Alice94
Neues Mitglied
- Registriert
- 14. März 2010
- Beiträge
- 3.100
Und warum spricht man wohl nicht von Magnetstrahlung oder Magnetenergie, sondern von einem Magnetfeld?
Nach meinem Verständnis besitzen die magnetischen Kraftlinien des Magnetfeldes zumindest eine potentielle Energie, die sich in kinetischer Energie äußdern kann, wenn ein magnetisierbares Objekt mit dem magnetischen Feld in Kontakt kommt.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen der potentiellen Energie und einer Kraft im physikalischen Sinne?
Kraft = Masse mal Beschleunigung
Energie = Kraft mal Weg
Potentielle Energie ist eine Lageenergie, die ein Objekt aufrund seiner Position besitzt. Die Energie wirkt dabei also nicht entlang eines Weges.
Wenn Energie eine Kraft ist, die längs eines Weges wirkt, dann wird doch diese Energie zur Kraft oder potentiellen Energie, wenn man den Weg vernachlässigt:
Kraft = kg * m/s²
Energie = kg * m/s² * m = kg * m²/s²
Wenn man nun das "m" für den Weg abzieht, erhält man die Maßeinheit der Kraft...