egregor

Werbung:
"Wer das nicht will ....?" von welcherart Wille sprichst Du denn nur? Du könntest Dich von der Vorstellung lösen, etwas aus Dir selbst heraus bewirken zu können (oder Dich für besondes befähigt zu halten .... chr chr).

Tue ich gar nicht, sonst würde ich nicht vertrauen, dass das Falsche was ich schreibe richtig ist.

Was natürlich nicht hindern sollte, aktiv zu werden und etwas zu tun, sich zu bewegen. Insofern hast Du schon recht, was die Pflege von was auch immer betrifft, irgendwie auch immer könnte man mal beginnen damit zu lösen.

Nö!:D
 
Tue ich gar nicht, sonst würde ich nicht vertrauen, dass das Falsche was ich schreibe richtig ist.

Sieh an.

Oder - wen auch immer, gar sich selbst? - für besonders befähigt oder edel zu halten ....

orakelstern schrieb:
In der Magie trennen sich am Ende Seelenadel und Abschaum voneinander, was mit Moral wenig zu tun hat, sondern einzig mit spiritueller Reife.


wie meintest Du denn das en detail, hm?

;-)


Genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
töten ist auch ein umbauen, ein Wandel der Form. Wo ist der Gregor, wenn du ihn getötet hast? Und was machst du mit der Leiche?

wo er dann ist weiss ich nicht , ich werde stärker ....meine ich ...

ich nehme keine leiche wahr ....

meine frage an dich war darauf gefusst , das ich annahm eine effizientere methode nicht zu kenne und lernen wollte

ich nehme grundsätzlich gregors nicht wahr im visuellen sinne , ich fühle
bedürfnisse welche ich einem wiederhohlungswahn eines äusseren zuschreibe
und diese überprüfe ich auf sinnigkeit, wenn der sinn nicht da ist , lass ich mir die zeit, ihn zu töten .

i.
 
töten ist auch ein umbauen, ein Wandel der Form. Wo ist der Gregor, wenn du ihn getötet hast? Und was machst du mit der Leiche?

Ich würde ganz spontan sagen, er verschwindet wieder genau dahin, wo er her kam. Ins Nichts, oder in "mich" Geist der ich bin, der aber nicht wahrnehmbar ist. Die "Leiche" lasse ich dann in Ruhe. :)
 
Ich würde ganz spontan sagen, er verschwindet wieder genau dahin, wo er her kam. Ins Nichts, oder in "mich" Geist der ich bin, der aber nicht wahrnehmbar ist. Die "Leiche" lasse ich dann in Ruhe. :)
also ein Nullsummenspiel?

ich bringe den egregor hervor, und dann löse ich ihn wieder auf, und dann ist es so, als wenn nie ein egregor dagewesenwäre und ich nie einen hervorgebracht hätte?

Da gibts doch immer noch die Leiche. :D

Was ist mit der? ruht die einfach so, nur weil ich sie in Ruhe lasse?
 
wo er dann ist weiss ich nicht , ich werde stärker ....meine ich ...

ich nehme keine leiche wahr ....

meine frage an dich war darauf gefusst , das ich annahm eine effizientere methode nicht zu kenne und lernen wollte

ich nehme grundsätzlich gregors nicht wahr im visuellen sinne , ich fühle
bedürfnisse welche ich einem wiederhohlungswahn eines äusseren zuschreibe
und diese überprüfe ich auf sinnigkeit, wenn der sinn nicht da ist , lass ich mir die zeit, ihn zu töten .

i.
die effizientere Methode beruht darauf, zu wissen wo er dann ist und die Leiche wahrnehmen zu können. Ohne diese Voraussetzungen ist es sinnlos zu erklären, wie effizientere Methoden funktionieren.
 
noch schwieriger ist es dann, den lebendigen egregor zu erkennen, und ihn zu modifizieren. Und doch ist es eigentlich nur der bewusste Umgang mit unseren eigenen Schöpfungen und unseren gemeinsamen Schöpfungen.

Ob in der Schule, in einem Verein, in einer spirituellen Gruppe, oder in einem Esoterikforum, stets entsteht ein egregor. Wer sie erfassen und verändern kann, kann ganze Gruppen in konstruktivere oder destruktivere Richtungen lenken:

Lao Tse schrieb:
Herrscht ein ganz Großer,
so weiß das Volk kaum, daß er da ist.
Mindere werden geliebt und gelobt,
noch Mindere werden gefürchtet,
noch Mindere werden verachtet.
Wie überlegt muß man sein in seinen Worten!
Die Werke sind vollbracht, die Geschäfte gehen ihren Lauf,
und die Leute denken alle:
»Wir sind frei.«
 
Werbung:
Sieh an.

Oder - wen auch immer, gar sich selbst? - für besonders befähigt oder edel zu halten ....


wie meintest Du denn das en detail, hm?

Och,dieses Geschreibsel von vorgestern, bzw. vor Ewigkeiten ? :confused4

Aber immerhin scheint es einen Wert gehabt zu haben, indem es dir oder anderen etwas reflektiert, mir ist vollkommen bewusst, dass das niemand mögen kann - und *simsalabim* sind wir endlich wieder beim Hauptthema angelangt.:zauberer2

Der gemeinsame Zweck einer Gruppe erzeugt Gedankenformen und damit Spannungsfelder, die man entweder anwachsen lassen kann, oder wieder zerstören kann.

In jeder Form ist der Tod derselben angelegt, so dass man sich um Formen keinerlei Sorgen machen muss, gleich auf welcher Ebene (physisch, mental, astral) diese Form existent ist, sondern 1. nur um den Wert, den man dieser Form beimisst und 2. wie lange man an dieser Form festhält, was als Fazit beinhaltet wie viel Energie man ihr schenkt.

Allerdings ist diese Energie nicht verschenkt, sondern man kann sie sich wiederholen.

Um mal ein weltliches Beispiel zu bringen, ein Musiker der vom Zeitgeist inspiriert wird, wird genau den Song herausbringen, der in einer bestimmten Zeitqualität "geboren" werden will, weil er diesem Zeitgeist-Egregor seine Aufmerksamkeit gewidmet hat.
In diesem Fall wird er, wenn es gut gefügt wurde, (besser gesagt vom wahren Willen gefügt wurde) sehr großen Erfolg damit haben und viel Geld damit verdienen, materiell bekommt er seine Energie dann wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben