Ein "Protestpartei" wie die AfD...

Unmögliche Vorstellung für dich, dass auch Juden unterschiedlicher Meinung sein können, wie?


Harlequin,

Juden sind sehr Unterschidlich in ihren Meinungen So gesehen "die Juden" gibt es auch nicht. Auch die jüdische Glaube postuliert die Debatte und der Auslegung des Textes. Das gerade ist die Eigenartige dieser Relligion: Es gibt kein Pabst und zur zeit auch keinePrister. Jeder und jede glubige Jude muss selber die Thora verstehen und nach sedin Verständniss die Gesetze (=623, wenn ich mich richtig erinnere ) einhalten Fürd Juden gelten nicht nur die 10 Gebote, uund relligiöse Jude zu sein ist wirklich "harter Arbeit.
Mir schmeckt es absolut nicht, wenn mann "die Juden" sagt!

Shimon
 
Werbung:
Heute war ich in Buchenwald.
Ich muss sagen, dass ich jetzt auch der Meinung bin,dass 15 Jahre zu jung ist. Und zwar nicht weil es zuviel für das Alter wäre sondern weil die Jugend zu unreif ist. Die können das nicht erfassen. Anders kann ich mir die Reaktionen nicht erklären.

Irgendwo hier las ich den Satz: Schuld ist nicht vererbbar. Davon bin ich nicht 100%ig überzeugt. Wer schon mal bei Familienaufstellungen dabei war weiß was ich meine.
Ich hatte heute auch an meine Großeltern gedacht. Sie waren Täter und Opfer und nicht in der Lage Schuld zu erkennen. Zumindest habe ich davon nichts gemerkt. Die "bösen" Engländer haben meine beiden Tanten ermordet. Aber dass sie in einer Judenwohnung lebten weil mein Opa großer Nazi war. ...
Sie sind lange tot und sollten in Frieden ruhen. Aber ich hatte das Gefühl stellvertretend für sie dort zu sein. Ich trage keine Schuld, aber ich sehe die Schuld meiner Vorfahren und ich weiß, dass auch heute noch Unrecht geschieht.

Nein, bitte. Schuld ist NICHT vererbbar, daß Menschen die Schuld von anderen bewusst oder unbewusst auf sich nehmen, heißt nicht, daß das richtig ist. Sowas führt nur wieder zur Sippenhaft, über die wir schon hinaus sein sollten. Das ist doch keine Gerechtigkeit, wenn Kinder und Enkel und Urenkel etwas auf sich nehmen sollen, was ihre Vorfahren getan haben. Damit hat man früher Menschen klein gehalten, schon von Kindheit an, und das dauerhaft, weil man ja etwas, was man selber nicht getan hat, selber auch nicht wieder gutmachen kann. Aber das ist nicht der Weg in die Freiheit, und die sollte doch das Ziel sein, nur so gibt es auch gegenseitigen Respekt und gleiche Augenhöhe. Das ist für mich der einzige Weg raus aus der Gewalt.
 
Wie ich einer sehr guten Freundin von mir erzählt habe, daß ich jüdische Vorfahren habe, war sie erstaunt und hat gesagt, daß ich doch gar nicht jüdisch aussehe, wie ich sie dann gefragt habe, wie man denn jüdisch aussieht, kam aber keine klare Antwort.
Es hat sich in Spuren also bis heute gehalten, sogar bei Menschen, die definitiv nicht antisemitisch sind. :dontknow2


Nimm es bitte zur Kenntnis: Auch nicht "antisemitisch Denkende" haben antisemitische Stereotype verinnerlicht, weil der Antsemitismus allgegnwertig ist. Menschen haben solche Stereotypen vorgesetzt bekommen und in ihren Köpfen abgespeichert. Das war nicht nur unter AH so, das ist noch immer so....Es nennt sich alltägliche Antisemismus.

Shimon
 
Nein, bitte. Schuld ist NICHT vererbbar, daß Menschen die Schuld von anderen bewusst oder unbewusst auf sich nehmen, heißt nicht, daß das richtig ist. Sowas führt nur wieder zur Sippenhaft, über die wir schon hinaus sein sollten. Das ist doch keine Gerechtigkeit, wenn Kinder und Enkel und Urenkel etwas auf sich nehmen sollen, was ihre Vorfahren getan haben. Damit hat man früher Menschen klein gehalten, schon von Kindheit an, und das dauerhaft, weil man ja etwas, was man selber nicht getan hat, selber auch nicht wieder gutmachen kann. Aber das ist nicht der Weg in die Freiheit, und die sollte doch das Ziel sein, nur so gibt es auch gegenseitigen Respekt und gleiche Augenhöhe. Das ist für mich der einzige Weg raus aus der Gewalt.



"Schuld kann nicht vererbt werden", das stimm so nicht ganz - wenn man esoterische Denkt. Nicht nur einzelne Menschen haben ein Karma, auch Völker haben Karma. Es isxt sehr wohl so, dass bei "Karma" nicht um "Schuld" sonder mehr um "Erkenntnis" un Lernen geht. Aber anderseits ist auch bekannt, dass Menschen sich auch deswegen inkarnieren können um bestimmte Verfehlungen der Alten auszubügeln. Aber diese "Debatte" ist auch sehr heeikel, und ich werde es in diesem Form nicht weiterführen. In der politische Debatte um Antisemitismus ist es klar: Die nachkriegsgenerationen tragen keinen Schuld daran, was unter AH passiert ist! So gesehen wir debatieren deswegen, dass es sich nicht wiederholt!

Shimon
 
"Schuld kann nicht vererbt werden", das stimm so nicht ganz - wenn man esoterische Denkt.

Esoterisch gesehen tun sich da natürlich noch viele andere Lernaspekte aus, nicht nur der Karma-Gedanke, sondern grundsätzlich die spirituelle Entwicklung durch Themen, die einem eben nicht ganz zufällig begegnen, z. B. wenn sich jemand vehement aufregt über diejenigen, welche die Shoa thematisieren, und abwinkt und vergessen möchte. Damit will sich derjenige nicht mit seinem Schatten auseinandersetzen. Es geht nicht um Schuld, sondern um das Lernen durch Konfrontation mit dem eigenen Schatten.
 
Das wissen wir ja nicht genau. In den Anfängen des Nationalsozialismus wussten deutschnationale Juden ja noch nicht, womit sie sympathisierten. Aber heute sollte sich jede(r) Jude/Jüdin - egal wie säkular er/sie sein mag - bewusst sein, worauf er/sie sich einlässt. Ich denke eher, dass Juden hoffen, Brückenbauer zu sein. Henryk Broder hat es eigentlich gut ausgedrückt in seiner Rede vor der AfD. Es ist tatsächlich so, dass Juden von allen Seiten instrumentalisiert werden. Irgendwie müssen sie schauen, wie sie das Beste daraus machen. Es gibt noch andere Israelfreunde, z. B. fundamentalistische christliche Strömungen, die das Judentum von innen her bedrohen durch Missionierung, auf der anderen Seite kommt wirklich sehr viel Unterstützung von dort PRO Israel und auch in der Shoa-Erinnerungsarbeit. Also muss Israel und das Judentum irgendwie schauen, wie sie solche "Freunde" richtig behandeln wollen. Ich finde, Broder hat es gut ausgedrückt. Es ist nun mal leider so, dass es auch linken Antisemitismus und vor allem linken Antisraelismus gibt. Deshalb kann man sich seine Freunde nicht unbedingt aussuchen. Ich verstehe auch die Angst vor muslimischem Antisemitismus. Welche Seite soll jemand wählen, der von keiner Seite wirklich geliebt und nur instrumentalisiert wird?



Mach dir keine sorgen, wir sind ganz wief , wennes darum geht die neue "chrfistliche Missionierung" abzwehren. Auch wenn der Zentralrat manchmal sich vereinahmen lässt - wer ist sch der Zentralrat. Manchmal vertreten sie Uns, und manchmal nicht. Das ist auch eine Gründe, weswegen ich nicht eine Gemeinde angehören möchte! Gemeinden müssen mit der Zentralrat kooperiren, sonst gibt es kein Geld für die Gemeinde. Ich muss nicht in eine Gemeinde sein, um an ein G+ttesdienst teilzunehmen. Und ich sage immer: "die Juden" gibt es nicht...

Shimon

P.S. Dass der Broder bei der AfD diese Rede gehalten hat, das nehme ich ihm übel...Er kann für sich reden, er redet nicht in unserem Namen! So gesehen, meine frühere Begeisterung für ihn hat ein ernsten Schlag bekommen!
 
Ich wünschte mit; dass mehrere von Euch das Buch "Neuer Antisemitismus" liest. Es geht im Buch um eine NEUE Antisemitismusdebatte. Das Buch ist zwar nicht billig, kostet genau 20 €. Ist aber sehr lesenswert, weil unterschiedliche Menschen über die unterschiedliche Erscheinungsformen des Antisemismus schreiben. Über Antisemitismus zu reden ist etwas sehr Komplexes, Antisemitismus hat sehr unterschiedliche Formen. Und wir müssen anders mit Shoah-Leugner oder mit Moslemst über Antisemitismus reden! Auich wenn ich hier hauptsächlich über Antisemitismus schreibe, bin ich nicht bereit mit AfD-ler über dieses Thema reden. Ich fühle mich von Gauland mit seinem "Vogelschiss" persönlich beleideigt, und mit solche Individuen rede ich nicht! Die ganze AfD ist für mich unakzeptabel! (Könnte ich noch, wie früher, demonstrieren, würde ich jedes Wochenende irgendwo hinfahren um gegen ihre Aufmärsche zu demonstrieren. Fast jede Woche demonstreren die Omas gegen AfD, und ich bin auch ein Opa!)

Shimon
 
So gesehen, meine frühere Begeisterung für ihn hat ein ernsten Schlag bekommen!

Broder scheint im jüdisch-israelischen Spektrum, um es mal so auszudrücken, eher rechts zu stehen, oder? Das mit dem Klimawandel sehe ich völlig anders und dass er jetzt alles Linke derart rigoros abwertet, finde ich auch übertrieben, weil der Politik-Zirkus in allen Parteien extrem verlogen ist. Vieles ist Show und narzisstische Selbstdarstellung bei den Politikern jeglicher Couleur. Das sind nicht die Leute an der Basis, die man im Fernsehen hören kann. Aber er scheint da wirklich ein gebranntes Kind zu sein, was die Linken betrifft. Jetzt ist er wohl eher Mitte rechts, so mein Eindruck bei der Rede.
 
Werbung:
"Schuld kann nicht vererbt werden", das stimm so nicht ganz - wenn man esoterische Denkt. Nicht nur einzelne Menschen haben ein Karma, auch Völker haben Karma. Es isxt sehr wohl so, dass bei "Karma" nicht um "Schuld" sonder mehr um "Erkenntnis" un Lernen geht. Aber anderseits ist auch bekannt, dass Menschen sich auch deswegen inkarnieren können um bestimmte Verfehlungen der Alten auszubügeln. Aber diese "Debatte" ist auch sehr heeikel, und ich werde es in diesem Form nicht weiterführen. In der politische Debatte um Antisemitismus ist es klar: Die nachkriegsgenerationen tragen keinen Schuld daran, was unter AH passiert ist! So gesehen wir debatieren deswegen, dass es sich nicht wiederholt!

Shimon
Das kann man dann auch in die andere Richtung rein texten, wenn man dieser Denke anhängig ist und wird dann ganz schnell in die rechte Ecke gestellt werden, obwohl man dann ja auch nur "esoterisch denkt."

So gesehen ist diese Art der Karma Denke auch nichts anderes als Rassismus.
 
Zurück
Oben