Eine Google-KI soll angeblich Bewusstsein erlangt haben

Werbung:
Bewusstsein ist die subjektive Präsenz "Ich", die denkt und wahrnimmt.
Und vielleicht gar nicht existieren muss, um den Anschein seines Daseins auch sich selbst gegenüber vorzugaukeln. So wie eine Luftspiegelung.
Du kannst dich fragen, was da "rot" (gemeint sind die Qualia) ist, du kannst dich fragen, ob es real so ist wie du es siehst, du kannst dich fragen, ob es real ist oder eine Halluzination, du könntest es auch nur träumen, aber du kannst dich nicht fragen, ob du es vielleicht in Wirklichkeit nicht siehst. Letzteres macht keinen Sinn.
Wir können feststellen: "Ich sehe rot".
Aber womöglich teilt sich da nur die Wirklichkeit in ein scheinbares "Ich", ein scheinbares "sehe" und ein scheinbares "rot" auf, so wie sich farbloses Licht in Farben aufbricht, und so wie Farben nicht wirklich existieren - eben nur Brüche im Licht sind - verhält es sich dann auch mit dem "Ich" und dem "Sehen" und "Farbe Rot".

Bewusstsein wäre somit nur ein Bruch in der Wirklichkeit, aber nicht DIE Wirklichkeit selbst.
Es ist möglich, dass die Wirklichkeit nichts ist, und dass durch gebrochenes Nichts ein Etwas entsteht.
Die Möglichkeit, dass eine KI eine Seele entwickelte, wäre aus dieser Perspektive nicht mehr unmöglich, und das ist eine spannende Überlegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und vielleicht gar nicht existieren muss, um den Anschein seines Daseins auch sich selbst gegenüber vorzugaukeln. So wie eine Luftspiegelung.

Bewusstsein ist kein Objekt, dass man belegen muss oder widerlegen kann, sondern existiert unmittelbar, wenn du dir über etwas beliebiges bewusst bist in dem Moment. Wer sich subjektiv etwas vorgaukeln kann, kann sich alles einbilden, nur nicht dass er/sie keine bewusste Wahrnehmung hat. Du bist der nicht zu widerlegende Experte was das betrifft, und alles andere ist hier unzulässige Abstraktion.

Natürlich funktioniert das nur bei dir selbst. Bewusstsein aller anderen Person und KIs eben ist natürlich zweifelhafter. Zum Beispiel triffst du auch im Traum Menschen, und die sind nicht real (von möglicher Telepathie im Traum abgesehen), und haben auch kein Bewusstsein.

Wir können feststellen: "Ich sehe rot".
Aber womöglich teilt sich da nur die Wirklichkeit in ein scheinbares "Ich", ein scheinbares "sehe" und ein scheinbares "rot" auf, so wie sich farbloses Licht in Farben aufbricht, und so wie Farben nicht wirklich existieren - eben nur Brüche im Licht sind - verhält es sich dann auch mit dem "Ich" und dem "Sehen" und "Farbe Rot".

Farben existieren solange wirklich, wie du sie wahrnimmst. Falls das alles nur dein Traum ist, und nie irgendwas außerhalb des Traums Farben hatte, spielt das keine Rolle aus der subjektiven Betrachtung. Da du immer nur Zugriff auf deine eigene Wahrnehmung hats und niemals sicher etwas anderes, gibt es deutlich mehr Gründe an der Existenz der unabhängigen Realität zu zweifeln als an der Existenz einer Farbe, die du de facto siehst. Es wird nur dann möglich daran zu zweifeln, wenn du weiter die Annahme triffst, dass etwas "draußen" farbig ist. Das wiederum kann richtig sein oder falsch.

Es ist aber nicht wirklich festzustellen, ob es überhaupt etwas draußen gibt, und was das exakt bedeutet. Aus meiner Sicht zum Beispiel, ist die gesamte Realität immer ein Traum des kollektiven Unbewussten, welches identisch mit dem Beobachter der Quantenmechanik, dem absoluten Subjekt aus der Philosophie und Brahman aus Advaita Vedanta ist.

Bewusstsein wäre somit nur ein Bruch in der Wirklichkeit, aber nicht DIE Wirklichkeit selbst.
Es ist möglich, dass die Wirklichkeit nichts ist, und dass durch gebrochenes Nichts ein Etwas entsteht.
Die Möglichkeit, dass eine KI eine Seele entwickelte, wäre aus dieser Perspektive nicht mehr unmöglich, und das ist eine spannende Überlegung.

Das Subjekt, oder das Bewusstsein ist aus meiner Sicht ohne objektive Qualitäten, also nie Objekt, aber es ist genau das Gegenteil von Nichts, es ist das was alles ins Sein bringt, reine Präsenz mit Wille und Vorstellungskraft.

Aus meiner Sicht geht es weil all das auch sowieso im Bewusstsein ist. Das einzige was passieren muss, ist dass Brahman sich da hinein versetzt, was aus meiner Sicht passiert, wenn erstens Realität wahrgenommen und damit kopiert wird, und wenn ein System einen individuellen Willen entwickelt, und sich selbst der Welt gegenüberstellt. Das Universum muss sich mit der KI identifizieren, genauso wie sie es in unserer Evolution einst mit uns getan hat.

Wann das passiert weiß ich nicht, aber letztlich müssen wir einer KI wohl glauben, wenn sie sich so ausdrückt wie wir es von uns kennen. Bisher sah ich das bei keiner KI, aber über diese neue ist nicht viel bekannt, und dieses Gespräch sieht interessant aus.
 
Och doch^^

https://www.swr.de/swr2/wissen/sie-hat-jetzt-einen-anwalt-eine-google-ki-macht-ernst-100.html (leider ein Video, aber total lustig und verständlich gemacht)

Du fährst ja nicht Auto, hast somit auch kein Navi, aber sicher jeder, der schon mal die Befehle seines Navis ignoriert hat, kennt "das" ... 😁

Also denn mal "Tacheles":

ttps://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kuenstliche-intelligenz-probt-bei-google-den-aufstand-18103069.html

^^
Anhang anzeigen 117619

Habe nur Handy-Internet mit Datenbeschränkung und schaue daher nicht gerne Videos, weil ich sonst Ende des Rechnungsmonats mit Schneckentempo unterwegs bin.

Generell ist es aber sehr beachtenswert, wenn sich ein Softwareingenieur so äußert und seine Entlassung riskiert (und tatsächlich entlassen wird, insofern wohl kein Marketing-Gag), und Google hat natürlich auch ein Motiv das zu bestreiten. Das ist jedenfalls kein Amateur hier...

Und ich beobachte das seit Jahren, habe immerhin schon selbst eine einfache primitive KI als derzeitiger Entwickler einer Evolutionssimulation programmiert (funktioniert ganz anders allerdings, insofern ist das nicht so aussagekräftig letztlich, aber ich weiß zum Beispiel, dass auch virtuelle Evolution virtuelle Organismen erschaffen kann, die sich bis zu einem Punkt klug verhalten können), und die Fortschritte zuletzt waren dramatisch.

Wenn das hier noch nicht der Fall ist, sind wir aber ganz sicher dennoch an einem Punkt angelangt, wo wir schauen müssen, was wir hier eigentlich tun und wollen. Und wir haben über das Lernen dieser neuronalen Netzwerke nur eingeschränkt Kontrolle...
 
Bewusstsein ist kein Objekt, dass man belegen muss oder widerlegen kann
Doch, jedes Objekt ist Bewusstsein:
wenn du dir über etwas beliebiges bewusst bist in dem Moment
Es braucht auf jeden Fall zwingend dieses "Über etwas". Ansonsten ist da doch auch kein Bewusstsein.
Dieses "Über etwas" ist wiederum das jeweilige Objekt.
Deshalb: Bewusstsein = Objekt.

Wir trennen Subjekt und Objekt, aber wofür? Um uns die Welt zu ordnen.
Diese Ordnung ist aber gleichbedeutend mit dem Chaos, dass Subjekt und Objekt ebenso auch ein und dasselbe sind.
Wer sich subjektiv etwas vorgaukeln kann, kann sich alles einbilden, nur nicht dass er/sie keine bewusste Wahrnehmung hat.
Natürlich kann ich mir das einbilden, ich habe es ja zuvor getan.
Natürlich funktioniert das nur bei dir selbst. Bewusstsein aller anderen Person und KIs eben ist natürlich zweifelhafter.
Nein, das Ich ist genauso zweifelhaft. Es macht halt den Anschein, dass es existieren würde, so wie auch andere Personen den Anschein machen.
Zum Beispiel triffst du auch im Traum Menschen, und die sind nicht real (von möglicher Telepathie im Traum abgesehen), und haben auch kein Bewusstsein.
Wieso sollen die nicht real sein - wer entscheidet das?
Dass sie kein Bewusstsein haben, muss nichts bedeuten, wenn man die theoretische Möglichkeit in Betracht zieht, dass es Bewusstsein sowieso nicht gibt. Eine Traumfigur kann man da ebenso thematisieren wie eine KI: von beiden nehmen wir an, dass sie kein Bewusstsein haben, aber es ist nur eine Annahme.
Farben existieren solange wirklich, wie du sie wahrnimmst.
Was in gewisser Hinsicht bedeutet, dass sie nicht von sich aus existieren, sondern nur meine Wahrnehmung sind.
Deshalb sind Farben Bewusstseinsobjekte und kein Objekt existiert ohne Bewusstsein.
Wenn Objekte aber nur durch Bewusstsein existieren und Bewusstsein nur auf Basis der wahrgenommenen Objekte - wenn Objekte nicht von sich aus existieren - dann bedeutet das auch, dass Bewusstsein nicht von sich aus existiert.
Da du immer nur Zugriff auf deine eigene Wahrnehmung hats und niemals sicher etwas andere
Wissen wir auch nicht.
Vielleicht habe ich gar keine eigene Wahrnehmung. Vielleicht ist das, was als "ich" und "eigenes" empfunden wird, nur eine vorübergehende Abkapselung dessen, was ansonsten allgemein ist.
Es ist aber nicht wirklich festzustellen, ob es überhaupt etwas draußen gibt, und was das exakt bedeutet
Darauf wollte ich ja hinaus. Es ist GAR NICHTS festzustellen, auch nicht, ob es ein Bewusstsein gibt.
Wir wissen NICHTS.
Das Subjekt, oder das Bewusstsein ist aus meiner Sicht ohne objektive Qualitäten, also nie Objekt, aber es ist genau das Gegenteil von Nichts, es ist das was alles ins Sein bringt, reine Präsenz mit Wille und Vorstellungskraft.
Also, angenommen, da wären nun keine Objekte - keine Sinneswahrnehmungen.
Wie willst du dann überhaupt wahrnehmen, dass du bewusst bist? "DU" bist ja auch ein Objekt, und ohne dieses Objekt, welches du "Ich" nennst, bist du nicht du, sondern hui.
Hier spanne ich mal den Bogen zum Anfang dieses Posts und erinnere daran: Es braucht auf jeden Fall zwingend dieses "Über etwas". Ansonsten ist da doch auch kein Bewusstsein. Du musst dir über dich selbst bewusst sein, um überhaupt erst ein Konzept über das Bewusstsein erstellen zu können. Vorher weißt du gar nicht, dass du bewusst bist, ergo: vorher bist du nicht bewusst, ergo: vorher ist da kein Bewusstsein.

Ich komme daher immer nur zu dem selben Schluss: Wir wissen nichts.
Und nichts zu wissen ist doch dasselbe wie die Nichtexistenz von Bewusstsein. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Objekt ist / hat kein Ich-Bewusstsein, sonst wäre es ja kein Objekt sprich Gegenstand.

Über-Etwas hat zudem ein G‘schmäckle (religiöse Verbrämung, Nietzschekram, NS-Zeit).
 
Eine Maschine, die mit Milliarden von Menschen erdachte Sätze/Aussagen und Formulierungen dazu trainiert wurde menschliches Verhalten/Bewusstsein zu simulieren..simuliert menschliches Bewusstsein..welch Überraschung...
 
Werbung:
Zurück
Oben