Eine höhere Macht? Ja, Nein?

Gibt es eine höhere Macht? Ja, Nein?

  • Es gibt keine höhere Macht (auch keinen Gott)!

    Stimmen: 2 4,5%
  • Ich weiss es nicht. Ich zweifle!

    Stimmen: 6 13,6%
  • Es gibt eine höhere Macht, ob es Gott ist, oder nicht!

    Stimmen: 16 36,4%
  • Ich glaube an Gott!

    Stimmen: 4 9,1%
  • Ich weiss, dass Gott existiert! Ich habe es am eigenen Leibe erfahren!

    Stimmen: 16 36,4%

  • Umfrageteilnehmer
    44
Werbung:
Ich habe mich früher sehr dagegen gewehrt, an etwas zu glauben, das größer ist als ich selbst, etwas höheres, das alles steuert. Ich musste durch viele Täler....
Mittlerweile wächst mein Glaube langsam, er ist in meinen Augen die einzige Hoffnung auf Rettung vor dem seelischen Ruin. Wenn man die klienen feinen Begebenheiten des Lebens mal genauer betrachtet entdeckt man vielleicht etwas, das man nicht mehr Zufall nennen kann....vielleicht der erste Schritt, seinen Glauben zu finden?
Ich fühle mich mit Liebe erfüllt, wenn ich glaube, er schützt mich vor zu großer geistiger Verwirrung.......
 
mit jedem wort zu diesem thema erschaffen wir das höhere wesen oder werden uns seiner bewusst.
alles liebehw
 
Sehe ich anders. Gott bedarf nicht des Menschen, aber der Mensch bedarf Gott.

Isnogud


Wenn es Gott gibt, dann denke ich wohl, dass er uns braucht.

Wenn niemand mehr an Gott glauben würde, hätte er doch keine Macht mehr, oder? Oder glaubst du, dass er dann die Welt zerstören würde, oder jeden einzelnen Menschen nach und nach? Dass er sich an uns rächen würde.

Ich denke, wenns Gott gibt, dann steht er in einer geben und nehmen Beziehung mit uns. Wir schenken ihm die Existenz, er schenkt uns, an etwas glauben zu können.

Wer nicht gleicher meinung ist: Nur her mit den Vorwürfen:weihna1

Ich bin gespannt.....

Lg, C.:liebe1::liebe1::liebe1:
 
Wenn wir mit fünf Sinnes Organen es nicht schaffen,werden wir es mit sechs?
Warum suchen wir Gott hintern der Sternen? Es gibt auf die Erde Millionen
vorstellung dafür.Aber ist es zu gelangen für der Mensch möglich über Ihn zu
erfahren?Ich denke schon! Aber ich meine die meisten schaffe es nicht mit dem Gehirn als nur bis zum eigene Ansicht...! Besonders wenn sie mit solche Frage als spaß botschaft beantworten wollten. Ist die Sonne ein Botschaft Gottes? Ohne Gott kein Leben? Die Natur ebenso,so komplex geformt und
gesteuert,abhängig von möglicher Facktor? Muß Gott nicht Weise sein als die Menschen? Und das Universum so unendlich zu erforschen,hat sie dann ein Ende und wo der Anfang? Sollt er nicht Ewig sein,keine Anfang noch Ende habenMan könnte noch mehr heraus ziffen,wir sind ja so gluck! Aber die Meiste verwirren sich selber mit dem Gedanken,große Wissentschaftliche erkenntnissei absolut sicher,ohne Gott alles möglich zu erklären. Bin ich froh,manchmal ein bisschen Doof zu sein! Und sollte er(Gott) uns nicht zeigen
wer er ist? In eine anderen Forum müßte ich lesen,was leute über mich meinen
und schätzen,obwohl sie mich gar nicht kennen:Erstaunlich"! Was da vorgestellt und pauschall verkauft wird! So ist es für Gott auch. Ihm habe ich
in der Bibel kennen gelehrnt und bin dabei geblieben. Gehöre aber zu keiner
Christlicher und sonstiger Religions Gemeinschaft und mit Gott geht es mir sehr gut. Wünsch ich dir auch...
 
Gute Frage.. ..wiso suchen wir nach Gott?
Um die Frage auszubauen: Wieso suchen wir nach Gott, wenn wir garnicht wissen, dass es ihn gibt?
Dass ist wie: Suchen wir einen Mann der 1000Meter hoch ist, niemant weiss ob es ihn gibt, unsere 5 Sinne helfen auch nicht weiter. 5000 Jahre versucht der Mensch Gott zu finden und wir suchen ihn bis heute.

Wo finden wir ihn denn? Meistens in Illusionen..
Jemand muss doch Gott gesehen haben, sonst wüssten wir nicht wen suchen.. ..doch die Suche fängt genau da an.. ..Vermutungen. Unsere Vorfahren aus der Steinzeit fingen an sich darüber Gedanken zu machen..
Ein Gott.. ..dabei ist dass genau so weit hergeholt wie es auch überdimensional und unlogisch ist.

Wieso klammern sich so viele Leute an die Bibel? Sagt euch Mittelalter etwas? Oder Sünden abzahlen? Dort dachte man, Gott wäre gefunden, doch was war wirklich los? Ausnutzung und Fantasieren.

Und jetzt kommt einfach einmal das wichtigste, was ich nochmal sagen will!
--> Genau auf dem basiert unser Glaube.

Genau auf der Vorstellung nach etwas über uns. Im Hinterkopf weiss jeder wie fantasiert das ist, trotzdem glauben es alle.
Argumentiert wird natürlich damit: Wie entstand denn das Universum etc.
Da kann ich jedoch auch fragen: Wie entstand denn Gott?:D

Wir hätten besser vergessen, was uns heute den Kopf zerbricht.
Viele wissen sowieso nicht was ich meine..

MFG isitreal
 
Ich glaube ehe daß du genau weiß daß es ihn gibt,sonst hättest du nicht
so reagiert. Warscheindlich liegt das Problem bei dir,daß du ihn nicht liebst
und etwas Neidich bist! Wenn es ihn nicht gibt und nur eine Vorstellung
Menschliches Gehirn Fantasie ist,ob wir glauben oder nicht ist es dir doch egal oder nicht? Ich frage mich warum du dich so sehr engagiert und deinen Mund Aufgerißen hat gegen die Außage der Bibel zu streiten...
Wenn du die Bibel lesen würde,würde es dein Mittelaltiges Gehirn nicht
schaden. Denn daß,was waren,hat nicht damit zu tun,sondern Eben weil
die Leute damals die Wahrheit der Bibel nicht kannt wurden sie außgenutzt.
Sie glaubten auch ihren große,wie Papst und wurde betrogen. Weil du Gott
und die Bibel nicht leiden kannst,mußt du nicht sie mit lügen anmalen.
Wieso fällst es dich schwer an die Ewigkeit zu Glauben? Mußt denn Gott
enstanden sei? Und wer hätte ihn gemacht? Du vielleicht?
Deine Argument sind wirklich aus der Canon geschoßen und bitten keine
vernünftigen Antwort auf die frage. Wie ich es gesagt habe im voriger
beitrag,bist wieder so einer,der sein lust hat unsinne zu erzählen und die jeniger welche nach Gott suchen,von der nachfrage fernzuhalten!
Die Bibel bittet sehr konkret Perspecktive,über Gott und Menschen und beantworte alle unsere frage nach dem Leben. Es ist kein Alternative,sondern
die Wahrheit...kann jeder es prüfen.
 
Werbung:
Ich habe da ein Problem.

In der Frage zu Beginn da wird nach einem Gott gefragt.
Nun, ich weiß aber von zwei Göttern, was soll ich machen?

Eigentlich meine Karten hinwerfen und aussteigen.
Aber nein, ich verdopple den Einsatz und sprenge die Bank.

Sehr riskant mit zwei Buben in der Hand,
jedoch immer noch besser als nur mit einem As.

Beneidenswert finde ich nur jene Tölpel,
die den einen um den anderen reduzieren,
und so zu keinem Gott gelangen.

Genau so eifernd sehe ich auch zu jenen,
die sich auf einen einzigen festgelegt haben,
und von einem zum anderem hin und her gerissen werden.
Oder bei einer Vielgötterei spielt sich das zwischen dem Wald und den Bäumen ab.

Die Phantasie des Menschen ist doch herrlich, nicht wahr?

Bei den etwas älteren Religionen ist es so,
nicht dass sie diesen Unterschied nicht schon längst erkannt hätten, nein,
sondern es nur für gut befunden haben,
das eine System durch das andere zu ergänzen, zu einem Ganzen.
Ohne die bestehenden Differenzen genauer hervorzuheben.

Einfache Darstellung für alle gleich.
Bereits bei „zwei“ fängt es an kompliziert zu werden …

Wer geht mit?


und ein :weihna1
 
Zurück
Oben