Ich bin zwar nicht katholisch, aber ich finde schon, dass sich die katholische Kirche weiterentwickelt in ihren Reformbemühungen. Die missbrauchsbegünstigenden Strukturen findet man in allen Religionen aufgrund der Tendenz zur religiösen Isolation, vor allem in strengen Glaubensstrukturen mit weitgehender Tabuisierung und großem Machtgefälle, was Täter generiert und anzieht. Es gibt in muslimischen, orthodox-jüdischen und z. B. auch buddhistischen Gemeinschaften ähnliche Missbrauchsskandale, die aufgedeckt und in den Medien publiziert wurden. Von daher würde ich jetzt dem Christentum schon eine Chance geben, sich weiterzuentwickeln. Ich las einiges Positive über die Annäherung Judentum-Christentum, die Dialogbereitschaft, die gegenseitige Bereicherung ohne Missionierung, basierend auf Respekt. Das betrifft auch die muslimische Community. Ich denke, dass diese Annäherung fruchtbar beiträgt zum Friedenserhalt.