Toller Song - wirklich - zum ein-schlafen.
Man kann es sich vorstellen... Er hat sie gerade geküsst.
Die Art und Weise, wie jemand küsst, sagt viel darüber aus, wie er sich fühlt, wusstet ihr das?
Und wer küsst sich schon sofort, man fragt wie geht's dir?
Also... küsst er sie, endlich... keine Spiele...
Und es fühlt sich richtig an.
Sie schmeckt so richtig, aber er weiß, es ist alles nur (s)eine Illusion.
Tastes like a real thing ist ein Satz, der wohl häufig auch auf den Fertiggerichten steht, oder Industrieware die wir essen - Fast wie das Original! Besonders häufig wird er aber für "Diät"-Lebensmittel verwendet.
Ironischerweise wurde der Ausdruck "the Original" ja von Coca-Cola populär gemacht... und Cola ist ja das Gegenteil von "Diät" aber dennoch, ein völlig künstliches Getränk, bzw. DAS künstliche Getränkt Nr. 1?
Vielleicht vermittelt die Freundin für ihn die Illusion von Liebe.
Schließlich hat sie alle Eigenschaften einer Frau... nur ihr fehlt irgendeine nicht greifbare Eigenschaft ... um aus purer Lust die wahre Liebe werden zu lassen.
Wie etwas schmeckt, aussieht oder sich anfühlt, ist der Kern eines hedonistischen, falschen Lebensstils und der Art und Weise, wie Produkte vermarktet werden, insbesondere solche, die ein teureres und authentischeres Produkt ersetzen.
Die Trennung solcher Qualitäten von der ganzheitlichen Bedeutung und Kausalität der Dinge ist auf tragische Weise
symptomatisch für diesen gesamten
konsumorientierten Mittelklasse-Albtraum.