Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, ich glaube nicht, dass es da einen Zusammenhang gibt. Von religiöser Seite kommt nur oft der Punkt, dass Atheisten keine Moral hätten/bräuchten, weil sie ja keine strafenden Folgen o.ä. fürchten. Und diese Schlussfolgerung ist falsch, weil man eben eine Moral/Ethik auch ohne Furcht vor Strafe aufbauen kann, wie ich skizzenhaft darstellen wollte.

Was ist denn das für eine Moral oder Güte, wenn man bloß deshalb kein A.........c ist, weil man sich vor einer Strafe Gottes fürchtet?
Glaubt man an einen strafenden Gott und ist nur allein deshalb ein guter und freundlicher Mensch, dann sollte man sich eigentlich so richtig fürchten ....
 
Werbung:
Ich liebe es auch im Garten zu arbeiten. Heuer hab ich nicht viel gemacht - erst waren wir ab Mai 2 Monate auf Reisen und dann hat mich die Arbeit überflutet und ich hatte absolut keine Zeit.

Ich fühl mich extrem gut mit den Händen in der Erde, Regenwürmer streicheln und ich liebe es in den Garten zu gehen und mir Salat, Paprika, Tomaten, Gurken etc. zu holen und damit zu kochen.
Und aus Obst weltbeste Marmelade oder Chutney zu machen. 😍

Ja, genau, das natürlich auch. :)
Es ist wunderbar, dann die Früchte seiner Arbeit zu ernten, alles schmeckt viel besser und ich liebe auch den Duft, den beispielsweise Tomatenpflanzen und Kräuter verströmen. Da ist das Kochen und Essen dann ein Hochgenuss.
 
Naja, man muss Selbst zum Gärnter werden um das so zu sehen wie ein glücklicher Gärtner :)
Mich hat der Garten auch nie so wirklich interessiert, bis ich selber angefangen habe.
Jetzt könnte ich stundenlang übers Gärtnern plaudern.
Vorher halt eher nicht :D

Mich hat das in jungen Jahren auch nicht interessiert. Ich hatte zwar immer viele Zimmerpflanzen und Kräuter auf dem Balkon - aber gärtnern war weit weg von mir.
Erst dann als der Garten da war und man dann halt auch muss, bin ich auf den Geschmack gekommen. Und eben den Vorteil vom eigenen Gemüse.
 
Übrigens, seit ich über Paracelsus gelesen habe, gehört der für mich zum esoterischen Grundwissen.
Er war Arzt, Botaniker, Astrologe/Astronom, Alchemist.
Das ist so fasznierend und interessant wie viel Wissen im Grunde eh da ist.
 
Übrigens, seit ich über Paracelsus gelesen habe, gehört der für mich zum esoterischen Grundwissen.
Er war Arzt, Botaniker, Astrologe/Astronom, Alchemist.
Das ist so fasznierend und interessant wie viel Wissen im Grunde eh da ist.

Das hat sich aber seitdem stark weiterentwickelt. Ganz viel ist wiederlegt oder "entzaubert". Das ist auch ganz gut so.

Außerdem fand er die Hexenverfolgung richtig gut, reinigendes Feuer und so. Ein wirklich toller Mensch 👍
 
Ja, da habe ich einmal ein sehr eindrückliches Gespräch gehabt mit einem Atheisten und hegte hernach wirklich aufrichtige Bewunderung für diesen Menschen.

Ich weiß nicht mehr wer, aber irgendein Philosoph hat mal die Grundlagen von Moralvorstellungen in verschiedene Teifegrade eingeteilt. Am "unreifsten" war dabei Moral aus Angst vor Strafe bzw. Wunsch nach Belohnung. Die nächste Reifedtufe war die Einsicht des Sinns einer Moral im täglichen Zusammenleben. Und die höchsten Reifegrade basierten dann der Berfolgung eines höheren Ziels. Mit meiner Vorstellung bin ich also im Mittelfeld dieser Einteilung.

Allerdings sind religiöse Stimmen, die so reden oder interpretieren in der Regel Fundamentalisten und oder Extremisten.

Nicht unbedingt. Ich habe das auch schon von durchaus gemäßigten religiösen Menschen gehört.

Glaubst du denn, dass du als Arschloch eine ansteckende Wirkung hättest oder worum geht es in diesem Zusammenhang ( -< Weil ich nicht in einer Welt voller Arschlöcher leben möchte)?

Es geht darum, dass ich ja kein besonderer Mensch bin, der irgendwie aus der Menge hervorragt. Darum billige ich mir nicht zu, was ich mir bei allen Menschen sonst auch nicht wünsche. Ich möchte mich so verhalten, dass eine Welt voller Menschen mit meiner Haltung kein Alptraum wäre. Ich kann nur hoffen, dass es mir halbwegs gelingt...
 
Was ist denn das für eine Moral oder Güte, wenn man bloß deshalb kein A.........c ist, weil man sich vor einer Strafe Gottes fürchtet?
Glaubt man an einen strafenden Gott und ist nur allein deshalb ein guter und freundlicher Mensch, dann sollte man sich eigentlich so richtig fürchten ....

Es scheint Menschen zu geben, die so denken.
 
Ich weiß nicht mehr wer, aber irgendein Philosoph hat mal die Grundlagen von Moralvorstellungen in verschiedene Teifegrade eingeteilt. Am "unreifsten" war dabei Moral aus Angst vor Strafe bzw. Wunsch nach Belohnung. Die nächste Reifedtufe war die Einsicht des Sinns einer Moral im täglichen Zusammenleben. Und die höchsten Reifegrade basierten dann der Berfolgung eines höheren Ziels. Mit meiner Vorstellung bin ich also im Mittelfeld dieser Einteilung.

Du meinst die kognitive Entwicklungstheorie des moralischen Urteils nach Kohlberg? Er war Psychologe und Erziehungswissenschaftler. Ich würde dich da bei Stufe 4, 5 und 6 sehen mit deiner Haltung.
Nicht unbedingt. Ich habe das auch schon von durchaus gemäßigten religiösen Menschen gehört.

Die sind dann Fundis und wissen es noch nicht. :D
Es geht darum, dass ich ja kein besonderer Mensch bin, der irgendwie aus der Menge hervorragt. Darum billige ich mir nicht zu, was ich mir bei allen Menschen sonst auch nicht wünsche. Ich möchte mich so verhalten, dass eine Welt voller Menschen mit meiner Haltung kein Alptraum wäre. Ich kann nur hoffen, dass es mir halbwegs gelingt...
Da bin ich ganz zuversichtlich, so wie ich dich im Forum kennengelernt habe. :)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben