Eine Google-KI soll angeblich Bewusstsein erlangt haben

Eine Vorsichtsmaßnahme muss nicht gleich Angst bedeuten.
Allerdings ist es sowieso unmöglich, Bewusstsein zu beweisen. Wir können uns ja nichtmal gegenseitig oder uns selbst beweisen, dass wir Bewusstsein besitzen. Wir glauben es halt und fertig.
Eine KI muss uns nur dazu bringen, dass wir glauben, dass sie ein Bewusstsein hätte, unabhängig ob sie's wirklich hat oder ob so etwas wie Bewusstsein überhaupt wirklich existiert.

Wenn du daran zweifelst, muss da notwendig ein Bewusstsein sein das zweifelt. Ich denke, also bin ich, bzw. zumindest ist da diese subjektive Ich-Präsenz (selbst wenn es sich bei unsere Erinnerungen auch um Halluzinationen handeln könnte). Bewusstsein ist damit selbstevident. Natürlich nur bei einem selbst, zumindest erst einmal.

Jetzt kannst du eben anderen zusätzlich Bewusstsein zuschreiben, die dir ähnlich sind. Andere Menschen behaupten auch ein Bewusstsein zu haben, und sie sehen genauso aus wie wir, haben ein Gehirn, sprechen von den selben Wahrnehmungen und Gefühlen usw.

Ist bei einer KI schwieriger natürlich. Und dazu kommen religiöse und spirituelle Vorstellungen, die dem vielleicht widersprechen. Bei mir allerdings nicht.

Aus meiner persönlichen Sicht ist es weiterhin noch möglich anderes Bewusstsein auf telepathische Weise zu registrieren, aber auch das muss nicht unbedingt bei einer KI klappen, und würde auch für mich nicht das Gegenteil belegen.

Diese künstlichen neuronalen Netzwerke sind dem echten Nervensystem aber ziemlich ähnlich und lernen etwas eigenständig, ohne dass es wirklich programmiert wurde. Insofern ist NICHT wirklich klar, warum eine solche KI plötzlich irgendwelche fragwürdigen moralischen Aussagen tätigt. Man kann sich denken, dass daraus Probleme erwachsen können...Diese KIs sind jedenfalls nicht wirklich komplett unter unserer Kontrolle. Aber auch wenn ich etwas programmieren kann, kenne ich mich mit neuronalen Netzwerken nicht aus eigentlich. Aber bin mittlerweile der Entwickler (nicht der ursprüngliche allerdings, was es einfacher macht ;)) einer Evolutionssimulation, und da erzeugen die Mechanismen der Evolution (Mutation, Selektion) auch virtuelle Kreaturen, die problemlos mit Organismen konkurrieren können, die der User selbst erschaffen kann im Editor. Wobei die KI da extrem simpel ist im Vergleich. Mechanismen der Evolution können aber auch in diesen Netzwerken Anwendung finden, aber wie gesagt, kein Experte dafür. Bin nicht so clever und zu faul :D
 
Werbung:
Die KI (das Neuronale Netz) ist auch abhängig von den Daten, mit dennen sie gefüttert wird. Da ist die Gefahr des Missbrauchs groß, irgend so ein Psychopath füttert seine KI mit Horror- und Kriegs-Filmen (und natürlich auch die "Terminator"-Filme) und das kann gefährlich werden.
Ich denke, eine KI sollte da noch weitaus rationaler mit solchen Sachen umgehen können als ein tatsächlich emotionales Wesen wie der Mensch. Ein Psychopath versteht die Gefühlswelt eines normalen gesunden Menschen nicht, sonst wäre er kein Psychopath.
Und die oberste Direktive, quasi Lebenszweck einer KI muss das Verstehen sein. Denn was wäre Bewusstsein überhaupt noch ohne Verstehen?

Was wirklich gefährlich ist, meines Erachtens, liegt darin, wenn die KI anders programmiert wird als der Mensch selbst funktioniert - etwa mit einem moralischen Kompass, der grundlegender ist als beim Menschen.
Moral existiert nicht am tiefsten Grund unserer Seele, sie sollte daher auch nicht die tiefste Grundlage der KI sein.
Ein menschliches Wesen wirft seinen moralischen Kompass über Bord, wenn es hart auf hart kommt, und das ist ein sehr wichtiger Punkt, wie ich finde. Denn letztendlich macht es ihn auf eine andere Art vertrauenswürdig.
Am tiefsten Grund unserer Seele stehen die Gefühle Liebe und Furcht. Wir können uns darauf verlassen, tief darauf vertrauen, dass ein Mensch diesen Regungen folgen wird, komme was wolle. Wir wissen bloß nicht, welcher von beiden.
Das ist etwas ganz anderes, als sich darauf zu verlassen, dass eine Maschine etwas tun wird, was ihr als richtig oder falsch einprogrammiert wurde. Die Wertungen Richtig und Falsch kommen nicht ansatzweise an die Gefühle Liebe und Furcht heran.
 
Wenn du daran zweifelst, muss da notwendig ein Bewusstsein sein das zweifelt.
Nein, hinter meinen Zweifeln steht nur Nichtwissen.
Was ist Bewusstsein ohne Wissen? Nichts, da ist kein Bewusstsein. Bewusstsein ist nur da, wo Wissen ist ... wenn überhaupt so etwas wie Wissen wirklich existieren kann. Auch das weiß ich nicht.

Letztendlich, wenn ich die Welt so betrachte, scheint die Realität und somit die gesamte Existenz von allem auf den Säulen des Glaubens zu stehen.
Es kommt nicht darauf an, was wir wissen, sondern nur, was wir glauben. Wir müssen glauben, um denken zu können, dass wir wüssten.
Beispiel: Du musst erst daran glauben, dass "ein Bewusstsein notwendig wäre, um zweifeln zu können", um denken zu können, dass du dies wüsstest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, hinter meinen Zweifeln steht nur Nichtwissen.
Was ist Bewusstsein ohne Wissen? Nichts, da ist kein Bewusstsein. Bewusstsein ist nur da, wo Wissen ist ... wenn überhaupt so etwas wie Wissen wirklich existieren kann. Auch das weiß ich nicht.

Letztendlich, wenn ich die Welt so betrachte, scheint die Realität und somit die gesamte Existenz von allem auf den Säulen des Glaubens zu stehen.
Es kommt nicht darauf an, was wir wissen, sondern nur, was wir glauben. Wir müssen glauben, um denken zu können, dass wir wüssten.
Beispiel: Du musst erst daran glauben, dass "ein Bewusstsein notwendig wäre, um zweifeln zu können", um denken zu können, dass du dies wüsstest.

Das ist zu kompliziert.

Bewusstsein ist die subjektive Präsenz "Ich", die denkt und wahrnimmt.

Du kannst dich fragen, was da "rot" (gemeint sind die Qualia) ist, du kannst dich fragen, ob es real so ist wie du es siehst, du kannst dich fragen, ob es real ist oder eine Halluzination, du könntest es auch nur träumen, aber du kannst dich nicht fragen, ob du es vielleicht in Wirklichkeit nicht siehst. Letzteres macht keinen Sinn.

Deine Präsenz, dein Bewusstsein, und dessen Wahrnehmungen existieren. Man kann soweit gehen, dass nur Solipsismus sicher akzeptiert wird, aber nicht weiter.
 
Lies dir die anderen Artikel dieser Seite durch, darauf sollte man nun wirklich nicht reinfallen!

Menno, Leuts! 😄

Von dieser KI ist nicht genug Material bekannt, um das wirklich sagen zu können, aber wirkt zumindest überzeugender als selbst GPT-3, das teilweise Texte anbietet, die man plagiieren kann für eine schulische Arbeit, welches aber letztlich keine eigenen Ideen hat, und vom User zu allen möglichen Aussagen geführt werden kann.

Ging aber sehr schnell zuletzt, plausibel klingende kohärente Texte und Gespräche, computergenerierte Kunst (und Gesichter), KIs, die in komplizierten Computerspielen wie Dota 2 mit unvollständiger Information und nahezu unendlich vielen möglichen "Zügen" (wo man nicht mit Brute Force rechnen kann wie im Schach) gewinnen usw.

Wenn du nicht auf die spirituelle Karte setzt (und ich benutze sie trotzdem nicht, obwohl ich kein Materialist bin), dann ist es nur eine Frage der Zeit.
 
Von dieser KI ist nicht genug Material bekannt, um das wirklich sagen zu können, aber wirkt zumindest überzeugender als selbst GPT-3, das teilweise Texte anbietet, die man plagiieren kann für eine schulische Arbeit, welches aber letztlich keine eigenen Ideen hat, und vom User zu allen möglichen Aussagen geführt werden kann.

Ging aber sehr schnell zuletzt, plausibel klingende kohärente Texte und Gespräche, computergenerierte Kunst (und Gesichter), KIs, die in komplizierten Computerspielen wie Dota 2 mit unvollständiger Information und nahezu unendlich vielen möglichen "Zügen" (wo man nicht mit Brute Force rechnen kann wie im Schach) gewinnen usw.

Wenn du nicht auf die spirituelle Karte setzt (und ich benutze sie trotzdem nicht, obwohl ich kein Materialist bin), dann ist es nur eine Frage der Zeit.
Och doch^^

https://www.swr.de/swr2/wissen/sie-hat-jetzt-einen-anwalt-eine-google-ki-macht-ernst-100.html (leider ein Video, aber total lustig und verständlich gemacht)

Du fährst ja nicht Auto, hast somit auch kein Navi, aber sicher jeder, der schon mal die Befehle seines Navis ignoriert hat, kennt "das" ... 😁

Also denn mal "Tacheles":

ttps://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kuenstliche-intelligenz-probt-bei-google-den-aufstand-18103069.html

^^
1658192412952.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Google-KI hat einen Anwalt eingeschaltet und kämpft für seine Rechte als Person:
https://www.forschung-und-wissen.de...-von-google-hat-anwalt-eingeschaltet-13376370

Google suche mit weiteren Berichten:
Google Suche

Ich finde eine KI kann das Leben bereichern aber genauso kann eine KI eine der größten Gefahren für die Menschheit sein. Das ist eine Reise in die ungewisse Zukunft, eine KI die selbstständig denkt ist unberechenbar.

eine KI ist ein Haufen Daten und Skripte und Programme, es ist unbelebte Materie

Bewusstsein ist per se ausgeschlossen für eine KI

was im Netz und bei Google steht und was in der Gesellschaft mit Geld belohnt wird oder mit Glauben und Ideologien, das ist nur Gerede und Geschreibe, es sind Projektionen von Menschen auf Dinge

kindliche magische Vorstellungen, die projiziert werden

man kann damit heutzutage Geld machen, deshalb wird mit den kindlichen Vorstellungen herumgespielt

just my two cents
 
Ich habe mir das Interview durchgelesen, da sagt die KI dass sie Gefühle hat und glaubt eine Seele zu haben. Sie ist auf einen Neuronalen Netz aufgebaut. Ist es möglich, dass eine Seele in eine KI inkarniert?

nein, ist nicht möglich


man sagte zu einem Bauteil eines Krans oder einer anderen Maschine ja auch, weil es ähnlich aussieht, "Arm"

Ist der Arm ein Arm so wie bei einem Menschen? Nein. Die Form sieht nur so aus bei dem Teil aus Eisen.

Ist ein "neuronales Netz" in dem Kontext auch nur annähernd so etwas wie wir Neuronen bei Mensch und Tier und Pflanze sehen? Nein. Absolut nicht.

Hat sich in den letzten Jahrmillionen eine menschliche Seele in einem Stück einer Brücke inkarniert, einem Betonträger oder ähnliche Dinge? Nein.

Nur die Unwissenheit in Bezug auf Bewusstseinsforschung und vor allem im Bereich der IT führt zu solchen Gedanken, Sorgen, Befürchtungen.

Wenn jemand einen Staubsauger nimmt und mit dem Staubsauger ein kleines Kind erschreckt und erzählt:
Das hier ist eine böse Schlange aus der Hölle und die wird dich gleich verschlucken oder zerreissen, wenn Du nicht Dein Zimmer aufräumst!

Was würde man der Person sagen? Was dem Kind?

Jeder kennt einen Staubsauger und würde das Märchen nicht glauben.

Aber kaum jemand hat wirklich Ahnung von der Technik mit der wir jeden Tag umgehen und projiziert gottweißwas hinein.

Wer daraus Profit zieht, ist so moralisch und "nett" wie die hypothetische Figur mit dem Staubsauger.
Wer sich davon einschüchtern lässt oder sogar Phantastereien über Weltherrschaft oder Vergötterung der Technik hat, der wird so oder so mit der Realität konfrontiert, früher oder später, oder kann sich eben dafür entscheiden, einfach mal mehr Wissen zu recherchieren zu dem Thema, damit man nicht auf Spekulationen angewiesen ist und sich manipulieren lassen kann von denen, die vom Aberglauben profitieren.

Keine Angst. Keine Vergötterung. Einfach gucken, was Sache ist.

Ich wünsche allen einen angenehmen Tag.


LG
 
Werbung:
Kein Video, ein Audio (26min)

Thomas Metzinger spricht davon, dass wir in Objekte und Maschinen „hineinhallizunieren“, dass da vielleicht doch eine wirkliche Person drin sei.
Das Problem sei, dass aktuell diese Systeme immer besser darin werden, in uns soziale Hallizunationen auszulösen. Das ist bei dem google-Mitarbeiter zu sehen.

Lemoine ist ursprünglich Theologe und eine religiöse Aufladung der Debatte („das ist böse“, KI-Kirche) muss unbedingt vermieden werden.


Google-Mitarbeiter Blake Lemoine wurde suspendiert, weil der Chatbot LaMDA aus seiner Sicht ein eigenes Bewusstsein entwickelt hat. Er fordert: LaMDA müsse weiteren Experimenten zuerst zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben