nun ist es aber so das die Menschen vergessen haben wer sie wirklich sind. Und zwar durch die Entfernung von dem der sie erschaffen hat und von dem sie Teil sind. Also werden die Menschen immer wieder geboren bis sie sich wiedererkennen um sich dann wieder miit dem Ganzen im Geiste zu vereinen

Etwas alt zitierter Text, aber
ich finde, daß sich das wiederspricht. Wie kann eine Seele unsterblich und ein Individuum sein, wenn sie sich irgendwann mit dem Ganzen im Geiste vereint.
Spätestens nach dieser Vereinigung ist sie nicht mehr"unsterblich"(weil weg, verschmolzen), und schon garnicht ein Individuum.
 
Das sehe ich anders. Der Mensch ist Seele bzw. Bewusstsein welches sich in Alltagsbewusstein und Unterbewusstein teilt.

Ich finde ja interessant was bei dieser Version unter den Tisch fällt. Wenn man von Freud ausgeht der meines Wissens sowas wie Unterbewusstsein das erste Mal in der Form erwähnte, so ging sein Modell allerdings von einer Dreiteilung aus.

Es (Unterbewusstsein), Ich (Alltagsbewusstsein), Über-Ich (Überbewusstsein).

Das ebenso existente Unbewusste wäre dann eher sowas wie ein kollektives Unterbewusstsein. Womit es möglicherweise ja sowas auch bei Ich und Über-Ich geben könnte, sollte, dürfte.

Könnte man ja mal drüber nachdenken. Oder auch nicht.
 
Unbequemer Satz, in der Tat. In mir löst jemand, der sagt, "wenn du nicht für mich bist, bist du gegen mich", keine Sympathie aus. In mir entsteht dazu, "würdest du mich bitte nicht interpretieren - es könnte doch sein, daß du mir einfach komplett wurscht bist, Oida...".

Alle diese Worte sind nicht in dem Sinn zu verstehen, wie wir heute reden und schreiben.
Eigentlich solltest du das auch wissen, da du dich auch mit uralten spirituellen Traditionen und vielleicht auch Schriften befasst hast.

Der Codec stimmt nicht mehr, die Übersetzung stimmt nicht mehr, und was in jedem von unseren zeitgebundenen beschränkten Köpfen in der Hektik des Alltags so zuweilen an schnell fabrizierten Gedanken vor sich geht, hat schon gar nichts mehr damit zu tun.

Im Idealfall betrachte ich die Bibel als ein Meditationsbuch, das diverseste "Koans" enthält, das Zeit braucht, Erfahrung, und vor allem Tiefe des Denkens. Und schon gar keine Voreiligkeit. Spotten ist leicht. Besser machen schon etwas schwieriger.
 
Etwas alt zitierter Text, aber
ich finde, daß sich das wiederspricht. Wie kann eine Seele unsterblich und ein Individuum sein, wenn sie sich irgendwann mit dem Ganzen im Geiste vereint.
Spätestens nach dieser Vereinigung ist sie nicht mehr"unsterblich"(weil weg, verschmolzen), und schon garnicht ein Individuum.

Wieso muss man denn Sterben um sich im Geiste zu vereinen? Und wieso kann ein teil eines Ganzen nicht auch ein Indivduum sein? :)
 
Ich finde ja interessant was bei dieser Version unter den Tisch fällt. Wenn man von Freud ausgeht der meines Wissens sowas wie Unterbewusstsein das erste Mal in der Form erwähnte, so ging sein Modell allerdings von einer Dreiteilung aus.

Es (Unterbewusstsein), Ich (Alltagsbewusstsein), Über-Ich (Überbewusstsein).

Das ebenso existente Unbewusste wäre dann eher sowas wie ein kollektives Unterbewusstsein. Womit es möglicherweise ja sowas auch bei Ich und Über-Ich geben könnte, sollte, dürfte.

Könnte man ja mal drüber nachdenken. Oder auch nicht.

Nun so ein Überbewusstsein gibt es auch. Das ist eben das kollektive oder Universelle Bewussstein von dem das Unterbewusstsein des Menschen ein Teil ist. Das Überbewusstsein kann man aber bei den wenigsten Menschen finden. Da herrscht doch eher das Alltagsbewusstsein. :)
 
Nun so ein Überbewusstsein gibt es auch. Das ist eben das kollektive oder Universelle Bewussstein von dem das Unterbewusstsein des Menschen ein Teil ist.

Ich hoffe dir ist bewusst was du damit eigentlich sagst.

Nämlich dass das dann schlüssigerweise auch lediglich eine Art kollektiver Summe an Informationen wäre, sozusagen unsere eigene "Erfindung" von etwas "Göttlichem". Die Summe menschlicher Vorstellungen über das Göttliche, die sich dann eben von "oben" herunter wieder selbstbestätigend mitunter sogar manifestieren können. Sowas von dir?

Du scheinst ja Fortschritte zu machen. :D

Das Überbewusstsein kann man aber bei den wenigsten Menschen finden. Da herrscht doch eher das Alltagsbewusstsein. :)

Das ist ja auch dabei der Clou! Dass eben auch das Überbewusstsein nicht bewusst ist. Somit bei jedem eben nicht unter- sondern überbewusst agierend. Und somit auch wirksam ist.
 
Werbung:
Ich hoffe dir ist bewusst was du damit eigentlich sagst.

Nämlich dass das dann schlüssigerweise auch lediglich eine Art kollektiver Summe an Informationen wäre, sozusagen unsere eigene "Erfindung" von etwas "Göttlichem". Die Summe menschlicher Vorstellungen über das Göttliche, die sich dann eben von "oben" herunter wieder selbstbestätigend mitunter sogar manifestieren können. Sowas von dir?

Du scheinst ja Fortschritte zu machen. :D
Ganz so ist es nicht wie du es jetzt Verstehen willst. Macht aber nichts. Mit dem Überbewusstein meine ich den Geist der die Seele füllt nachdem man sie befreit hat von allen Lasten. Und da ist garantiert keine Vorstellung von etwas göttlichem dabei sondern das göttliche im Menschen wird aktiviert. Und Fortschritte mache ich ständig.:)


Das ist ja auch dabei der Clou! Dass eben auch das Überbewusstsein nicht bewusst ist. Somit bei jedem eben nicht unter- sondern überbewusst agierend. Und somit auch wirksam ist.
Das Überbewusstsein kann ja auch gar nicht bewusst sein wenn es noch nicht im Menschen ist und die Seele gefüllt hat bzw. die Seele sich mit dem Überbewusstein verbunden hat durch den aktivierenden Geist. Denn erst dann wird es hell im Menschen und er erkennt das Licht der Seele. :)
 
Zurück
Oben