Eine Seele wird nicht befreit, eine Seele ist nicht gefangen...

Weil der Weg von unten nach oben führt, weil er von der Viel-Gewalt, zur Mittel-Gewalt, zur Wenig-Gewalt führt und zwar über die Erkenntnis der Wahrheit. Dadurch wächst Verständnis von Liebe und Leben.
Wie kam es dann überhaupt erst zu Viel-Gewalt?

Der Mensch selbst ist ca. 1 Million Jahre alt. Es gibt Theorien, die davon ausgehen das sowas wie Krieg erst vor rund 7.000 Jahren erstmals entstanden ist. Seltsam, wäre dann doch eine rückläufige Entwicklung. Deiner Theorie nach.
 
Werbung:
Es würde in einem speziellen Fall durchaus Sinn machen. Wenn das hier nunmal nicht Gottes Schöpfung wäre. Denn dann wäre eben die einzige Lösung der völlige Ausstieg daraus. Um überhaupt erst in diese andere, vermutlich ursprüngliche Schöpfung (zurück) zu gelangen. Volles Risiko, schon klar. Was wenn's nicht so klappt wie erhofft? Alles hier loslassen, springen wohin? Ins Nichts?

"Mein Reich ist nicht von dieser Welt!"

Nur zum Nachdenken.

Aber gern. Tu ich. In alle mir möglichen Richtungen.

Gruß
Kinny
 
Sich an neue Lehren zu hängen, etwa in der Art, wie du sie hier zu postulieren versuchst, erscheint mir persönlich noch viel gefährlicher, weißt du.

Ich bin im Gegensatz zu dir nicht der Ansicht, daß ich das Rad neu erfinden muß, um fahren zu dürfen. Nicht alles, was vor uns gelebt hat, war vollkommen blöd.

Und wenn der Verzicht auf alte Meister und ihr Wissen zu solchen Erkenntnissen führt,



oh nein danke bitte, da folge ich lieber irgendeinem Alten Weg. (Und falls das irgendwann mal mißverständlich angekommen sein sollte - deshalb, weil ich dem Alten Weg des Meisters Yeshuah nicht folge, weil ich da nicht hinpasse, finde ich nicht, daß es vollkommen falsch ist, seine Weisheiten zu erkunden.)

Es wurde gesagt, der Mittelweg sei der Beste. Ich halte es für das Beste, Alte Lehren zu erkunden, zu überprüfen, was die Zeiten überdauert hat - und selbst weiterzudenken.

Gruß
Kinny

Ich habe nicht postuliert, sich an neue Lehren zu hängen, das ist fast noch gefährlicher, weil wir in einer Zeit des aufgeblasenen Egos leben.
Ich habe postuliert, lieber nichts zu wissen, als was Falsches zu glauben und Wahrheit erschließt sich schlussendlich nur in sich selbst.
- und selbst weiter zu denken.:D
 
Wie kam es dann überhaupt erst zu Viel-Gewalt?

Der Mensch selbst ist ca. 1 Million Jahre alt. Es gibt Theorien, die davon ausgehen das sowas wie Krieg erst vor rund 7.000 Jahren erstmals entstanden ist. Seltsam, wäre dann doch eine rückläufige Entwicklung. Deiner Theorie nach.

Wir wissen nichts Genaues über diese Entwicklung. Der Mensch hat sich vom Tier entwickelt und auch Tiergruppen greifen sich gegenseitig an. Im gesamten Tierreich ist Fressen und Gefressen-Werden Prämisse.
Manchmal muss ich mich über deine Fragen schon wundern.
 
Wir wissen nichts Genaues über diese Entwicklung. Der Mensch hat sich vom Tier entwickelt und auch Tiergruppen greifen sich gegenseitig an. Im gesamten Tierreich ist Fressen und Gefressen-Werden Prämisse.
Manchmal muss ich mich über deine Fragen schon wundern.

Wer ist wir? Das was du weißt, glaubst zu wissen. Andere mögen was anderes wissen. Und beispielsweise die Theorie über die Entstehung des Krieges ist für mich eben durchaus plausibel und nachvollziehbar. Auch wenn ich natürlich kein Altertumsforscher bin. Aber auch ein Schliemann entdeckte Troja gegen das gängige "Fachwissen" der Experten seiner Zeit. Scheint sich also mitunter zu lohnen, nicht nur Vorgekautes zu schlucken.

Ob sich der Mensch vom Tier entwickelt hat, ist, wenn auch die derzeit gängigste, so doch zunächst einmal eine Theorie. Und die selbst ist noch nicht so alt. Nicht einmal 200 Jahre. Daneben gibt es dennoch auch andere Erklärungsmodelle. Zumindest mal theoretisch.

Und da eben im gesamten Tierreich Fressen und Gefressen-Werden Prämisse ist, stell(t)e ich, ebenso theoretisch eben auch die Frage in den Raum inwieweit so etwas mit Gott, einer göttlichen Schöpfung überhaupt, zumindest aus sowas wie ethischer Sicht, in Einklang zu bringen wäre.

Vielelicht stimmt ja unsere erlernte Ethik nicht. Vielleicht aber auch was an der Schöpfung nicht. Kann man sich ja mal ansehen.
 
Johannes 5,24: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.



Und wieder soetwas :

Jeder der mir zuhört und an dem glaubt von dem ich komme der lebt ewig
der der mir nicht zuhört weil er ein Atheist ist oder an andere Gottheiten glaubt
Inder Hindus Buddhisten etc kommt vors Gericht ....

WTF ??!!??
 
Wie kam es dann überhaupt erst zu Viel-Gewalt?

Der Mensch selbst ist ca. 1 Million Jahre alt. Es gibt Theorien, die davon ausgehen das sowas wie Krieg erst vor rund 7.000 Jahren erstmals entstanden ist. Seltsam, wäre dann doch eine rückläufige Entwicklung. Deiner Theorie nach.
Das hast du wohl Recht. Es gab zuerst gar keinen Krieg.:)
 
Wir wissen nichts Genaues über diese Entwicklung. Der Mensch hat sich vom Tier entwickelt und auch Tiergruppen greifen sich gegenseitig an. Im gesamten Tierreich ist Fressen und Gefressen-Werden Prämisse.
Manchmal muss ich mich über deine Fragen schon wundern.
Der Mensch hat sich nicht vom Tier entwickelt. Ich wundere mich sehr über dich.:)
 
Werbung:
Der Mensch hat sich nicht vom Tier entwickelt. Ich wundere mich sehr über dich.:)

Wenn er sich nun aber nicht vom Tier zum Menschen entwickelt hat, sondern von einem göttlichen oder himmlischen Wesen zum Menschen, so wäre das wohl auch ein etwas seltsamer Abstieg, findest du nicht?

Oder könnte man das in irgendeiner speziellen Weise als sowas wie Fortschritt, Weiterentwicklung sehen?
 
Zurück
Oben