Ein Tatoo für mich

  • Ersteller Ersteller 101erobol
  • Erstellt am Erstellt am
Das sind keine Vorurteile, ich will dir nur damit aufführen, dass diese Milliarden Menschen da draußen alle ganz anders sind, jeder auf seine Art und Weise.



Ich nehme es an meinem Umfeld wahr und damit meine ich nicht das Internet und nicht nur drei Personen. Jeder hat seine eigenen Probleme und zum Teil keine Lust und keine Zeit, sich mit Dingen zu beschäftigen, die sie nicht betreffen. Die Welt ist eine andere geworden. Viele halten sich in ihrem eigenen Umfeld auf und wollen da auch gar nicht mehr raus.

Dieser Beachtung- und Aufmerksamkeitsdrang in der Gesellschaft sind so extrem. Was ist denn noch besonders? Die Welt ist offen für alles, Nackte, Tattoos, auf der Bühne werden blanke Brüste, Po, sonst noch was gezeigt. Letztens sah ich ein Video, wo die Sängerin auf der Bühne gepinkelt hat. Sex in der Öffentlichkeit, oben ohne Sonnenbad, ... da soll ein Tattoo noch auffallen??? Die Menschheit ist so reizüberflutet und es wundert einen so langsam nichts mehr. :D

Darum geht es hier nicht. Das ist OT.
Es geht um das was ich ausreichend umschrieben habe. :-)
 
Werbung:
Tattoos sind wahrscheinlich so etwas wie Kunst am Bau. Nur noch etwas persönlicher. Das Geist-Ich kommuniziert mit dem Körper-Seele-Ich und sagt: Hey, ich sehe dich, du bist schön, wir gehören zusammen, ich schwitze Blut für dich und gebe dir meine Unterschrift.
Ich möchte es nicht.
Ja, so ist es bei einem Kumpel.
 
Darum geht es hier nicht. Das ist OT.
Es geht um das was ich ausreichend umschrieben habe. :)

Ich hab schon lang darüber nachgedacht, warum sich soviele Leut Tatoo's stechen lassen. Ohrenringe ausweiten, das nix mehr Platz findet und die verbleibenden Hautfetzen bis zur Schulter hängen.
Nasenringe, als ob sie Vieh wären das in den Stall gehört. Eine bewusste Selbstverhässlichung ohnegleichen.

Ein hübsches Mädchen im Arbeitsumfeld. Da war der dicke Opi überrascht wie sich das junge Ding im Raucherabteil neben ihm stellt. Kopfnickend und zu nah. Hübsch. Und mit all den oben genannten Attributen.
(Opi ist Schutz, es ist nur Opi!)

Ich verstehe sie nicht, die. Und ein alter Satz der Verwöhnten der Gesellschaft zischelt durch den Äther:"Hüte Dich vor den Gezeichneten!".

Brennessel würden heute schon ausgestorben sein, wenn sie nicht ihre Abwehrkräfte hätten. Diese brennenden Nessel. Ohne Nessel ein wohlschmeckender Spinat mit einer Unmenge an wohltuenden Mineralien und Vitaminen für alle Lebewesen. Oder Stacheln an Pflanzen gegen Fressfeinde. Stinkende Abwehrsekrete von Insekten.

Hässlichkeit als Schutz? Die Selbstverstümmellung als Schutz vor DENEN? Jene mit Haus? Mit Titel, Auto und Geld? Jene die das Leben für sich gepachtet haben. Das Leben in mir? IN MIR???

Du fragst doch, ob das Schutz vor Denen ist. Die nicht so sind, also, die anders denkenden. Du bist doch selber in der Vorurteilespirale gefangen und glaubt vielleicht zu wissen, was andere dazu bewegt.

Das Leben in mir? IN MIR??? ⁉️

Vielleicht wäre ein ganzer ausführlicher Fragesatz angebracht, für alle anders Denkende. :confused4:confused4:confused4
 
Ich hab schon lang darüber nachgedacht, warum sich soviele Leut Tatoo's stechen lassen. Ohrenringe ausweiten, das nix mehr Platz findet und die verbleibenden Hautfetzen bis zur Schulter hängen.
Nasenringe, als ob sie Vieh wären das in den Stall gehört. Eine bewusste Selbstverhässlichung ohnegleichen.

Ich mag es für mich auch nicht, aber manche sind attraktiv. Und generell muss es jede/r für sich selber wissen. Gesichts- und Hand-Tattoos sind wohl nicht so klug allerdings.

Aber ok, ich würde vom Septum-Piercing und den ausgeweiteten Ohrläppchen nun auch abraten...
Lieber normale Ohrringe und Bauchnabelpiercings (die finde ich oft sexy) wenn es nach meinem Geschmack geht.
 
Ich mag es für mich auch nicht, aber manche sind attraktiv. Und generell muss es jede/r für sich selber wissen. Gesichts- und Hand-Tattoos sind wohl nicht so klug allerdings.

Aber ok, ich würde vom Septum-Piercing und den ausgeweiteten Ohrläppchen nun auch abraten...
Lieber normale Ohrringe und Bauchnabelpiercings (die finde ich oft sexy) wenn es nach meinem Geschmack geht.
Tja, es gibt halt zu unterschiedliche Menschen. Unabhängig von Attraktivität. Wenn ich nu an Bodybuilder denke, oder Bücherwürmer, die nur selten lachen, trocken reden und deren Lebenswertbestätigung die Arbeit, und ein Titel, oder Macht ist...
Der Kern meiner Frage wird hier wohl nicht gänzlich geklärt werden. Das schöne Ich, das sich einfügt. Seinen Platz findet. Ich dachte dabei an Heraldik, Wappenkunde, und @Niflheimr sagte schon Tatoo bedeutet "richtig" .
Es bedeutet ein richtiges "Ich" haben.
 
Das strotzt ja wieder vor negativen Bildern. Ich bin ein "Bücherwurm". Lache gerne und viel, auch über mich selbst, weiß Humor zu schätzen, habe und brauche keinen Titel, Macht habe und will ich höchsten über mich selbst und meine gerne gewählten Bilder, sind, glaube ich nicht wirklich trocken. Die Arbeit ist mir "wichtig", weil es mir Freude bereitet. Geht aber nicht über meine Familie. Und aus gesundheitlichen Gründen kann ich die Arbeit eh nicht so ausführen wie es "normal" wäre.

Ich passe also so überhaupt nicht in dein Bild eines "Bücherwurms". Und ein Bodybuilder würde da bestimmt auch nicht reinfallen.

"Richtig" muss als Übersetzung auch im Kontext betrachtet werden. Man kann Tatau aber auch mit "notwendig" übersetzen.

Tatoos hatten auch bei Naturvölkern unterschiedliche Bedeutungen. Von sichtbarem Ruhm durch diverse Errungenschaften zum Beispiel im Kampf, Meisterschaft auch in Heilkunde, Stammeszugehörigkeit, Rang. Waren Tatoos auch Biographie über das Leben, Geburt, Eintritt ins Erwachsenenalter, Heirat, Kinder, usw. Es waren Zeugnisse, die einen Teil des Ich's wiedergaben, heute auch noch wiedergeben, aber nicht das Ich sind. So wie eine Biographie nie das Ich sein kann. Sondern ein Auszug, ausgewählte Aspekte. Ohne den Kontext kann es nicht interpretiert werden.

Auch hatten Tatoos eine spirituelle, religiöse und magische Bedeutung. Dadurch dachten Schamanen auch physisch Kontakt zur Geisterwelt zu halten. Oder anders, sahen Körper und Geist als untrennbares Ganzes und nutzen ihren Körper ebenso als Medium, wie ihren Geist.

Es ist also nicht einfach "einfach", sondern wie die meisten Dinge, geht man in die Tiefe, mehr als die Oberfläche, eben komplex.

Tattoos sind eben nur eine Form des Ausdrucks. Und nicht jede Ausdrucksform ist visuell.
 
Und zur Frage, was ist ein "schönes Ich":

Welche Antwort wäre hier "angemessen". Schön liegt im Auge des Betrachters. Wer soll dir also Antwort darauf geben, was ein schönes Ich ist?

Ein "Ich", ein Gegenüber, ist für mich persönlich vielleicht im übertragenen Sinne schön oder vielleicht sogar vollkommen...
... In einem Flüchtlingen Moment des absoluten Verstehens, Erkennens, in dem man das Gefühl von Ewigkeit hat, in dem Harmonie und Synchronizität herrscht, kaum greifbar mit dem Verstand, aber jede Zelle des Sein erfüllend. Indem die Taten und Handlungen, Wünsche und Begierden, keine Rolle spielen, es egal ist wer man selbst ist und wer das Gegenüber ist. Pure Akzeptanz. Ein flüchtiger Moment, der genau deshalb schön ist. Das Ich, das gerade in diesem Moment zufrieden damit ist, zu sein und es mit einem anderen zu teilen.

Das mag für mich pure und vollkommene Schönheit des Ich's sein. Aber für dich mag es was anderes sein.
 
Tja, es gibt halt zu unterschiedliche Menschen. Unabhängig von Attraktivität. Wenn ich nu an Bodybuilder denke, oder Bücherwürmer, die nur selten lachen, trocken reden und deren Lebenswertbestätigung die Arbeit, und ein Titel, oder Macht ist...
Da haust du aber gewaltige Nägel rein. Attraktivität ist reine Geschmackssache. Ich bin ein Bücherwurm und ich kann dir versichern, ich kann richtig Spaß haben. Wieso soll ein Bodybuilder nur selten lachen. Ich kenne Menschen mit viel Geld, glaube mir viele sind auch nicht anders wie wir. Bei denen gibt es auch solche und solche. Das sollen keine Vorurteile sein? :biss:(n)

Der Kern meiner Frage wird hier wohl nicht gänzlich geklärt werden. Das schöne Ich, das sich einfügt. Seinen Platz findet. Ich dachte dabei an Heraldik, Wappenkunde, und @Niflheimr sagte schon Tatoo bedeutet "richtig" .
Es bedeutet ein richtiges "Ich" haben.
Du willst dir ein Wappen tätowieren lassen. Das wäre doch mal eine Idee. Es gibt zu vielen Familiennamen Wappen. So können sich die Menschen dann draußen begegnen, anhand der Tätowierung gibt es dann vielleicht eine Familienzusammenführung. :move1:

Was mir in den Sinn kam mit Tattoos. Ist jetzt wieder halb OT, ich sags trotzdem. :stickout3 Es gibt da ein Geistheiler, Grigori Grabovoi, der mit Zahlen heilt. Man soll die sich am besten den ganzen Tag vorstellen, aufsagen, auch auf die Haut schreiben, ... Hier könnte man, wenn das funktioniert, die wichtigste tätowieren lassen. Man hätte sie immer im Blick oder vielleicht auch mit einem Stift oder Klebefolie-Tattoos für die wo wieder weg gehen sollten, weil man diese nur vorübergehend braucht. :stickout3
 
Werbung:
Zurück
Oben