Read also:Best 3d earth models 🌎【 2022 】
infoworldmaps.com
Das ist das globale Informationsnetz - bei der Faser genutzt wird.
So eine Faser besteht aus (von innen nach außen):
- Die erste Schicht, Leiter (Seele)
- Die zweite Schicht, Vaseline, die vor Wasser schützt.
- Die dritte Schicht, ein Kupfer- oder Aluminiumrohr.
- Die vierte Schicht, ein Polycarbonatrohr.
- Die fünfte Schicht, eine wasserdichte Aluminiumbarriere.
- Die sechste Schicht, einige geflochtene Stahldrähte.
- Die siebte Schicht, ein Band aus Polyethylenterephthalat
- Die achte und letzte Schicht, auf der Außenseite, nochmals eine weitere Polyethylenbeschichtung.
Das heißt bis zu acht verschiedene Schichten schützen die Fasern des Innenkabels.
Aber man muss bedenken, dass es alle möglichen externen Faktoren gibt, die sich auswirken können, wie Fische, Fischerboote, Militär, Naturkatastrophen oder sogar wenn irgendwelche Korallen im Meer wachsen ...
Störungen und Unterbrechungen machen das System nicht direkt kaputt, sondern langsamer. Dabei breiten sich lokale Unterbrechungen auf Unterbrechungen global in andere Länder aus.
Es braucht i.d. R. ungefähr 16h um eine solche Störung zu beheben.
Quelle online:
https://infoworldmaps.com/submarine-cable-map/