Wegen Kalkutta?
In Kalkutta ist doch sowieso kaum jemand Atheist – Die Christen dort sind zwar tatsächlich eine sehr kleine Minderheit. Ich glaube aber definitiv eh nicht, dass Hindus und Muslime per se „schlechtere“ oder „bessere“ Menschen als Christen sind.
Wenn ich
gezwungen wäre, mir (zumindest auf dem geduldigen Papier) irgendeine Religion zulegen zu
müssen – würde ich mir selbst aber ohnehin garantiert eine atheistische wie z.B. „den“ Buddhismus – als das geringere dogmatische „Übel“ aussuchen.
Aktuellere Zahlen, hab ich leider nicht gefunden:
Zitat:
„Die Religionszugehörigkeit verteilt sich laut Volkszählung von 2001 wie folgt: 77,68 % der Einwohner sind Hindus, 20,27 % Muslime und 0,88 % Christen.
Seit Beginn der kolonialen Entwicklung erfährt Kalkutta, entsprechend der internationalen und überregionalen Bedeutung der Stadt, Zuwanderung nicht nur aus dem angrenzenden Hinterland, sondern aus ganz Indien und den benachbarten Staaten. Das Ergebnis ist ein Konglomerat von Menschen unterschiedlicher ethnischer und sprachlicher Abstammung. Die überwiegende Anzahl der Bewohner sind Bengalen, dazu kommen Minderheiten von Bihari, Marwari, Chinesen, Tamilen, Engländern, Armeniern, Tibetern, Marathen und Parsen. Die meistgesprochenen Sprachen sind Bengali, Hindi, Englisch, Urdu und Bhojpuri.“
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalkutta