Ehre deinen Vater und deine Mutter ...

Hallo Fee,

nun schreibe ich mal direkt an dich
und auch wieder sehr provokant,
notfalls benenne ich Stellen aus der Bibel und zeige
sie wenn nötig auch als Zitate. :)


Nicht das Joch des Kreuzes oder der Tod Jesu
brachte die Möglichkeit zur Erlösung von Sünde und Schuld.

Sondern die *Goldene Regel* welche Jesus immer wieder
in seine worte einfließen ließ, bringt die Befreiung von
Schuld und Sünde, von Schuldigen und Sündern.

Das Jammertal und das Zähneklappern,
welches Jesus anführt, gilt all jenen,
welche nicht nach der goldenen Regel
leben wollen.

Wer nach der Goldenen regel lebt:

- wird nicht töten
- wird nicht ehebrechen
- wird nicht Falsch Zeugnis wider seinen Nächsten reden
- wird nicht Schande treiben mit Weib, Vieh, USW
- wird keines der Gebote brechen, welche gelten für jene, welche nicht nach der Goldenen Regel leben

- wird sich befreien von Schulden, Schuld und Schuldigern
- wird sich befreien von Sünden, Sünde und Sündigern
- wird erlöst von Gefangenschaft

Eines der vielen Beispiele, welches die Jesu-Erlösung aufzeigt
ist das mit dem Geben:

Wenn du ohne Rückforderung im Hintersinn geben tust,
so ist dies eine göttliche Handlung

Ergebnis: Keine Schuld, Keine Schuldiger, Keine Schulden, Keine Sünde (aufkommen lassen, gebären)

Und wenn ihr leiht, von welchen ihr hofft zurückzuerhalten, welcher euch Dank ist? Auch Sünder Sündern leihen, damit sie wieder erhalten das gleiche. Lukas 6.34

http://www.bibel-online.net/suche/?qs=Und+wenn+ihr+denen+leiht&translation=7

Die goldene Regel zieht sich durch die gesamte Lehre Jesu.

Darum bin ich auch so stark gegen die Gefangenschaftspredigten des Paulus eingestellt, was auch die Kirchen, insbesondere der Vatikan verkörpern, mit dem Terror im Jenseits für die Ungehorsamen.
 
Werbung:
Hallo Fee,

nun schreibe ich mal direkt an dich
und auch wieder sehr provokant,
notfalls benenne ich Stellen aus der Bibel und zeige
sie wenn nötig auch als Zitate. :)


Nicht das Joch des Kreuzes oder der Tod Jesu
brachte die Möglichkeit zur Erlösung von Sünde und Schuld.

Sondern die *Goldene Regel* welche Jesus immer wieder
in seine worte einfließen ließ, bringt die Befreiung von
Schuld und Sünde, von Schuldigen und Sündern.

Das Jammertal und das Zähneklappern,
welches Jesus anführt, gilt all jenen,
welche nicht nach der goldenen Regel
leben wollen.

Wer nach der Goldenen regel lebt:

- wird nicht töten
- wird nicht ehebrechen
- wird nicht Falsch Zeugnis wider seinen Nächsten reden
- wird nicht Schande treiben mit Weib, Vieh, USW
- wird keines der Gebote brechen, welche gelten für jene, welche nicht nach der Goldenen Regel leben

- wird sich befreien von Schulden, Schuld und Schuldigern
- wird sich befreien von Sünden, Sünde und Sündigern
- wird erlöst von Gefangenschaft

Eines der vielen Beispiele, welches die Jesu-Erlösung aufzeigt
ist das mit dem Geben:

Wenn du ohne Rückforderung im Hintersinn geben tust,
so ist dies eine göttliche Handlung

Ergebnis: Keine Schuld, Keine Schuldiger, Keine Schulden, Keine Sünde (aufkommen lassen, gebären)



Die goldene Regel zieht sich durch die gesamte Lehre Jesu.

Darum bin ich auch so stark gegen die Gefangenschaftspredigten des Paulus eingestellt, was auch die Kirchen, insbesondere der Vatikan verkörpern, mit dem Terror im Jenseits für die Ungehorsamen.

Hallo Nebelwind...

danke , es freut mich , dass du deine Gedanken , welche sicher ein Teil der Summe von geistiger Arbeit sind , ich sage auch mit Herzens-bildung .

Ich sehe dies auch so ...
ein andres Rezept , als alle "Schulden" aufzuarbeiten und nichts wird in Vergessenheit geraten ...kenne auch ich nicht .

Die Gesetze des A.T. waren sehr hart , möglicherweise um anschaulich zu machen , das Gesetz der Balance...Aug um Aug , Zahn um Zahn ...

Jesus sagt mit dem Satz :"Liebe deinen Nächsten , wie dich selbst "
und
"An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen "
eigentlich alles.

Dazu muss man aber wissen , WAS alles ist um zu wissen WIE mach ich es richtig ...
so gebiert das ALTE , dass NEUE ...

Sind so meine Gedanken dazu :)

Namastè
 
Wenn du ohne Rückforderung im Hintersinn geben tust,
so ist dies eine göttliche Handlung

...aber zum Geben gehört auch nehmen...

denn , wer nur gibt , der macht sich Schuldner...auch wenn er nicht fordert.

Dies hab ich in meinem Leben gelernt ...
wenn dir jemand , dem du gegeben hast , ebenfalls geben will , dann nimm es ebenso freimütig an , wie du gegeben hast ...
dann erst sind die Ebenen gleich :)

Nehmen ist oft schwerer , denn geben ...sag ich dir .
 
Jesus sagt mit dem Satz :"Liebe deinen Nächsten , wie dich selbst "
und
"An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen "
eigentlich alles.

Dazu muss man aber wissen , WAS alles ist um zu wissen WIE mach ich es richtig ...
so gebiert das ALTE , dass NEUE ...

Sind so meine Gedanken dazu :)

Namastè

:D Hey Fee, dieser Satz: lLiebe deinen nächsten wie dich selbst

ist nicht von Jesus, er stammt von Moses, zumindest, ist er im
Alten Testament in Moses enthalten.

Jesus hat ihn nur wieder lebendig gemacht.

Allerdings betrachte:

Auge um Auge und Liebe deinen Nächsten

sind beides Inhalte Moses, laut Bibel.

Und wer will da schon verstehen können (Ohne Jesus vorher verstanden zu haben)

:D Auch ich verstehe bei weitem nicht alles,
darum nehme ich die Hilfe Jesu in Anspruch,
wenn ich etwas verstehen lernen möchte,
dies gelingt mir jedoch nicht,
wenn ich mich von Jesus ablenkend
mit anderen die über Jesus schrieben
befasse. :)
 
:D Hey Fee, dieser Satz: lLiebe deinen nächsten wie dich selbst

ist nicht von Jesus, er stammt von Moses, zumindest, ist er im
Alten Testament in Moses enthalten.

Jesus hat ihn nur wieder lebendig gemacht.

Allerdings betrachte:

Auge um Auge und Liebe deinen Nächsten

sind beides Inhalte Moses, laut Bibel.

Und wer will da schon verstehen können (Ohne Jesus vorher verstanden zu haben):D

Auch ich verstehe bei weitem nicht alles,
darum nehme ich die Hilfe Jesu in Anspruch,
wenn ich etwas verstehen lernen möchte,
dies gelingt mir jedoch nicht,
wenn ich mich von Jesus ablenkend
mit anderen die über Jesus schrieben
befasse. :)

Naja , die ganze Bibel ist besser zu verstehen , als die "Halbe"...

als Mose das sagte , da war noch nicht alles zu verstehen ...aber als Jesus es wiederbelebte , da machte es schon mehr Sinn...und heute ?
da sollte es schon verinnerlicht sein , oder ?:)
 
Auch ich verstehe bei weitem nicht alles,
darum nehme ich die Hilfe Jesu in Anspruch,
wenn ich etwas verstehen lernen möchte,
dies gelingt mir jedoch nicht,
wenn ich mich von Jesus ablenkend
mit anderen die über Jesus schrieben
befasse.

Ich nehme Avalon zu Hilfe und die Praxis...
egal , hauptsach wir lernen verstehen ;):)
 
Nein ...der , dem du gibst , der fühlt sich möglicherweise in deiner Schuld und erst wieder frei , wenn es beglichen ist ;) :)

Nein. Absolut nicht. Nur dann, wenn er NICHT in der Goldenen Regel lebt.

Du machst dich dadurch nicht in der Goldenen Regel lebend, wenn du dir den Schuh deines Nächsten anziehst.

ERGO: Befindest du in deinem Nächsten Schuld an dich, enthebelst du dein Leben aus der Goldenen Regel. ;)

Goldene Regel: Ja oder Nein und nicht: Halb. Jesus war immer gegen Halb, sonst hätte er es nicht angeführt.
 
Werbung:
Nein. Absolut nicht. Nur dann, wenn er NICHT in der Goldenen Regel lebt.

Du machst dich dadurch nicht in der Goldenen Regel lebend, wenn du dir den Schuh deines Nächsten anziehst.ERGO: Befindest du in deinem Nächsten Schuld an dich, enthebelst du dein Leben aus der Goldenen Regel. ;)

Goldene Regel: Ja oder Nein und nicht: Halb. Jesus war immer gegen Halb, sonst hätte er es nicht angeführt.

Aha , dann hat dies wieder mit Demut zu tun ...danke:)
 
Zurück
Oben