Ein Gebet, nicht ganz im Stillen Kämmerlein

ich denke, du liest schon wieder mal zwischen den zeilen..."aber ist das auch gemeint, was du siehst/liest"?:)

es geht hier doch lediglich um eine "einstellung"- nicht gezwungen zu werden für seinen glauben zu zahlen, sondern freiwillig, gerne...zu geben.

ich könnte nicht sagen, ob er/sie gottesdienste besucht?! :confused:
woraus schließt du das?

BTW, zahlt man in der Schweiz auch Kirchensteuer???

a418
 
Werbung:
warum?

jetzt kannst du ja aus der Kirche austretten und trotzdem Gottesdienste besuchen

Hallo FIST,
Ich glaube, das Staatskirchentum ist Gift. Die Kirchen sind träge. Und solange sie im Kielwasser des Staates schwimmen, so lange ist Erneuerung unmöglich.
In diesen Tankern, die von Steuergeldern subventioniert werden, gedeihen Mobbing, Intrigenspielchen, Infamie, Duckmäusertum. Clevere BWL-verseuchte Diakonie- und Caritas-Manager ziehen ihre Karrierepläne durch und lassen manchen auf der Strecke. Müde Prediger/Priester leiern Sonntags ihre von den zentralen Kirchenleitungen verfertigten Instantpredigen herunter. Und darüber noch die Heuchelei: das "Erbarmen" mit den Armen, die im Gegensatz zu manchem Oberkirchenrat oder Domkapitular eben nicht an den Futtertrögen sitzen.
So lange das sich nicht ändert, werden weiterhin Kirchenbeamte die Verlogenheit verwalten.
Ich kann mir einen Apostel nun mal nicht als Weihbischof oder Kirchenpräsidenten vorstellen.
Wozu die unermesslichen Schätze, die die Kirchen angehäuft haben? Das gehört komplett unter die Armen/Arbeitslosen verteilt.
Kirchen sollten (finanziell) bei Null beginnen. Raus aus den Krankenhäusern, Schulen, Bundesheer (-wehr).
Es sind doch genug Verbrechen von den Staatskirchen begangen worden. Wie viele sind in den letzten 1600 Jahren ermordet worden - der Macht und des schnöden Mammons wegen.
Dann wird man sehen, was bleibt. Und ein Neuanfang wird möglich. Damit nur noch die Botschaft zählt. Und sonst nix.

Ich denke, es ist sinnvoller, aus der Kirche auszutreten und das Geld an ein sinnvolles, durchsichtiges Projekt zu spenden.
Mein letzter Gottesdienst war 1994. Es gehörte zum guten Ton, dass die oberen Chargen der Diakonieeinrichtung, zu denen ich ja auch gehörte, einmal wöchentlich predigten. Ich habe viel von Boff, Lohrscheider und Cardenal erzählt - die haben mich dann als Prediger schnell aus dem Verkehr gezogen.
Aus war's mit der Predigerkarriere. :)

LG

radha
 
Riesenschweinerei das, und Hitler hat damit angefangen. Warum sind die Schwyzer dabei?

es steht einem doch frei "zu zahlen", sprich bei einer glaubensgemeinschaft zahlendes mitglied zu sein oder nicht!?!?

warum die aufregung :confused:
wir leben im jahr 2006...bald 2007...

aber sprich klartext, worauf willst du denn hinaus?
 
es steht einem doch frei "zu zahlen", sprich bei einer glaubensgemeinschaft zahlendes mitglied zu sein oder nicht!?!?

warum die aufregung :confused:
wir leben im jahr 2006...bald 2007...

aber sprich klartext, worauf willst du denn hinaus?

ganz einfach: ich finde es ziemlich seltsam, dass ich unmündig wie ich bin mit 2 Monaten qua Taufe einen rechtsverbindlichen Vertrag eingehe, für den ich auch noch zahlen muss, wenn ich austrete. Und bevor du fragst: ich zahle nicht. Aber ich finde es ziemlich, auch rechtlich gesehen, suspekt...

Grüsse

a418
 
ganz einfach: ich finde es ziemlich seltsam, dass ich unmündig wie ich bin mit 2 Monaten qua Taufe einen rechtsverbindlichen Vertrag eingehe, für den ich auch noch zahlen muss, wenn ich austrete. Und bevor du fragst: ich zahle nicht. Aber ich finde es ziemlich, auch rechtlich gesehen, suspekt...

Grüsse

a418

Ja, sicher auch unmoralisch. Denn Glaube sollte immer auf eigener willentlicher Entscheidung beruhen.
Aber komisch: kenne einige Baptisten, die das ja aktiv vertreten. Seltsamerweise waren deren Eltern meist auch Baptisten.

LG

radha
 
ganz einfach: ich finde es ziemlich seltsam, dass ich unmündig wie ich bin mit 2 Monaten qua Taufe einen rechtsverbindlichen Vertrag eingehe, für den ich auch noch zahlen muss, wenn ich austrete. Und bevor du fragst: ich zahle nicht. Aber ich finde es ziemlich, auch rechtlich gesehen, suspekt...

Grüsse

a418

ganz deiner meinung.
es kommt ja aber dabei in erster linie auf die eltern an!
nicht alle lassen ihre kinder taufen...usw. manche denken eben über den "tellerrand" hinaus.
und falls nicht...irgendwann ist man mündig, kann für sich selbst entscheiden und sprechen...es ist nie zu spät :)
...und wenn es zwei min. vor dem tod ist!
 
Schalom alechem



irgendwo im Forum steht meine Adresse, wenn ihr mich also kennenlernen wollt :stickout2

meine Türe steht euch offen

und ich hab schon mal gesagt : das danke der Menschen, denen ich helfen konnte reicht mir durchaus aus um zu wissen, wie es um mich steht

aber Du kannst ja ruhig hier im Forum fragen: Frag die Leute: habe ich jemandem, der mich etwas gefragt hat, mich um etwas gebeten hat abgewiesen????

Liebe Grüsse

FIST

Hallo Fist, :trost:

Du bist ein liebenswerter hilfsbereiter Mensch,
jederzeit zur Stelle,
man kann sich auf Dich jederzeit verlassen.;)

Manche Menschen müssen auch mal in sich gehen,
selbstreflektieren wie Sie mit Ihrem Gegenüber umgehen,
die Welt wird immer rauher und härter,
die Hilfsbereitschaft läßt nach.

Es müsste viel mehr so liebenswerte Menschen wie Dich geben.

***Ganz liebe Grüße an Dich***:weihna3

Sonja
 
Werbung:
Hallo FIST,
Ich glaube, das Staatskirchentum ist Gift. Die Kirchen sind träge. Und solange sie im Kielwasser des Staates schwimmen, so lange ist Erneuerung unmöglich.
In diesen Tankern, die von Steuergeldern subventioniert werden, gedeihen Mobbing, Intrigenspielchen, Infamie, Duckmäusertum. Clevere BWL-verseuchte Diakonie- und Caritas-Manager ziehen ihre Karrierepläne durch und lassen manchen auf der Strecke. Müde Prediger/Priester leiern Sonntags ihre von den zentralen Kirchenleitungen verfertigten Instantpredigen herunter. Und darüber noch die Heuchelei: das "Erbarmen" mit den Armen, die im Gegensatz zu manchem Oberkirchenrat oder Domkapitular eben nicht an den Futtertrögen sitzen.
So lange das sich nicht ändert, werden weiterhin Kirchenbeamte die Verlogenheit verwalten.
Ich kann mir einen Apostel nun mal nicht als Weihbischof oder Kirchenpräsidenten vorstellen.
Wozu die unermesslichen Schätze, die die Kirchen angehäuft haben? Das gehört komplett unter die Armen/Arbeitslosen verteilt.
Kirchen sollten (finanziell) bei Null beginnen. Raus aus den Krankenhäusern, Schulen, Bundesheer (-wehr).
Es sind doch genug Verbrechen von den Staatskirchen begangen worden. Wie viele sind in den letzten 1600 Jahren ermordet worden - der Macht und des schnöden Mammons wegen.
Dann wird man sehen, was bleibt. Und ein Neuanfang wird möglich. Damit nur noch die Botschaft zählt. Und sonst nix.

Ich denke, es ist sinnvoller, aus der Kirche auszutreten und das Geld an ein sinnvolles, durchsichtiges Projekt zu spenden.
Mein letzter Gottesdienst war 1994. Es gehörte zum guten Ton, dass die oberen Chargen der Diakonieeinrichtung, zu denen ich ja auch gehörte, einmal wöchentlich predigten. Ich habe viel von Boff, Lohrscheider und Cardenal erzählt - die haben mich dann als Prediger schnell aus dem Verkehr gezogen.
Aus war's mit der Predigerkarriere. :)

LG

radha

Schalom Alechem

hm Unermessliche Reichtümer? Sorry aber gegenüber von Microsoft, UBS, Texaco Oil und ähnliche sind alle Kirchen arme Schlucker... zum Vergleich: was Bill Gate Priphat in einem Jahr verdient ist das Vierfache des gesammten Kirchenvermögens und soviel Geld wie die UBS zur Verfügung hast, dass kannst du warscheinlich nicht einmal in Worte fassen ohne zuerst den Begriff auf Wikipeida nachschauen zu müssen..

und Nenne mir eine Organisation die gleich viel in Soziale Projekte investiert wie die Kirchen (Mehrzahl)... wer träg die Caritas (der ich viel zu verdanken habe und andere Leute auch). Weste, gegenüber der Kirche Reklamotzen ist einfach... aber wenn man mal auf Hilfe angewiesen ist, dann ist es die Kirche die dir beisteht, und das unabhängig ob du zu ihr gehörst oder nicht... wer ist es, der im Gefängniss für die Gefangegen ein Wort einsetzt, und sogar auch schon mal Briefe in der Bibel rausschmuggelt, damit Priphate Angelegenheiten nicht von der Gefängnissaufsicht angegafft werden? es sind die Katholsichen und Revormierten Pfarrer, wer vermittelt im gefängniss mit der Sozialbehörde? Es sind die Pfarrer, sie sind es auch, die Stürmen, dass ein Gefangener einen Tag freigang bekommt, wenn seine Mutter begraben wird und sie sind es die Sagen: Ja ich lege Wort ein für diesen und Jenen Insassen, dass er wieder zurückkommt... wenn du auf der strasse bist, dann sind es die Mönche und Pfarrer, die sagen: Hei, komm mal mit, ich hab da eine Suppe und mal schauen ob wir für dich nicht auch noch eine Jacke finden, hättest du vieleicht lust ein paar tage hier im Garten zu arbeiten?... Wer baut schulen und hospitäer in der Dritten welt? Und wer war es, der mir einfach so mal dreihunder Franken gegeben hat, damit ich meine Miete bezahlen kann? das Sozialamt war es nicht, nein, es war die Römisch Katholische Kirche (ich hab keine Kirchensteuer bezahlt)

Unermessliche Reichtümer? was die Kirchen an "Reichtümern" hat ist lächerlich, dass sie aus diesen "Reichtümern" aber zig Organisationen unterstützen und dabei auch noch unermessliche Kulturschätze aufrechterhalten (z.b. die Sixtinische Kapelle oder Notre Damme de Charte, oder noch wichtiger Notre damme de Raims) das will man wieder mal nicht sehen.

Das Geld gehört den Armen? nun aber wer unterhällt Obdachlosenküchen, wer Finanziert Gassenarbeit, Heroinprogramme, Notschlafstellen, unendgeltliche Ambulanz, Kleiderdienst, Obdachlosen Douchstellen, Tageswerkstätten, Jugendtreffpunkte und und und. Der Staat sicher nicht und du auch nicht..

Nene... die Kirchen sind warscheinlich die einzige Instituionen die in kommender Zeit noch so etwas wie Soziale Arbeit übernehmen werden können, denn die Sozialkassen des Staates sollen ja leer sein dank wunderbarer Misswirtschaft und dem Reinbuttern von Geldern in Krieg... das geld gehört den Armen, das Geld das in Krieg, Rüstung usw Investiert wird, dass Geld, dass Politiker ausgeben damit sie sich luxushotels, Staatskarossen, Millionenabfindungen usw leisten können - das Geld gehöhrt eigentlich "DEM DEUTSCHEN VOLKE" wie es am Bundestag so schön heisst, oder einem "EINZIG VOLK VON EINIG BRÜDERN" wie es im Rütlischwur der Eidgenossenschaft eigentlich heisst...

was nun? Der Staat hat kein Geld mehr für Sozialausgaben und die Kirchen die als einzige Insititution nich überzeugt und freiwillig und oft ohne alle Kapazitäten sich engachieren sollen dafür bestraft werden?

Liebe Grüsse

FIST
 
Zurück
Oben