S
SchattenElf
Guest
Wie es in der Welt des Sozialismus aussieht, kann ich nicht so gut beurteilen. Hab auch keine Ahnung wie du darauf kommst.
Nun, solch eine völlig überzogene Aussage wie:
kann nur von einem überzeugten Sozialisten kommen.Jeder, der die unübersehbare Massenarumut bemerkt, muss Sozialist sein?
Deutschland muss ja ein schreckliches Land sein ! Ein Land mit unübersehbarer Massenarmut !
Weiss man das im Rest der Welt nicht? Oder warum kommen dann jedes Jahr, auch heute noch, über 100tausend Menschen im Jahr als Asylbewerber und als Arbeitsmigranten aus der EU in dieses schreckliche Land !?
Oder anders gefragt: Warum verlassen diese Menschen nicht sofort wieder Deutchland, wenn sie diese unübersehbare Massenarmut sehen?
Ich z.B. lebe im Gegensatz zu dir lieber in der Welt des Realismus.
Aber nur in der Realität deiner Wahrnehmung welche scheinbar ziemlich eingeschränkt ist weil du sie selber einschränkst.
Du nimmst nur das wahr, was in dein politisches Konzept passt.
Solltest du auch mal versuchen, geht ganz einfach: Scheuklappen runter, durch die Stadt gehen und gucken mit die Augen.![]()
Hör auf von dir auf mich zu schliessen.
Denn ich bin schon berufsbedingt den ganzen Tag auf der Strasse. Und zwar auf den Strassen in einer dt. Großstadt. Und das Tag für Tag 8 Stunden lang.
Unübersehbare Massenarmut , das ist doch einfach nur ein schlechter Witz!
Und natürlich kann und somit darf in dieser Vorstellung einer heilen Welt des Sozialismus nicht sein, dass auch Menschen Pfandflaschen sammeln die es garnicht nötig haben.
Und weisst du woran man diese Menschen erkennt? Sie nehmen nie die relativ schweren Bierflachen, für die es nur 8 Cent gibt, sondern nur die leichten Plastikflaschen für die es 25 Cent gibt.
Ahsoo, die machen es gar nicht des Geldes wegen, den Rentnern sind nur das Blümchenpflücken und die Kaffeekränzchen langweilig geworden, den ganzen Tag lang in stinkenden Mülleimern nach Flaschen zu wühlen macht ja so viel mehr Spass.
Klar machen sie es des Geldes wegen. Aber nicht weil sie es so drigend nötig hätten, weil sie sonst hungern müssten. (Denn müssten diese Menschen wirklich hungern, würden sie selbst die schwere Bierflaschen für die es aber nur 8 Cent gibt aus dem Mülleimer mitnehmen)
Und sie wühlen in den Mülleimern auch nicht rum, so wie du es versuchst zu suggerieren. Sie schauen in die Mülleimer (ohne im Mülleimer rumzuwühlen) und wenn sie eine Pfandflasche sehen, welche oben sichtbar liegt und 25 Cent einbringt, dann nehmen sie diese Flasche herraus.
Und dabei tragen sie in der Regel auch noch Plastikhandschuhe welche es in Massen an der Selbstbedienungstheke für frisch gebackene Backwaren in jedem Supermarkt gibt.
Du siehst also, ich bin ein sehr aufmerksamer Beobachter meiner Mitmenschen.
Postmoderne sozialistisch-ideologische Scheuklappen hätte ich, wenn ich diese Realität nicht sehen wollte, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
Kennst du noch die Zeiten wo es den offizielle Sommer- und Winterschlussverkauf gab?
Da ging es äger zu als wie in den Schlangen vor den Tafeln.
In die heile Welt des Sozialismus aber passt ja nicht der Egoismus der kleinen Leute, so wie bei jenen welche früher Schlange standen beim Sommer- und Winterschlussverkauf und heute vor den Tafeln, wo es fast so gut wie umsonst gibt.
Hehe, ich liebe diese Eigentore.
*lol*
Früher standen die Leute vor den Kaufhäusern Schlange - weil sie noch Geld hatten.
Heute stehen sie vor den Tafeln Schlange - weil sie kein Geld mehr haben.
1.) Das Konsumverhalten der Menschen in Deutschland ist seit einigen Jahren so hoch wie zuletzt in den Goldenen 1970er Jahren
2.) Die Leute heute können deshalb ja logischer Weise nicht mehr Schlange vor den Kaufhäusern stehen, weil es heute keinen zeitlich mehr begrenzten Sommer- und Winterschlussverkauf gibt. Gäbe es diesen zeitlich begrenzten Schlussverkauf noch, würden sie genauso Schlange vor den Kaufhäusern stehen wie früher.
3.) Die Leute heute stehen vor den Tafeln deshalb Schlange, weil es was für fast umsonst gibt. Oder genauer gesagt für stark verbilligt. Auch hier wirkt das gleiche menschliche Verhalten wie bei dem früheren Schlussverkauf.
Du, mir geht es nicht darum über Menschen zu hetzten. Und das tue ich auch definitiv nicht!
Mir geht es darum, das Verhalten von Menschen und ihre menschlich-subjektiven egoistischen Verhaltensweise objektiv zu betrachten und entsprechend dazustellen.
Es wäre für mich viel einfacher mich in den selben Strom/Mainstream der vermeintlichen unübersehbaren Massenarmut in Deutschland einzureihen.
Dann aber würde ich nicht nur mich selbst, sondern auch meine objektive Wahrnehmung der Dinge verleugnen.