die Flaschensammelnden Rentner
Es kann ja nicht sein, was nicht sein darf in der Vorstellung der heilen Welt des Sozialismus. Und natürlich kann und somit darf in dieser Vorstellung einer heilen Welt des Sozialismus nicht sein, dass auch Menschen Pfandflaschen sammeln die es garnicht nötig haben.
Und weisst du woran man diese Menschen erkennt? Sie nehmen nie die relativ schweren Bierflachen, für die es nur 8 Cent gibt, sondern nur die leichten Plastikflaschen für die es 25 Cent gibt.
die ewig langen Schlangen vor den Tafeln
Kennst du noch die Zeiten wo es den offizielle Sommer- und Winterschlussverkauf gab?
Da ging es äger zu als wie in den Schlangen vor den Tafeln.
In die heile Welt des Sozialismus aber passt ja nicht der Egoismus der kleinen Leute, so wie bei jenen welche früher Schlange standen beim Sommer- und Winterschlussverkauf und heute vor den Tafeln, wo es fast so gut wie umsonst gibt.
Also du schwafelst ein sinnfreies Zeugs daher, das ist unfassbar.
Ich rede über eine Realität, welche vielen Ideologen, wie dir, nicht in ihr polititisch-ideologisches Konzept passt. Und genau aus diesem Grund empfindest du es als unfassbar was ich zu wagen schreibe.
Mit dem Strom--> dem Mainstream zu schwimmen ist nicht schwer. Und diese Kür (Wahl) mit dem Strom--> dem Mainstream zu schwimmen beherrschst du in Perfektion.
Woran sollte Armut denn sonst festgemacht werden?
Woran hat man denn früher, bevor Armut noch statistisch mit unter 60% des Durchschnittseinnkommens festgemacht wurde, festgemacht?
Ich kann es dir sagen, es wurde früher daran fest gemacht ob Menschen faktisch Hunger leiden mussten und das diese Menschen sich keine medizinische Grundvorsorge leisten konnten. Daran wurde früher Armut festgemacht.
Und heute? Heute jammern wir rum auf dem höchst möglichen Niveau.
Und das ist das perfide an der ganzen Diskussion über Armut in Deutschland oder Österreich.
Diese Art von Diskussion über Armut ist nicht nur perfide. Nein, diese Art von Diskussion über Armut ist, im Bezug zu unseren Urgrosseltern (welche noch wirkliche Armut kannten), schon pervers und dekadent.