Ehen sollte man auf 1-5 Jahre begrenzen

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ein Vertrag für Liebe? Welch Schwachsinn :D

Früher musste man noch heiraten, wenn ein Kind sich ankündigte. Sonst wurde man des Dorfes verwiesen.
Heutzutage hab ich das Gefühl daß viele einfach heiraten, weil man das so macht. Und ein paar Jahre später kommt dann die Scheidung. Und so weiter und so fort. Es gibt auch hier Ausnahmen, doch die Masse handelt wohl mit mehreren Heiraten u. Trennungen.
Ich persönlich bin schon über 20 Jahre mit meiner Frau zusammen und wir haben ein 12 jähriges Kind. Bei uns läuft alles super, aber wir sind nicht verheiratet.
Ich wüsste auch gar nicht warum.
Liebe ist der Bund, welcher zusammenhält und nicht ein Vertrag.
 
entweder es passt oder es passt nicht und selbst wenn es passt, dann gibt es das Risiko, daß nach einiger Zeit etwas nicht (mehr) stimmt mit dem Passen.
Wenn es bis zum Tod klappt, dann muss es ja nicht gepasst haben, sondern es hat gut funktioniert, die Anpassung.
 
entweder es passt oder es passt nicht und selbst wenn es passt, dann gibt es das Risiko, daß nach einiger Zeit etwas nicht (mehr) stimmt mit dem Passen.
Wenn es bis zum Tod klappt, dann muss es ja nicht gepasst haben, sondern es hat gut funktioniert, die Anpassung.

ja ich beobachte auch, dass die meisten ehen nur fuktionieren, der gesellschaft zuliebe.
in früheren jahrhunderten durften arme gar nicht heiraten, weil sie kinder nicht ernähren konnten.
leibeigene hatten oft viele kinder, die dann geduldet wurden, weil sie billige arbeitskräfte waren.
die ehe war im prinzip immer schon eine versorgungs- und vererbungseinrichtung, verbrämt mit sakramenten.
sie ist typisch für die patriarchalische gesellschaft, die auch die frau abwertete und kontrollierte.

lg winnetou:)
 
Werbung:
Zurück
Oben