Ein "Protestpartei" wie die AfD...

Ahsoo, die machen es gar nicht des Geldes wegen, den Rentnern sind nur das Blümchenpflücken und die Kaffeekränzchen langweilig geworden, den ganzen Tag lang in stinkenden Mülleimern nach Flaschen zu wühlen macht ja so viel mehr Spass. Klar, wer wünscht sich nicht so einen Lebensabend. :cool:

ich kenne Rentner die Flaschen aufsammeln, des geldes wegen weil sie meinen, man schmeisst kein geld weg,
und andere die einfach langeweile haben , ja die gibt es,

gute rente, also über 2000+ und geht nur Angebote kaufen, Flaschen sammeln , spart wie das zeug hält , keler ist voll mit Sonderangeboten und Rabattaktions Dingen.
und für was?
ja für die enkel natürlich

und wo, Berlin!

auch ich nehme mal hie und da ne Flasche mit, nicht weil ichs nötig hab, sondern weil ich sie da nicht liegen sehen mag, wo sie liegt und auch ich denke schade ums Geld, allerdings suche ich nich *in Mülleimern*
 
Werbung:
Heute stehen sie vor den Tafeln Schlange

weil viele tafeln nur eine Stunde offen haben oder nur eineinhalb pro Tag,
da sammelt sich das dann natürlich an und vorallem ist es so, wer als erster dran ist, hat die grösste Auswahl und bekommt das Beste,
der letzte darf den Rest nehmen.

erinnert mich so an die essenszeiten in der reha,
eine halbe Stunde vorher anstehen an der Eingangtür der Kantine , und drängeln ohne ende damit man auch ja das stückchen vom besten abbekommt.
Auch ich hab da mich angestellt, weil man bekommt wirklich mehr als der letzte.
 
ich kenne Rentner die Flaschen aufsammeln, des geldes wegen weil sie meinen, man schmeisst kein geld weg,
und andere die einfach langeweile haben , ja die gibt es,

gute rente, also über 2000+ und geht nur Angebote kaufen, Flaschen sammeln , spart wie das zeug hält , keler ist voll mit Sonderangeboten und Rabattaktions Dingen.
und für was?
ja für die enkel natürlich

und wo, Berlin!

Tja, wie immer, Ausnahmen bestätigen die Regel:
Der Nettobetrag liegt beim Durchschnitt:

  • in den alten Ländern bei 1.231 Euro
  • in den neuen Ländern er 1.169 Euro

Allerdings, der wichtigste Punkt:
Dazu kommt, dass nicht jeder tatsächlich den Durchschnitt bekommt. Die tatsächlichen Zahlbeträge der Renten sind viel niedriger und betragen monatlich durchschnittlich zwischen 700 und 800 Euro.

Qualle: https://marktforschung-portal.de/durchschnittsrente/

Und jetzt zieh mal von den 700-800 Teuro noch rund 400 für die Miete ab.

auch ich nehme mal hie und da ne Flasche mit, nicht weil ichs nötig hab, sondern weil ich sie da nicht liegen sehen mag, wo sie liegt und auch ich denke schade ums Geld, allerdings suche ich nich *in Mülleimern*

Das mache ich manchmal auch so. ;)
Allerdings geht es hier ja nicht um uns "Gelegenheitsmitnehmer", sondern um Rentner am Existenzminimum.
 
weil viele tafeln nur eine Stunde offen haben oder nur eineinhalb pro Tag,
da sammelt sich das dann natürlich an und vorallem ist es so, wer als erster dran ist, hat die grösste Auswahl und bekommt das Beste,
der letzte darf den Rest nehmen.
Die kurzen Öffnungszeiten liegen halt daran, dass erfahrungsgemäss nach 1 - 2 Stunden eh nichts mehr da ist.
Das wissen die Leute, drum will jeder der erste sein.

erinnert mich so an die essenszeiten in der reha,
eine halbe Stunde vorher anstehen an der Eingangtür der Kantine , und drängeln ohne ende damit man auch ja das stückchen vom besten abbekommt.
Auch ich hab da mich angestellt, weil man bekommt wirklich mehr als der letzte.
In einer Reha soll man eh nicht so viel essen du verfressenes Stück. ;)
:D
 
Tja, wie immer, Ausnahmen bestätigen die Regel:


Allerdings, der wichtigste Punkt:


Qualle: https://marktforschung-portal.de/durchschnittsrente/

Und jetzt zieh mal von den 700-800 Teuro noch rund 400 für die Miete ab.



Das mache ich manchmal auch so. ;)
Allerdings geht es hier ja nicht um uns "Gelegenheitsmitnehmer", sondern um Rentner am Existenzminimum.

ich geb dir recht, es gibt tatsächlich die Armen,
aber was meinst du wie ein Durchschnitt berechnet wird? Eben, der eine 2000, der andere 400, usw. ergibt den Mittelwert 1200. wobei ersterer Steuern zahlen muss und der 2. nicht.
jetzt rechne noch das jeder zweite in D Eigentum hat, jeder der Eigentum hat ist nicht bedürftig.
also zählen wir jetzt nur noch die 50 % die Miete zahlen, und dann den Durchschnitt nehmen
was ist jetzt mit denen die selbstständig waren?

also ein durchchnittsverdienst bringt nicht viel, wenn ich es genau nehme,

wie gesagt ich bin dafür jeden anspruch individuell anzuschauen und das ist doch mittlerweile schon der fall, jeder der unter diese ca. 1000 liegen bekommen ja Zuschüsse. ausser es steht etwas dagegen , wie zB Sparkonten, Eigentum, Aktien, verdienender Mann uusw.

so bekommt ein einzelner Rentner der vielleicht ein grosses anwesen hat nur 400 Rente und benötigt mehr, doch er hat eben etwas dagegenzustehen und gilt nicht als arm, was er ja auch nicht ist.
Da sehe ich die vielen kleinen Ungerechtigkeiten zwischen denen die wenig Geld verdienen oder als Rente bekommen,
Zuschüsse sollen für die sein die nichts haben und wirklich nicht überleben können, wie eben Rentner mit 400 rente und einer kleinen Mietwohnung , die 400 euro wahrscheinlich allein schon kosten, diese bekommen normlerweise auch Wohnzuschüsse, beantragen muss der rentner natürlich.

Die Differenz zwischen Miete und Einkommen ist kleiner geworden, ja.
auch finde ich das Beamten und Selbstständige einzahlen sollten, was viele, gerade Selbstständige vor Armut im Alter bewahrt.
eine Eu Richtlinie der Grundsicherung fände ich gut und auch eine einheitliche Mindestlohnregelung,
dann kann es auch kaum mehr passieren das menschen aus Nachbarländern hier bei uns sich billig anbieten und so den Niedriglohnsektor mitanheizen.








ich weiss als ich anfing zu arbeiten, war mir klar, wenn ich alt bin bekomme ich etwa die Hälfte von dem was ich verdiene,
 
ein facharbeiter im handwerk heißt nicht alles und nichts..
sondern ein facharbeiter im handwerk ist derjenige, der eine abgeschlossene berufsausbildung als handwerker hat..
am bau zb. elektriker, zimmerer, maurer, heizungs- und sanitärtechniker und was sonst noch so alles dazugehört um ein dach über`n kopf zu haben. :)..und wie hoch sind nach deiner meinung da die tarifverträge? wieviele glaubst du sind da in der gewerkschaft und was würde dies ihnen nützen?
handwerker werden heute natürlich gesucht..aber nicht für das geld um ihnen eine wohlverdiente rente zu sichern..
Und auch diese verdienen unterschiedlich. Lässt sich ja relativ gut recherchieren. Auch ich werde im Alter eine eher niedrige Rente erhalten. Immer noch kein Grund eine AFD durch Wahl zu stärken.
 
Die Afd hat ja immer tolle Lösungen parat:
AfD-Oberender-Arme-sollen-Organe-verkaufen.jpg


Und weil dieser jemand aufgrund jahrelanger armutsbedingter schlechter Ernährung dann eh körperlich schon geschwächt ist, wird er die Organentnahme nicht verkraften und "darf" dann ganz sozialverträglich natürlich auch danach "abnippeln" Problem gelöst. :sneaky:
 
Werbung:
auch finde ich das Beamten und Selbstständige einzahlen sollten, was viele, gerade Selbstständige vor Armut im Alter bewahrt.
auch finde ich das Beamten und Selbstständige einzahlen sollten,

Wenn generell alle einzahlen würden, würde es auf lange Sicht auch gut funktionieren, denke ich. Aber die "Staatsdiener" sind noch davon ausgenommen. Ich frage mich, ob wir nicht alle "Staatsdiener" sind. Wir zahlen alle unsere Steuern und tragen mehr oder weniger und auf die eine oder andere Art und Weise zum Gemeinwohl bei.
 
Zurück
Oben