Ehen sollte man auf 1-5 Jahre begrenzen

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
Nun, vielleicht ist die Ehe für Dich ein Käfig, somit ist die Aussage für Dich gültig. Aber deshalb auf andere zu schließen, dass das dann keine wahre Liebe sein kann, wenn man heiratet, ist so nicht richtig. Das hängt ja immer vom eigenen Empfinden und den vorhergegangen Erfahrungen ab. Du sagst ja, dass Du keine guten Erfahrungen bisher gemacht hast, also verbindest Du mit der Ehe oder Bindungen etwas Negatives. Das ist aber nicht in jedem Fall so.

ja, da hast Du recht , es geht aber nicht einfach um meine Erfahrungen, Scheidungsraten, die Anzahl der Ex-Partner und vieles mehr sprechen ihre eigene Sprache, natürlich gibt es Ausnahmen, die gibt es immer.
 
Werbung:
Doch, das kann ich schon behaupten, denn kein Mensch kann sich auf Dauer verstellen. Wenn das so sein sollte, scheitert die Beziehung.

Und warum nicht?

nun, da kann man z.B. die etwa 50% der geschiedenen fragen, die haben darauf sicher ne interessante Antwort, oft kommt nämlich genau das, dass sie ihren Partner nicht richtig kannten, nach 20 Jahren nicht und da täuscht das was man Vertrautheit nennt nun mal...
 
ja, da hast Du recht , es geht aber nicht einfach um meine Erfahrungen, Scheidungsraten, die Anzahl der Ex-Partner und vieles mehr sprechen ihre eigene Sprache, natürlich gibt es Ausnahmen, die gibt es immer.


Ich könnte mir vorstellen, dass die heutigen Scheidungsraten oder das Scheitern von Beziehungen an den sehr hoch gesteckten Erwartungshaltungen der Leute scheitern. Es ist wohl auch so eine Art Konditionierung der heutigen Gesellschaft, wie Mann und Frau so sein sollten, wie eine Beziehung aussehen sollte und viele schaffen das dann einfach nicht. Es wird keinem wirklich beigebracht, wie man eine gute Beziehung gestalten könnte.
 
nun, da kann man z.B. die etwa 50% der geschiedenen fragen, die haben darauf sicher ne interessante Antwort, oft kommt nämlich genau das, dass sie ihren Partner nicht richtig kannten, nach 20 Jahren nicht und da täuscht das was man Vertrautheit nennt nun mal...

Was heißt denn überhaupt "kennen"?Welcher Mensch ist schon in seinem Verhalten oder seinen Ansichten, Meinungen ect. über die gesamte Lebensspanne statisch?
 
nun, da kann man z.B. die etwa 50% der geschiedenen fragen, die haben darauf sicher ne interessante Antwort, oft kommt nämlich genau das, dass sie ihren Partner nicht richtig kannten, nach 20 Jahren nicht und da täuscht das was man Vertrautheit nennt nun mal...


Dann haben sie in der Zeit vielleicht nicht wirklich viel Zeit miteinander verbracht, was ja in der heutigen Zeit leider oft so bedingt ist. Das verhindert das wirkliche Zusammenwachsen auch. Unsere Gesellschaft und ihre Denkweise verhindert bestimmt auch gut funktionierende Beziehungen.
 
Werbung:
Was heißt denn überhaupt "kennen"?Welcher Mensch ist schon in seinem Verhalten oder seinen Ansichten, Meinungen ect. über die gesamte Lebensspanne statisch?



Der Grundcharakter bleibt aber immer vorhanden. Und ich kann jetzt von mir sagen, dass sich meine Einstellung Menschen gegenüber bis heute nicht geändert hat oder meine moralische Einsrellung allgemein. Und bei meinem Mann kann ich das Gleiche beobachten. Dass man durch bestimmte Erfahrungen und mit dem Alter inzwischen schon anders handelt als früher, ist schon so, aber deshalb ist der Mensch nicht im Charakter unkenntlich geworden.
 
Zurück
Oben