Ein "Protestpartei" wie die AfD...

@Condemn
Der Link von Luca.S. macht Deine Sätze obsolet - von wegen nichts oder nur teilweise gewusst ... und es war durchaus die Mehrheit, sonst hätte sich diese gewünschte und gepushte Regierung nicht so lange halten können.

Aha... ein einziger Link macht alles was ich schrieb und belegte obsolet. Damit macht es dann auch die Aussagen von Juden obsolet und Du frisst lieber die NS-Propaganda von den dummen Schafen die sich willenlos und widerstandslos zur Schlachtbank führen ließen.

Ich bin jetzt raus hier... auf so einem dummen Niveau diskutiere ich nicht.
 
Werbung:
er hat doch schon Bananen gekriegt :D
Das ist richtig, es gab zwei Bananen pro Person im Lager Giesen, ein Geschenk der Bundesregierung. Das ist fast 40 Jahre her, heute ist man wohl etwas großzügiger.
Wir wussten aber gar nicht was das war, wir kannten ja nur Gurken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt Du.. das ist was mich an solchen Debatten so nervt. Da werden jenen wie mir ziemlich oft moralische Vorwürfe gemacht, etwa ich würde den Holocaust relativieren wollen und es wird impliziert ich wolle Täter zu Unschuldigen erklären, aber die gesamte Argumentation läuft ja darauf hinaus das die Opfer jener Taten sich wie dumme Schafe verhalten haben sollen.

Nur DU nennst sie hier "Zitat Condemn:"dumme Schafe". Es gab Widerstand. Aber was tun, wenn eine Mehrheit eine Minderheit einsperrt und ermordet? Nennst Du auch heute Opfer von Gewalttaten und Morden "dumme Schafe", nur weil sie nicht der Mordmethodik/-maschinerie entkommen konnten, weil es keine Chance dazu gab? Wo gibst Du da den Opfern die Würde, die sie verdienen? Ich bin sprachlos über Deine merkwürdigen Schlussfolgerungen. Dir ist schon bekannt, dass die Nachbarländer ihre Grenzen dicht machten und die Nazis sogar Juden aus den Nachbarländern holten, um sie zu vergasen. Sie jagten sie geradezu bis in die Verstecke im In- und Ausland.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ah, Du hast den Euphemismus in meinem Beitrag entdeckt. Zugegeben, er war nicht bewusst benutzt, und so betrachtet auch sehr geschmacklos, wofür ich mich in aller Form entschuldigen möchte.

Aber vielleicht hilft es zu verstehen, was mich stört. Denn es ist nicht unbedingt weniger euphemistisch zu der Shoa immer wieder auch andere Genozide zu erwähnen.
 
Es gibt hier kein Entweder-Oder. Es haben natürlich viele gewusst. Meine Oma z.B. war noch ein Kind bzw. dann Jugendliche und sie hat mir erzählt das sie zwar nicht genau wussten was mit den Juden geschah, aber sie hörten Gerüchte das sie ermordet würden.

Aber: Jene Nachforschung die Du da verlinkst beruht auf nur einem Autor laufend von individuellen Fällen auf das Gesamte zu schließen versucht und er fällt ja selbst auf NS-Propaganda herein. Er sagt z.B.:

Gellately erklärt: "Die Anwohner der KZs, etwa in Dachau, waren stolz auf ihr KZ. In der Überschrift einer Lokalzeitung heißt es etwa, das KZ sei der Wendepunkt für die Dachauer Geschäftswelt."

Warum wohl?

Deshalb: "Die NS-Propaganda hatte das KZ Dachau und auch das Lager Theresienstadt als „Vorzeigelager“ präsentiert (siehe auch: KZ Dachau in der nationalsozialistischen Presse) und hatte harmlos wirkende Fotos veröffentlicht, die Häftlinge beispielsweise beim Eisstockschießen zeigten."


Der Artikel passt einfach nicht zu den Fakten. Und wie kann es denn sein das die allermeisten Juden nichts wussten? Glaubst Du eine Mehrheit der Deutschen wusste das Juden zu hunderttausenden und Millionen ermordet wurden, es vor den Juden aber geheimgehalten werden konnte? Und wenn die meisten Juden es gewusst hätten, glaubst Du tatsächlich die hätten sich in Reihe und Glied aufgestellt, in Waggons pferchen lassen und auch noch in den KZ's wieder brav gehorcht und nach Mann-Frau aufteilen lassen wie dumme Schafe?

Das ist übrigens NS-Propaganda:

"(... ) Sie ließen sich nicht etwa wegen ihrer ‚rassischen Minderwertigkeit‘, wie die Nazis gerne behaupteten, fast widerstandslos zur Schlachtbank führen, sondern weil sie gar nicht wussten, dass sie sich auf die Reise dahin begaben.“

_______________

Weißt Du.. das ist was mich an solchen Debatten so nervt. Da werden jenen wie mir ziemlich oft moralische Vorwürfe gemacht, etwa ich würde den Holocaust relativieren wollen und es wird impliziert ich wolle Täter zu Unschuldigen erklären, aber die gesamte Argumentation läuft ja darauf hinaus das die Opfer jener Taten sich wie dumme Schafe verhalten haben sollen.


Klar, die Nazis haben sie ja auch freundlich darum gebeten, sich in die entsprechenden Wagons zu begeben.
Wer hat denn schon den mumm, wenn ihm eine Knarre vorgehalten wird, sich zu wehren?
Einige haben sich allerdings gewehrt und sich nicht "wie Schafe zur Schlachtbank" bringen lassen.
Natürlich wurde das nicht von den Nazipropagandablättern gebracht und auch die Goebbelsschnauze berichtete nicht darüber.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/...-ns-sie-kaempften-ums-ueberleben/8047022.html

https://www.bpb.de/apuz/186872/widerstand-und-selbstbehauptung-von-juden-im-ns?p=all

Gruß

Luca
 
Nach diesen Nachforschungen stellt es sich etwas anders dar.
Es haben mehr davon gewusst und es nicht nur stillschweigend geduldet, sondern auch noch forciert.

https://daserste.ndr.de/panorama/ar...ege-von-ahnungslosen-Deutschen,erste7664.html

Gruß

Luca

Auf HEUTE übertragen muss jeder Einzelne und Zeitzeuge von HEUTE sich fragen, was wir heute wissen über das politische Klima in Mitteleuropa, den Rechtsrutsch in Europa und den USA und dem, was wir daraus machen; gerade auch bezüglich AfD. Es zu wissen, reicht ja nicht, es geht vielmehr darum zu überlegen, inwiefern es zu welchem (Gegen-)Handeln veranlasst, wenn wir solche unguten Entwicklungen beobachten.
 
Ah, Du hast den Euphemismus in meinem Beitrag entdeckt. Zugegeben, er war nicht bewusst benutzt, und so betrachtet auch sehr geschmacklos, wofür ich mich in aller Form entschuldigen möchte.

Aber vielleicht hilft es zu verstehen, was mich stört. Denn es ist nicht unbedingt weniger euphemistisch zu der Shoa immer wieder auch andere Genozide zu erwähnen.
WAs mich bewegt ist die Frage, warum kommt es immer wieder zu solch grässlichen Ereignissen.
Wo gibt es eine Verbindung zwischen Verbrechen der Nazis, der Bolschewisten oder Pol Pot Regimes.
Kommen geisteskranke Menschen zur politischen Macht und große Teile des Volkes folgen willig?
Sind es Ideologien, rassistische, politische oder religiöse, die ein Gehirn zerstören wenn sie Macht erlangen?
Mensch, erkenne dich selbst; das stand vor 2500 Jahren am Orakel von Delphi.
Sind wir weiter gekommen in all den Jahren?
 
Alle staatsgläubigen Bürger, die Augen hatten, um zu sehen, wie Juden und andere Opfer in Lastwagen und Zugwaggons gegen ihren Widerstand misshandelt, enteignet und weggeschleppt wurden, und dies unterstützten und nicht zu verhindern versuchten
Das sagt sich so leicht, in einer Zeit der Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit.
Ich würde für keinen von uns die Hand ins Feuer legen, wenn wir uns im System der 30iger Jahre befinden würden. In der Regel ist den meisten Menschen das Hemd näher als die Hose und wenns ums eigene Überleben geht, ist wegschauen oft gesünder als durch Widerstand das Leben zu riskieren, zumal ich nicht glaube, dass alle glasklar und genau wussten, mit welchen Methoden Hitlers Rassenideologie durchgesetzt wurde.Es gab sicher auch ein ahnen, ein vermuten und ein nichtglauben an das Unaussprechliche, aber es gab auch Angst, Bespitzelung und Denuziation.
 
Werbung:
Auf HEUTE übertragen muss jeder Einzelne und Zeitzeuge von HEUTE sich fragen, was wir heute wissen über das politische Klima in Mitteleuropa, den Rechtsrutsch in Europa und den USA und dem, was wir daraus machen; gerade auch bezüglich AfD. Es zu wissen, reicht ja nicht, es geht vielmehr darum zu überlegen, inwiefern es zu welchem (Gegen-)Handeln veranlasst, wenn wir solche unguten Entwicklungen beobachten.

Ja, und das ist schon leider schwierig.

Ein wichtiger Schritt ist es glaube ich, aufzuhören die Welt stark in "wir" und "die anderen" aufzuteilen. Denn in der moralischen Überlegenheit, die wir allgemein dem "wir" zuschreiben, vergessen wir gerne diese Moral und die Rechte von "die anderen".

So ungern ich das schreibe: Aber gerade für solche Fragestellungen sind einige (nicht alle) Überlegungen, die @Condemn hier anführte, durchaus sinnvoll.

Rosa Luxenburg sagte: Freiheit ist immer auch die Freiheit der Andersdenkenden.

Das bedeutet NICHT, man solle die Äußerungen Andersdenkender unwidersprochen lassen. Freie Meinungsäußerung bedeutet nicht unwidersprochene Meinungsäußerung.

Es bedeutet, dass Gegenhandeln nur darin bestehen kann, besagte ungute Entwicklungen zu erkennen und anzumerken. DAS ist unser Recht und unsere Freiheit, die wir nutzen müssen.
 
Zurück
Oben