Ein "Protestpartei" wie die AfD...

du musst mal richtig deuten lernen..mit "so ein mist gelle", meinte ich allgemein...viele meinen demokratie ist etwas was ihnen gerade in den kram passt...hat aber damit nicht`s zu tun...demokratie ist zb. demokratische gewählte parteien zu akzeptieren..sich damit auseinander zu setzen...sie nicht schwachsinniger weise zu denunzieren...damit stellt man sich selbst ins`s abseits...das ergebnis siehst du ja...

Die AfD sitzt im Bundestag. Dagegen kann ich nichts mehr tun. Alles, was ich tun kann, ist eben mein Missfallen über diesen Wahlausgang äußern.

Naja, schauen wir uns die aktuellen "Sonntagsfrage"-Ergebnisse mal au:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Die Grünen sind mit 21% bis 23% zweitstärkste Kraft in diesen Zahlen. Gegenüber der echten Bundestagswahl letztes Jahr wäre das in etwa eine ver-2,5-fachung. Da haben wohl sehr viele Menschen auch deren Programm gelesen; und das auch ohne, dass gegen sie groß gehetzt würde. Wie wäre Dein Gefühl, Deine Akzeptanz und Dein Handeln, wenn sich das auch in der nächsten echten Bundestagseahl so zeigt? Vermute ich richtig, dass Dir so ein Erfolg der Grünen nicht gefällt?
 
Werbung:
14% sinds aktuell. Meine Güte, so fettig ists auch nicht, im Gegentum, der Trend geht abwärts, der Zennit ist überschritten.

Vor einer Woche waren es übrigens nur 12%.
 
Zuletzt bearbeitet:
14% sinds aktuell. Meine Güte, so fettig ists auch nicht, im Gegentum, der Trend geht abwärts, der Zennit ist überschritten.
Mit dieser Partei werden wir wohl noch länger leben müssen. Und es zeigt ja auch, wie Deutschland tickt. Es tickt rechter. Was auch kein Wunder ist, wenn Parteien zerstritten, Milliarden Steuergelder verschwendet, Infrastruktur desaströs ist.
Kürzlich wurde über Diätenerhöhung gesprochen.
Ich würde mich über Straßen ohne Schlaglöcher freuen, dafür ist die KFZ Steuer gedacht. Über Schulen, Kindergärten, Kliniken, Pflegepersonal von denen Milliarden an Steuergelder nicht verwandt werden, wo es aber dringend gebraucht würde.
Es wundert zumindest mich nicht, warum eine Partei wie die AFD Stimmenzuwachs im 2stelligen Bereich verzeichnet. Das ist hausgemacht.
 
Es wundert zumindest mich nicht, warum eine Partei wie die AFD Stimmenzuwachs im 2stelligen Bereich verzeichnet. Das ist hausgemacht.
Zum grossen Teil würde ich sagen, ja.
Hinzu kommen noch andere Dinge.

Über Schulen, Kindergärten, Kliniken, Pflegepersonal von denen Milliarden an Steuergelder nicht verwandt werden, wo es aber dringend gebraucht würde.

Der Verteidigungsetat z.B. steigt 2019 auf 42,9 Milliarden Euro.

Wahnsinn oder einfach "gute" Lobbyarbeit der Rüstungsindustrie ?
Eine Industrie, über die so gut kaum berichtet oder diskutiert wird.
 
Aha. Und wie findest Du das?
(Es ging um die 14% für die AfD.)
Zumindest ist es noch nicht beunruhigend und es ist interessant zu sehen, wie es die anderen Parteien unter Druck setzt. Genau das ist der Grund, warum viele die AfD wählen.
Im Bundestag finde ich sie übrigens recht zahm und angepasst. Nichts was irgendetwas mit Extrem zu tun hätte.
Sie weisen mit schönster Regelmäßigkeit auf politische Ungereimtheiten, Doppelbödigkeiten im Handeln und Sinnlosigkeiten hin und das tut dem schläfrigen und in einer gewissen Routine erstarrten Bundestagsverein ganz gut. Sie fordern eigentlich nur das, was man von der CDU, wenn sie denn noch ihr konservatives Profil hätte, erwarten würde.
 
Dann kann ich nur hoffen, dass die Menschen, die die AfD aus Protedt gewählt haben, dann, sobald sie anhand des Programmes und auch anhand diverser Äußerungen von AfD-Mitgliedern, erkennen, dass das kein guter Protest war.
Das ist deine Sichtweise.
Ich sehe das komplett anders. Solange die AfD Oppositionspartei ist, hast du doch nicht mehr zu befürchen, als das die Regierungsparteien endlich in die Puschen kommen und das tun, was eine Regierung nun mal tun sollte - das Land zum Wohle des Volks gestalten. für vernünftigeRahmenbedingungen und ihre Einhaltung sorgen u.s.w.
Insofern ist der Einfluss der AfD mehr als nützlich.
 
Zum grossen Teil würde ich sagen, ja.
Hinzu kommen noch andere Dinge.



Der Verteidigungsetat z.B. steigt 2019 auf 42,9 Milliarden Euro.

Wahnsinn oder einfach "gute" Lobbyarbeit der Rüstungsindustrie ?
Eine Industrie, über die so gut kaum berichtet oder diskutiert wird.
Natürlich ist das Wahnsinn.

Wahnsinn ist auch der Verschwendungswahn diverser Großprojekte
http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...utschland-die-top-und-flop-ten-a-1033977.html

Zahlung von Kindergeld an Kinder, die nicht mal in Deutschland leben.

Unsere Regierung wirft Geld mit vollen Händen hinaus und spart vor Ort.

Was ist aus der SPD geworden? Der ehemaligen Arbeiterpartei?
Da wird über einen Neubeginn schwadroniert und gelabert, währenddessen man von einer Wahl zur nächsten Richtung Bedeutungslosigkeit schrumpft.
Langjährige Mitglieder in Richtung AFD abwandern.

Was wurde nicht alles über die jetzige Bundeskanzlerin geschrieben und ihr angedichtet. Wer weiß, was nach ihr kommt, wenn sie geht.
Schlimmer geht immer.
 
Werbung:
Deine Akzeptanz und Dein Handeln, wenn sich das auch in der nächsten echten Bundestagseahl so zeigt? Vermute ich richtig, dass Dir so ein Erfolg der Grünen nicht gefällt?
Also mir gefällt der Erfolg der Grünen nur teilweise. Die haben jetzt halt zwei Vertreter an der Spitze, die ihre Politik gut verkaufen können.Und wenn die in einigen Jahren an die Regierung kommen sollten, dann werden einigen Grünwählern die Augen aufgehen, wenn sie dann z.b. für einen Liter Benzin 2,-- Euro zahlen müssen.Ich halte diese Partei noch für viel ideologischer als die AfD,wenn auch in einer anderen Richtung, die werden ihre Politik knallhart und kompromisslos durchsetzen, auf Kosten der Wirtschaft und damit letztlich auch auf Kosten der arbeitenden Menschen.
 
Zurück
Oben