Ein Strom ein Tritt

  • Ersteller Ersteller somavision
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Kochthread.... Schitte...
Du stolperst aber auch über Sachen ne...

Kurz vorm Finale so... Kochthread...
Hammer.

Hammer sein Vater.

Und hier nochmal verlinkt für den Esel.
 
Werbung:
Heute wurde mir auch klar, wieso Lauterbach...
Und dann Hormone, Endokrinologie...
Lauterbach, Cannabis...Endo...

Dann kamen wir auf Endocannabinoid-System.

Das ist es.
 
Irgendwann wurde das Fehlverhalten ja schon erkannt... ich meine damit, wie "ich" es schon erkannte, bevor es mich erinnerte (Ich zuerst, mich danach).

Das kollektive Ich, das sind Nationen und Religionen, Kulturen, überall dort wo man Gruppen hat die nicht wirklich zählbar sind, auf Grund von Glaubenssätzen korrelieren, wie hier im Forum.
Woher ich das weiß? Dafür gibt es keine Quelle, sondern das beobachtet man auf der persönlichen Ich-Ebene, also man kann von persönlichem Ich sprechen. Das kollektive Ich und das persönliche Ich haben so gesehen die Gemeinsamkeit,... nämlich mehr mehr mehr, haben wollen.. und schnell übersieht das persönliche Ich das... die Feinde sind ja selbst geschaffen, um mehr zu bekommen... oder die Kriege zwischen den Nationen, damit man expandieren kann, größer und machtvoller wird.

Wenn das gedankliche Ich, das Ego schon ver-rückt ist, nicht an Ort und Stelle...
Was ist dann mit dem Wir, mit dem Kollektiv?

Nun hier fängt die sogenannte Geschichte der Menschheit an .... dabei habe ich das Gefühl irgendwas stimmt nicht... etwas wird übersehen... zb. in dem ich mich frage, wie der Hitler an die Macht kam, oder wie man das World Trade Center angreifen kann indem tausende Menschen für ihr überleben arbeiten.

Ich kann es mir nur so erklären, das wir unsere Realität im Außen erschaffen und das Problem die Annahme der Gegensätze sind. Nochmal langsam... also das Problem ist man denkt außen wäre nicht innen, Gegensätze halt... das relative kann ja nicht auch das absolute sein und umgekehrt... geht ja nicht, weil was wäre das wenn alles geht?
Jedenfalls, würde das Sinn ergeben... und es trägt ja auch zu großem Teil bei wie ich mich derzeit entwickel ohne anzuhalten, damit meine ich sich Fragen zu stellen.

Stellst du dir denn wirklich keine Fragen?
Nein da ist kein Ich das irgendwelche Fragen stellt... außerdem fragt auch keiner wohin gestellt wird, bzw. wie...
Die info zu "was" reicht ja schon und dann verließen ihn die Geister, also nochmals - wen? Und so ist da jedenfalls keine Pause oder so, die für's Denken essenziell wäre - Gedanke 1 - Pause - Gedanke 2 - sonst ist Gedanke 1 auch Gedanke 2 usw...
Auch wenn witzigerweise tausende Leute immer meinen, es gäbe irgendwelche Pausen. Im Englischen ist das einfach... da sagt man einfach Break, aber gönn dir das mal selbst... wie soll das gehen? Helmut, ich mache (mir) jetzt mal eine Pause, I will have a break. Dann sagt Uwe, wie die pausierst jetzt? Ja genau, ich mache jetzt Pause, also alles passiert, aber ich mache jetzt mal ordentlich Pause so wie sich das gehört in Deutschland. Uwe hat sich längst umgedreht... macht kein Sinn.

Und hast du keine Gedanken?
Nein ich habe sie nicht mehr alle und es kann daher immer zu Problemen kommen, etwas zu haben was nicht alles ist. Ich meine von Herzen her ist ein großer Teil zu frieden, aber was macht man mit dem Ego? Tja,... Forum suchen, ... irgendein gaaaaanz bekanntes natürlich... kurz die Lucke auf... und dann einfach laufen lassen... hört irgendwann auf.

So wie jetzt, wobei jetzt nix aufhört, da hat ja auch nix angefangen also wieder vorbei, alles vorbei.
Sagte ich ja - vorbei - mit mir - mit ihm, er, sie, es, sogar das Kängeru von Uwe musste dran glauben...

RIP ihr Geister -
Schön das ihr auch so euer Leben habt und keiner weiß wann ihr eure Zen-Zeremonie abhaltet.
Aber ihr habt naja, sorry da bin ich dann eiskalt, wovon ihr keinen Plan habt...
Oder mit anderen Worten - ihr habt noch nicht gelebt!
Wir sehen uns auf der anderen Seite.
 
Selbst-gespräche

Es fühlt sich wie gestern an... die Frage danach, was eine Störung ist... diese Disorder... diese Unordnung.
Siehe, solange es in uns selbst, den Widerspruch gibt, zwischen dem was man tut und dem was passiert, herrscht keine Harmonie sondern Unordnung. Das ist eine Regel die ich mir merken kann, wenn ich bereit bin für den Weg der aus dem Leiden heraus führt. Ich sage nicht das Leiden hört auf, aber es ist der Weg aus dem Leid heraus, verstehst du?

Ich meine... verstehst du das?
Warum hat das Gehirn mit seiner immensen Kapazität seine Probleme nicht gelöst? Wie lange denkst du und wann war der erste Gedanke da, verstehst du?

Und dann sehe ich... solange ich mich für etwas einsetze, nicht neutral bleibe... ergibt das immer, Korruption.
Das System kann nicht in sich selbst frei sein - es ist besetzt, besetzt durch Widersprüche die immer zu weiteren Widersprüchen führen.

Oder mit anderen Worten, kann ich im geistigen nur mit einer einzigen Tatsache leben .... es beobachten, ohne mich von der Tatsache zu entfernen? Und wie würde das aussehen? Was wäre das?
Kann der Verstand überhaupt ohne die Übersetzung beobachten, diesen Zwischenschritt?
Das heißt ohne mich, ohne den Denker der sagt: "Ich erinnere mich daran, es ist wieder passiert"?
Stell dir vor ein Stein würde sich erinnern... etwas sagen...
Tja... wie komisch... wie komisch das für den Verstand doch ist... oh was für eine Überraschung.
Aber die Leere... ja die Leere...

Was soll ich dir zur Leere sagen... du hast es längst begriffen.
Wenn es keine Gegensätze gibt, gibt es auch keine Gewalt! Ob du es vergessen konntest, weiß ich nicht, aber hier hast du es zwischen all dem Stroh wie eine Nadelspitze... das erste Bild von dir, der erste Eindruck von einem selbst.
Spürst du jetzt irgendwelche Gegensätze?

Man könnte vieleicht versuchen in einzelnen, von einander abgegrenzten Wahrheiten denken und nicht in einer einzigen absoluten großen Wahrheit oder in Gegensätz vieleicht passen sie auch nich überall? Beim Puzzeln setzt man auch erst die kleinen Teile zu sammen, bis sie erst später zu einem großen ganzen werden. vieleicht ist das einfacher (?) Gegsätzliche Puzzel hab ich noch nie gesehen...
 
Man könnte vieleicht versuchen in einzelnen, von einander abgegrenzten Wahrheiten denken und nicht in einer einzigen absoluten großen Wahrheit oder in Gegensätz vieleicht passen sie auch nich überall? Beim Puzzeln setzt man auch erst die kleinen Teile zu sammen, bis sie erst später zu einem großen ganzen werden. vieleicht ist das einfacher (?) Gegsätzliche Puzzel hab ich noch nie gesehen...
Sehr guter Hinweis, lieben Dank und ich werde mir das mal anschauen.
 
… wenn ich fragen darf… ja klar.

Die wichtigste Frage war, was ich machen wollte. Nur als ich diese Nahtoderfahrung hatte, war mir die Frage egal. Ich wollte nur noch jetzt sein, ein letztes Mal.

Ansonsten weiß ich nicht welche Frage die wichtigste sein oder gewesen sein soll. Ich meine was ist wenn dir heute jemand sagt es ist diese Frage. Und morgen sage ich es ist diese Frage…

Daher plädiere ich recht einfach gestrickt auf… *trommelwirbel* diese Frage. Also die Frage die kommt.

Ich nehme sie, so gesehen, alle durch :)
 
was ist wenn dir heute jemand sagt es ist diese Frage. Und morgen sage ich es ist diese Frage…

na ich wollte nicht stören, in diesem "Einsamen forum" hätte ja sein können das du nur beobachtet und nicht gestört werden willst, oder was auch immer... und kommt du auf ein Ergebniss oder eine Erkenntnis?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben