Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielleicht haben wir unterschiedliche Auffassung von "Masken".
Ich meine den Begriff aus der Psychologie.
Masken abzulegen führt dazu, authentisch zu sein.
Wer masken trägt, arbeitet dagegen authentisch zu sein.
Oder anders gesagt, wer Masken trägt ist nicht oder nur teilweise authentisch.
Vielleicht versteht ihr aus der Sicht, wie wichtig es ist, authentisch zu sein.
Ganz toll finde ich leise Gesten, wen jemand merkt, dass es mir gerade nicht gut geht, eine Berührung, ein verständnisvoller kurzer Blick, das Angebot zuzuhören - unausgesprochen. Ich weiß da wäre für mich jemand da, das wärmt und genügt.
Dann stelle dir vor, wie es sich verhielte, wenn du die Maske gar nicht tragen, sondern stattdessen zu deinem Gefühl stehen würdest?
Und ich meine jetzt nicht nur den Aspekt schlechte Laune, sondern die wirklich tiefe Wahrheit in dir.
Ich bin mit mieser Laune aufgestanden, die legt sich auch nicht, als ich auf der Arbeit erscheine. Ich lege die Maske "neutrale Freundlichkeit" an, um meine Mitmenschen nicht mit meinen negativen Gefühlen zu belästigen.
Das ist nicht wirklich das, was man allgemein unter "hinter einer Maske verstecken" versteht.
Du sprichst hier von einer Rolle, die du zeitweise spielen möchtest.
Das ist okay, speziell da du es kontrolliert einsetzt, obwohl es natürlich auch Authentizität verhindert, für die Zeit wo die Rolle gespielt wird.
Dann stelle dir vor, wie es sich verhielte, wenn du die Maske gar nicht tragen, sondern stattdessen zu deinem Gefühl stehen würdest?
Und ich meine jetzt nicht nur den Aspekt schlechte Laune, sondern die wirklich tiefe Wahrheit in dir.
Dann stelle dir vor, wie es sich verhielte, wenn du die Maske gar nicht tragen, sondern stattdessen zu deinem Gefühl stehen würdest?
Und ich meine jetzt nicht nur den Aspekt schlechte Laune, sondern die wirklich tiefe Wahrheit in dir.
Ich stehe doch zu meinen Gefühlen, ich kübel sie nur nicht jedem Menschen über.
Hast Du ein Beispiel für eine solche tiefe Wahrheit? Ich habe die Idee, Du meinst das Bedürfnis nach Liebe und Wertschätzung damit, dass wir im Grunde gerne geben und erhalten möchten, und dann kommt das, was man Leben nennt.
Wir reden von unterschiedlichen Herangehensweisen an Authentizität. Und von dem Wert dessen. Mich stoßen Masken ab. Wer sie braucht, versteckt sich hinter einer Idee. Das erschwert nicht nur ein Kennenlernen, sondern macht es auch zu einem Theaterstück.
Nein, wieso?
Wenn ich ehrlich mit mir selbst bin, dann muss ich zugeben und dazu stehen, dass ich manchmal schwach oder schlecht drauf bin und nicht gesehen werden MÖCHTE!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.