Ein Kurs in Wundern

Werbung:
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, den Kurs zu besuchen, und zu machen. Muss mal schauen ob ich einen Link bekomme, und Infos wieviel das kostet.

lg Pia
 
Dein Lehrer zeigt dir deinen Bruder durch das, was der Kurs die Schau nennt.

Ja, das stand in dem Buch.
Aber wenn ich dann solche Abschnitte wie unter: Kapitel 29 „Erwachen“ (Seite 609)– Unterpunkt V (5) „Die unveränderliche Wohnstatt“ (Seite 617 & 618)
lese, wo von Hass und Vergebung die Rede ist, muss ich mich fragen, warum ich diesem Bruder vergeben muss oder gar Hass?
Hat er mir denn was getan? Oder ich ihm?
Oder aus der Perspektive der Advaita: Wir uns selbst als Einer, der sich für 2 hält?
Wenn ich dem Bruder erst begegne, wer sind dann all die Brüder und Schwestern, die so um mich herum leben?
Bilde ich mir die alle ein?

Bei manchen Abschnitten habe ich mich sehr unwohl gefühlt. :rolleyes:
Ganz besonders dann, wenn es um Vergebung und Schuldzuweisungen ging.
Es stand drin: "Gott habe nur Gutes erschaffen."
Es ist doch ALLES Gott. Wenn Gott alles ist, kann Schuld und Hass nicht ausserhalb von ihm sein. Sie werden als Illusionen beschrieben.
Ist denn die Illusion etwas, das ausserhalb von Gott geschieht?

Diese Fragen tauchen auf und ich möchte sie nicht unterdrücken.

Manche Abschnitte erzeugten bei mir den Eindruck, als ob alles Negative im Bereich der Illusion endgelagert werden soll, nach dem Motto: "Gott erschafft nur Gutes und wenn mal was schiefgeht, dann hast du dich darin geirrt."
Egon nimmt Gerti das Schüppchen weg und sagt ihm anschließend: "Das bildest du dir nur ein!"
Von Nichts kommt nichts!

Selbst eine Illusion hat ihre Wurzeln irgendwo. Man zapft sich ja nichts aus den Fingern raus.
 
Lach ich denke eher an einen Vergleich, der Bäcker backt die leckeren Torten, ist aber nicht schuld daran, wenn du mehr ißt und dick wirst. Wenn man nach Gottes Namen lebt, gibt es keine Schuld oder Hass, man empfindet es nicht, oder durchlebt es nicht.

lg Pia
 
Bei manchen Abschnitten habe ich mich sehr unwohl gefühlt. :rolleyes:
Ganz besonders dann, wenn es um Vergebung und Schuldzuweisungen ging.
Es stand drin: "Gott habe nur Gutes erschaffen."
Es ist doch ALLES Gott.
Wenn Gott alles ist, kann Schuld und Hass nicht ausserhalb von ihm sein. Sie werden als Illusionen beschrieben.
Ist denn die Illusion etwas, das ausserhalb von Gott geschieht?

Der Kurs behauptet, dass Gott nicht alles ist, sondern nur alles Wirkliche. Demnach geschehen Illusion nicht ausserhalb von Gott sondern sie geschehen überhaupt nicht.
Wenn alles Wirkliche unzerstörbar ist, dann gibt es in Wirklichkeit keinen Grund für Angst. Angst beruht demnach auf eine falschen Sichtweise. Diese falsche Sichtweise kann durch Liebe korrigiert werden, denn die Liebe zeigt dir die Wirklichkeit, während Angst aus der falschen Vorstellung erwächst, dass ich der Körper bin und daher getrennt vom Rest des Universums. Die Angst trennt, die Liebe verbindet.




Manche Abschnitte erzeugten bei mir den Eindruck, als ob alles Negative im Bereich der Illusion endgelagert werden soll, nach dem Motto: "Gott erschafft nur Gutes und wenn mal was schiefgeht, dann hast du dich darin geirrt."
Egon nimmt Gerti das Schüppchen weg und sagt ihm anschließend: "Das bildest du dir nur ein!"
Von Nichts kommt nichts!

Gott erschafft nur das Gute und daher läuft nichts schief in Wirklichkeit. Wenn es so aussieht, als ob etwas schieflaufe, dann deshalb, weil ich träume.
Gerti schreit, weil sie glaubt Egon habe ihr das Schüppchen weggenommen und weil sie glaubt, dass Schüppchen wertvoll sind, aber das hat sie nur geträumt. Die Tatsache, dass sie lediglich geträumt hat erkennt sie allerdings erst, als sie aufwacht.


Selbst eine Illusion hat ihre Wurzeln irgendwo. Man zapft sich ja nichts aus den Fingern raus.

Dunkelheit hat keine Quelle. Nur das Licht hat eine.


Liebe Allegrah, meine Worte werden dir wenig nützen, weil sie deine Sichtweise nicht verändern können. Das kann nur der LEHRER, von dem der Kurs spricht.

route666
 
Ich habe das Buch nicht gelesen, deshalb weiß ich nicht was du meinst, auch nicht das mit dem Lehrer. Schade :confused:

Du hast geschrieben, daß man keine Schuld empfindet, wenn man nach dem Namen Gottes lebt. Ich wollte nur sagen, dass ich den Namen kennen muss, wenn ich nach ihm leben will.

Der Kurs macht dich mit deinem Lehrer vertraut und versetzt dich nach und nach in die Lage, seine Stimme zu hören, sodass er dich zum Erwachen führt, wenn du bereit bist, ihm zu folgen. Das klingt jetzt so ,als wenn das Hören und das Folgen zwei unterschiedliche Dinge wären, aber Ihn zu hören bedeutet gleichzeitig Ihm zu folgen. Es ist also nicht so, dass du Ihn hörst und Ihm nicht folgst.
Ihn hören ist Ihm folgen und Ihm folgen ist Ihn hören.


route666
 
Hast du den Kurs gemacht, und wie weit bist du, und wieviel kostet er.

Ich channel schon mit meinem Geistführer und folge seinen Ratschlägen. Irgendwie lässt mich das Thema nicht in Ruhe :stickout2

lg Pia
 
Werbung:
Hast du den Kurs gemacht, und wie weit bist du, und wieviel kostet er.

Der Kurs in Wundern ist ein dickes Buch und kostet rund 50 Euro. Er begleitet mich schon ein paar Jahre.


Ich channel schon mit meinem Geistführer und folge seinen Ratschlägen. Irgendwie lässt mich das Thema nicht in Ruhe

Der Lehrer, mit dem der Kurs dich vertraut machen will ist keine Wesenheit ausserhalb von dir. Er ist Du, beziehungsweise der Teil in deinem Geist, in dem die ganze Erinnerung an das, was der Kurs mit dem Wort GOTT bezeichnet, ruht. Der Lehrer erwacht in dir in dem Maße, in welchem du Ihm dein Herz gibst und vertraust.
Und in dem Maße, in welchem Er in dir erwacht erwacht Gott in dir oder besser gesagt: erwachst du zu Gott.

route666
 
Zurück
Oben