Ein Tatoo für mich

  • Ersteller Ersteller 101erobol
  • Erstellt am Erstellt am
Deine Vorurteile werden immer schräger :)
Ja, wenn man nichts schreibt, kann man nichts falsches schreiben. :-)
Was weis der Fisch vom Wasser indem er schwimmt?
Ich hab noch immer keinen Grund mir ein Tattoo machen zu lassen. Oder doch, vielleicht wird's ein kleiner Fisch. Dann reinige ich das Aquarium vielleicht öfter.
Dann käme noch die Hunde dazu. Die Namen und Geburtsdaten der Kinder. Ist halt ein Halbstarkenmodi. Oh, ein weiteres Vorurteil. ;-)
 
Werbung:
Der Kern meiner Frage wird hier wohl nicht gänzlich geklärt werden.
Der Kern deiner Frage ist, warum andere Menschen etwas tun, was du ablehnst. Was für eine Frechheit dieser Ignoranten, deine Augen so zu beleidigen! Ich finde es gut, dass du dich in diesem Forum erleichterst. Nicht dass du solchen Unsinn auch noch an deine Kids weitergibst. :D

Weisst du, ich verstehe auch so einiges nicht was andere machen. Ich verstehe z.B. nicht, warum die Männer ihr Packerl ständig in aller Öffentlichkeit zurecht rücken müssen. Geht das nicht ein bisschen diskreter? Aber mache ich deswegen einen Faden auf?
 
Da haust du aber gewaltige Nägel rein. Attraktivität ist reine Geschmackssache. Ich bin ein Bücherwurm und ich kann dir versichern, ich kann richtig Spaß haben. Wieso soll ein Bodybuilder nur selten lachen. Ich kenne Menschen mit viel Geld, glaube mir viele sind auch nicht anders wie wir. Bei denen gibt es auch solche und solche. Das sollen keine Vorurteile sein? :biss:(n)


Du willst dir ein Wappen tätowieren lassen. Das wäre doch mal eine Idee. Es gibt zu vielen Familiennamen Wappen. So können sich die Menschen dann draußen begegnen, anhand der Tätowierung gibt es dann vielleicht eine Familienzusammenführung. :move1:

Was mir in den Sinn kam mit Tattoos. Ist jetzt wieder halb OT, ich sags trotzdem. :stickout3 Es gibt da ein Geistheiler, Grigori Grabovoi, der mit Zahlen heilt. Man soll die sich am besten den ganzen Tag vorstellen, aufsagen, auch auf die Haut schreiben, ... Hier könnte man, wenn das funktioniert, die wichtigste tätowieren lassen. Man hätte sie immer im Blick oder vielleicht auch mit einem Stift oder Klebefolie-Tattoos für die wo wieder weg gehen sollten, weil man diese nur vorübergehend braucht. :stickout3
Ein guter Anfang. Ich sprach mal mit jemandem der sich die chinesischen Schriftzeichen eines Drachen machen ließ. Sie sollen ihn innerlich schützen. Weil äußerlich kann er sich eh selbst.... ?
 
Der Kern deiner Frage ist, warum andere Menschen etwas tun, was du ablehnst. Was für eine Frechheit dieser Ignoranten, deine Augen so zu beleidigen! Ich finde es gut, dass du dich in diesem Forum erleichterst. Nicht dass du solchen Unsinn auch noch an deine Kids weitergibst. :D

Weisst du, ich verstehe auch so einiges nicht was andere machen. Ich verstehe z.B. nicht, warum die Männer ihr Packerl ständig in aller Öffentlichkeit zurecht rücken müssen. Geht das nicht ein bisschen diskreter? Aber mache ich deswegen einen Faden auf?
Ich lehne Tattoo's nicht ab. Ich verstehe sie nur nicht. Keine Ablehnung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf Schweizerdeutsch gefällt es mir zwar besser, aber die können auch hochdeutsch. :D

Heute sind viele Farbstoffe in Tattoos von der EU als giftig deklariert. Sie werden wohl verboten werden und die Konsumenten von lustigen bunten Elfen und Drachen, von Blumen und Feenbildnisse auf der Haut werden ins EU nahe Ausland ausweichen um ihre Lust zu stillen.

Einer der genialsten Psychologen der Zeit Sigmund Freud war Kokainabhängig. Geschuldet seiner Zeit natürlich. Großflächige Tattoos machen süchtig. Der sanfte Stich, das Erlebnis soll wieder erlebt werden. Ein Weiteres Vorurteil. Jetzt bringt er noch Tattoos mit Süchten zusammen. Was für ein Depp? :D

Dazugehören. Schutz. Schmuck. etwas sein wollen. Die alte coole Marlborow Werbung?
Nichts hasse ich mehr wie pseudointellektualisierte Gleichmacherei, oder den dummen Wahnwitz hinter welchem sich nationalistischer Blutdurst versteckt.
Das Gute an Tattoos ein Vorurteil im klaren Wissen auf sich zu nehmen. Inbrünstig und Stolz. Das kann ihnen niemand nehmen.
 
Ich denke, es ist mehr als deutlich geworden, dass du es gar nicht verstehen möchtest. Sondern einfach darüber herziehen magst. Meine Eingangsfrage war also kein Missverständnis und lasse ich daher rein rhetorisch noch mal im Raum stehen:
Stellt sich die Frage, warum du das Aussehen anderer als Angriff auf deine Identität betrachtest?
 
Ich denke, es ist mehr als deutlich geworden, dass du es gar nicht verstehen möchtest. Sondern einfach darüber herziehen magst. Meine Eingangsfrage war also kein Missverständnis und lasse ich daher rein rhetorisch noch mal im Raum stehen:
Was passier mit einer Gesellschaft die nicht mehr über alle Dinge diskutieren darf?
 
Das Gute an Tattoos ein Vorurteil im klaren Wissen auf sich zu nehmen. Inbrünstig und Stolz. Das kann ihnen niemand nehmen.

Ich denke, es ist mehr als deutlich geworden, dass du es gar nicht verstehen möchtest. Sondern einfach darüber herziehen magst. Meine Eingangsfrage war also kein Missverständnis und lasse ich daher rein rhetorisch noch mal im Raum stehen:
 
Werbung:
Was passier mit einer Gesellschaft die nicht mehr über alle Dinge diskutieren darf?
Ich finde es immer, auf traurige Art, sehr erheiternd, wenn Beleidigung und Abwertung als Meinungsfreiheit deklariert werden. Die Sache ist zweischneidig, denn, wenn du für für dich Herablassung als freie Meinungsäußerung beanspruchst, kann ich frei äußern, dass deine Abneigung und dein Ekel gegenüber Menschen mit Tatoos und dergleichen, allein dein Problem ist und nicht das der Gesellschaft. Du musst mit dem Ekel leben. Nicht ich.
 
Zurück
Oben