ein weiterer Beitrag zur gesellschaftlichen Vergesslichkeit, der G20 und seine globalen Auswirkungen

Ca. 7.27 Uhr: Der Hamburger Linienbus E86 zwischen Bahnhof Altona und Teufelsbrück steht auf der Elbchaussee, Höhe Heinepark, als er der Trupp auf ihn trifft. Etwa hundert Vermummte passieren von beiden Seiten den Bus, zünden Bengalos, winken höhnisch den verängstigten Fahrgästen zu. "Die Ersten kamen noch relativ freundlich auf mich zu und haben gewunken. Auf einmal ging's ab, dann haben sie die Mülleiner in Brand gesetzt und bei mir die Scheiben eingeschlagen", erzählt der Busfahrer dem Radiosender "N-Joy". Bilanz: Zwei Türen beschädigt, ein Außenspiegel abgeschlagen. "Nach drei, vier Minuten war der Spuk vorbei." Der Busfahrer fährt weiter, bringt seine Passagiere in Sicherheit - und setzt einen Unfallruf ab. Der HVV geht aktuell von einer Tatzeit von 7:35 Uhr aus - eine Diskrepanz, die mit einem später abgesetzten Unfallruf zu tun haben kann.

Ca. 7:30 Uhr: Anwohner filmen von Balkonen, wie der Mob die Elbchaussee stadteinwärts zieht, dabei Autos anzündet. 15 Wagen brennen dabei ab, zum Teil stehen sie nahe an Hauswänden. Ein Anwohner gab gegenüber SPIEGEL ONLINE an, kurz nach 7.30 Uhr die Feuerwehr gerufen zu haben.

Etwa 400 Meter weiter, an der Kreuzung Max-Brauer-Allee und Palmaille, setzen Autonome einen Müllcontainer in Brand, platzieren ihn auf die Straße. Die Barrikade steht immer noch in Flammen, als SPIEGEL-ONLINE-Redakteure gegen 8.15 Uhr an der Stelle eintreffen.

Ca. 7:40 Uhr: Die Gruppe zieht vorbei am Altonaer Rathaus, zerstört eine Bushaltestelle und entzündet ab der Max-Brauer-Allee acht weitere Wagen. Wieder filmen Anwohner die Täter. Auf dem Weg zerstören sie Fensterscheiben von drei Bankfilialen, auch das Amt für Gesundheit und eine Arztpraxis werden in Mitleidenschaft gezogen.

Wenige hundert Meter weiter attackiert die Gruppe drei am Altonaer Bahnhof postierte Wagen der Bundespolizei, Scheiben gehen zu Bruch, Molotowcocktails fliegen. Ein Beamter wird dabei leicht am Arm verletzt. Bundespolizeisprecher Sven Jahn sagt später SPIEGEL ONLINE, dass rund 60 Personen "unter Anwendung äußerster Gewalt" vorgegangen seien. "Wir waren von der Einsatzkräftelage her an mehreren S-Bahnstationen und in Gleisbereichen zu dieser Zeit eingesetzt, sodass wir hier vor Ort nur sehr schwache Kräfte hatten." Als Verstärkung kam, sei die Tätergruppe bereits "weitergezogen".

http://www.spiegel.de/panorama/just...urch-altona-a-1156812.html#ref=recom-outbrain
Ein Video zeigt die letzten Sekunden des Angriffs aus der Entfernung - danach können sich mehrere Personen ungehindert in die Präsident-Krahn-Straße absetzen. Eine Uhr in der Straße zeigt 7.45 Uhr an.

Der größte Teil Gruppe zieht neben dem Bahnhof über die Kreuzung und randaliert in Sichtweite zum Bahnhof in der Fußgängerzone Neue Große Bergstraße. Stühle fliegen, Scheiben gehen zu Bruch - am Möbelhaus Ikea wird ein Feuer entfacht. Das Video geht über eineinhalb Minuten, die Randalierer bleiben ungestört. Danach zerstreut sich der Mob - von der Polizei ist nichts zu sehen.
 
Werbung:
Wenn jeder vor seiner Tür kehrt hat er genug zu tun und braucht nicht beim Nachbarn nach zu schauen.
das seh ich grundsätzlich in vielen fällen auch so, aber der G 20 - gipfel war keine deutsche angelegenheit nur weil er in deutschland stattgefunden hat. ebenso waren weder die demos, noch die polizeieinsätze rein deutsch, und vor allem werden sich die diskussionen über gesetzesverschärfungen nicht auf deutschland beschränken. insofern geht das hier sehr wohl alle was an.

abgesehen davon darf ich dich daran erinnern, dass du durchaus nicht unfleißig warst beim sorgenvollen kommentieren von politischen entwicklungen in der türkei.
 
Zuletzt bearbeitet:
das seh ich grundsätzlich in vielen fällen auch so, aber der G 20 - gipfel war keine deutsche angelegenheit nur weil er in deutschland stattgefunden hat. ebenso waren weder die demos, noch die polizeieinsätze rein deutsch, und vor allem werden sich die diskussionen über gesetzesverschärfungen nicht auf deutschland beschränken. insofern geht das hier sehr wohl alle was an.

abgesehen davon darf ich dich daran erinnern, dass du durchaus nicht unfleißig warst beim sorgenvollen kommentieren von politischen entwicklungen in der türkei.
nun, dass betrifft hauptsächlich auch Deutschland. Die Entscheidung der Kanzlerin wurde als Nazigehabe betitelt.
Oder war es gar Österreich und ich habe mich geirrt.
Ach, da österreichische Polizisten hier mitgeschmischt haben berechtigt deswegen einen Thread zu eröffnen
.
Da solltest ihr mal bei eurer Regierung nach fragen warum das so war.
Ich finde so etwas nicht in Ordnung, da ja Gefahr für Leib und Leben bestand. Schlimm genug, dass das alles so ausufern konnte.
 
nun, dass betrifft hauptsächlich auch Deutschland. Die Entscheidung der Kanzlerin wurde als Nazigehabe betitelt.
aha, sonst hast du nie was kommentiert in zusammenhang mit der türkei. na dann.... :D


Ach, da österreichische Polizisten hier mitgeschmischt haben berechtigt deswegen einen Thread zu eröffnen..
ich weiß nicht wo blissy her ist, aber auf jeden fall hat er den faden unter dem gesichtspunkt globaler entwicklungen eröffnet, wie man ja u.a. am titel erkennen kann.

Da solltest ihr mal bei eurer Regierung nach fragen warum das so war.
an diesem fragen bzgl. - bzw protestieren gegen - einsätze österreichischer polizisten und soldaten im ausland beteilig ich mich seit jahren bei jeder gelegenheit (demos, unterschriftenaktionen, verbreiten von infos)
 
Deine Antwort zeigt, dass ich genau in den Punkt getroffen habe.
Was das Gast sein betrifft, geht es mich nichts an was in Österreich für eine Politik betrieben wird.
Wenn jeder vor seiner Tür kehrt hat er genug zu tun und braucht nicht beim Nachbarn nach zu schauen.
Nachdem ich geschrieben hab, das mich dein Geschriebenes entsetzt hat, hast du das richtig erkannt.

Hast du denn noch nicht mitbekommen, das die Politik schon seit langem, länderübergreifend immer stärker miteinander verflochten ist?
Also ist das doch nur eine logische Konsequenz, wenn man sich dafür interessiert und sich darüber austauscht.
Und das ist doch auch nur wünschenswert.

Deswegen kann ich deine Einstellung überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Erkläre mir bitte die Situation in der Türkei und die in Hamburg.

Für mich hat es nichts miteinander zu tun.

Oder wird es in Hamburg jetzt ernst und wir müssen mit einem Sultanat (Diktatur) rechnen

entweder bist du der meinung dass man zur politik in anderen ländern die pappn halten soll oder nicht. aber ned einmal so und einmal so, wie's halt grad in den kram passt.

abgesehen davon dass ich dir schon mehrfach erklärt hab dass sich das mit den möglichen gesetzesverschärfungen nicht auf deutschland beschränkt.
 
Werbung:
Zurück
Oben