Ein "Protestpartei" wie die AfD...

Genau das ist der Punkt: "Eiene Aufarbeitung findet nicht statt. Noch immer nicht, der Pabst hat noch immer umgeeiert..
Das ist völlig richtig, und doch völlig normal. Mein Gott, eine Krähe hackt der anderen doch kein Auge aus.
Ob Kirche oder Politik. Nur wenn es gar nicht mehr geht, wird ein Busenfreund vor Gericht gestellt, als notwendiges Bauernopfer eben.
 
Werbung:
Das ist völlig richtig, und doch völlig normal. Mein Gott, eine Krähe hackt der anderen doch kein Auge aus.
Ob Kirche oder Politik. Nur wenn es gar nicht mehr geht, wird ein Busenfreund vor Gericht gestellt, als notwendiges Bauernopfer eben.

Wir sind etwas weit vom Thema entfernt. Deshalb belasse ich es bei einem Link:
 
Sehr schön - und was ist in Deutschland???

Shimon
Zitat von Shimon1938:
Nenn mir Beispiele, wo und wann wurden Priester vor weltliche Gerichte gestellt? Sie werden nicht einmal von Prierstand entlassen!


Shimon

Es war die Antwort auf deinen Beitrag, nochmal hier kopiert.

Du hast nach weltlichen Gerichten gefragt, die haben andere Länder auch, Daher meine Antwort Australien.

Wie immer @Shimon1938 , einfach, dass was geschrieben ist.
 
der jetzige auch... es gibt noch immer nicht die klare entscheidung, dass priester, die missbrauch begehen rausgeworfen werden

shimon
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wird er nach Rom diktiert, dann ist er im Vatikan eingeschlossen, also auch gefangen.

Wenn er raus geworfen werden würde, dann würde er der Gesellschaft auf der Tasche liegen, also von meinem Steuergeld ernährt.

Allerdings bin ich eine Ungläubige und zahle keine Kirchensteuer.

Dann doch lieber im Vatikan.
 
Wenn er raus geworfen werden würde, dann würde er der Gesellschaft auf der Tasche liegen, also von meinem Steuergeld ernährt.

Das geht ab einem bestimmten Alter nicht mehr so leicht, weil weltliche Ansprüche an Sozialgelder teilweise fehlen, da nichts eingezahlt wurde. Hab das schon mal im Fall einer Nonne gehört, die selbst ausstieg und überhaupt keine Ansprüche hatte, da ihr Arbeitgeber die Kirche war. Auch das müsste man ändern, klare Arbeitgeberverhältnisse. Es liegt so viel im Argen in der katholischen Kirche, das braucht mehrere Jahre Aufarbeitung und Umstrukturierung. Aber es soll etwas in diese Richtung laufen.
 
Das geht ab einem bestimmten Alter nicht mehr so leicht, weil weltliche Ansprüche an Sozialgelder teilweise fehlen, da nichts eingezahlt wurde. Hab das schon mal im Fall einer Nonne gehört, die selbst ausstieg und überhaupt keine Ansprüche hatte, da ihr Arbeitgeber die Kirche war. Auch das müsste man ändern, klare Arbeitgeberverhältnisse. Es liegt so viel im Argen in der katholischen Kirche, das braucht mehrere Jahre Aufarbeitung und Umstrukturierung. Aber es soll etwas in diese Richtung laufen.
Also ich weiß ja nicht wo du lebst, aber in Deutschland bekommt jeder der es braucht Sozialhilfe.

Aufarbeitung der kathl. Kirche braucht es Jahrhunderte, denn die sind unantastbar in ihrem Vatikan.
 
Werbung:
Also ich weiß ja nicht wo du lebst, aber in Deutschland bekommt jeder der es braucht Sozialhilfe.

Aufarbeitung der kathl. Kirche braucht es Jahrhunderte, denn die sind unantastbar in ihrem Vatikan.

Ich hab allgemein gesprochen, das wird von Land zu Land unterschiedlich sein. Es kommt auch auf das Alter an. Wer nichts einzahlt in die Altersvorsorge, fällt da auch raus. Warum sollte die katholische Kirche das nicht selbst ausbaden? Wär ja sonst praktisch für die katholische Kirche, dadurch noch Geld zu sparen. Wenn ein Priester nicht durch ein Gericht verurteilt absitzen muss, wäre es doch gut, wenn die katholische Kirche ihn anderweitig abstraft durch Entzug aller Ämter und Würden, nur gerade einfache Mönchskutte im Schweigekloster oder so.
 
Zurück
Oben