Egoismus

Magst du dein Ego nicht? (Dann schenk es mir:D)
Also ich mag meins, finde es sogar ziemlich toll. Dass es Kratzer und Schrammen hat und so manche Beule, finde ich nicht weiter schlimm. Im Gegenteil, das macht es doch liebenswert *schmunzel.
Sayalla
...doch, ich mag mein Ego sehr gern, deshalb veredel ich es auch, denn es geht nicht um Vernichtung, nur um Umwandlung, um Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu mir selbst...
....nein, mein Ego bekommst Du nicht...schmunzel...das ist und bleibt meinst...lächel...
...genau und das ist doch richtig toll, wenn Du so bleibst, wie Du sein möchtest, dann ist das Deine Wahrheit und jeder sollte diese auch akzeptieren können, ich kann es und finde es wunderbar...Orion7
 
Werbung:
Ja klar, das tue ich auch. Kam nicht so deutlich raus, hm?
Mir gings darum, den Weg zu umschreiben.
Sayalla
...ich hab so viele Antworten eben geschrieben, dass ich im Moment nicht weiß, zu welcher Du Bezug nimmst, sorry...ich nehme mal an, dass war die mit der Grenze finden?...hast Du gut beschrieben...würde auch darauf einsteigen wollen aber nur über PN, weil es doch sehr privat kommt...es sei denn Du möchtest es hier haben..wenn Du es denn überhaupt möchtest...lächel...Orion7
 
Seit gestern verfolge ich diese Diskusion, ich bin begeistert über alles für und wieder.
Ich befasse mich noch nicht sehr lange mit meinem Ich, aber ich möchte es mal ganz einfach ausdrücken wollen.
Ist es nicht eigendlich eine Art " lieb sein lernen"?
Ich habe meinen Werkzeugkasten für mein Ego immer ganz dicht bei mir und dieser Tread hier von Orion hilft mir ihn zu benutzen.
Danke Orion, genauso ist es und es ist nicht wirklich schwer sich damit auseinander zu setzen.
Ich wünsche dir einen lichtvollen Tag,
Lieben Gruß,
Nayeli:umarmen:
 
Seit gestern verfolge ich diese Diskusion, ich bin begeistert über alles für und wieder.
Ich befasse mich noch nicht sehr lange mit meinem Ich, aber ich möchte es mal ganz einfach ausdrücken wollen.
Ist es nicht eigendlich eine Art " lieb sein lernen"?
Ich habe meinen Werkzeugkasten für mein Ego immer ganz dicht bei mir und dieser Tread hier von Orion hilft mir ihn zu benutzen.
Danke Orion, genauso ist es und es ist nicht wirklich schwer sich damit auseinander zu setzen.
Ich wünsche dir einen lichtvollen Tag,
Lieben Gruß,
Nayeli:umarmen:
...ich danke Dir, liebe Nayeli für diese mein Herz berührenden Zeilen...behalte Deinen Werkzeugkasten immer bei Dir, damit Du immer reingreifen kannst, wenn es für Dich nötig ist.... und alles wird gut sein...

einen lichtvollen Tag und alles Liebe Dir, Orion7
 
Hallo liebe Orion,

danke für deine lichtvollen Ausführungen. Vieleicht darf ich in diesem Zusammenhang noch ein paar Gedanken zum "Ego" einbringen.
Das Ego entsteht aus der Identifikation. Auch in der 5. Dimension gibt es wohl noch ein Ego, weil die Wesenheiten sich dort auch als bestimmte Person mit einem bestimmten Namen erleben dürfen.
Daher unterscheide ich zwischen einem „positiven“ und einem „negativen“ Ego.
Das „negative“ Ego ist die Trennung von der Liebe, ja es ist einfach die "Abwesenheit von der Liebe". Das negative Ego liebt die Machtspiele, das „sich wichtig fühlen“, es liebt daher auch das „Komplizierte“, denn „zu einfach“ ist nichts für das (negative) Ego. Das negative Ego liebt den „Egotrip“. Es ist daher in einem ständigen Wettrennen und Kämpfen zwischen „Minderwertigkeitskomplex“ – wenn jemand mit einem noch „besserem“ Ego daherkommt und dem „Besser sein wollen“. Es hat daher auch keinen Frieden.

Ein positives Ego hingegen wäre ein Ego, welches dem menschlichen Geist und der Seele dient.

Vielleicht noch das einleitende Bild von OSHO zu diesem Thema in seinem Buch „Das Buch vom Ego“ (immerhin ein rd. 600-Seiten – Buch)

Das Ego ist ein Eisberg.
Lass ihn dahinschmelzen.
Lass ihn dahinschmelzen in tiefer Liebe,
sodass er sich auflöst
und du eins wirst
mit dem Ozean.


oder an anderer Stelle des Buches schreibt OSHO so schön:

"Die Liebe ist eine Leiter. Sie beginnt bei einem Menschen und endet mit dem Ganzen. Liebe ist der Anfang und Gott ist das Ende"

So sei es,
liebe Lichtgrüße,

Tschü
 
Lieber Tschü,

ich danke Dir für Deine Ausführungen und ich finde es schön, dass Du sie hier mit reinstellst, treffen sie doch den Kern ganz genau...

Auch die Zitate von OSHO fantastisch, sprechen sie doch aus, was aus meinem Herzen kommt...


Möge Licht auf all Deinen Wegen sein, alles Liebe Dir...Orion7
 
Hallo liebe Orion,

vieleicht darf ich da noch ein paar Gedanken einbringen, aus dem Buch "Das alte Wissen der Kristalle" von Julia Alefelder. Es geht dabei um ein "Gespräch" mit dem Bergkristall.

"Es ist ein Üben, immer wieder Raum zu geben dem Göttlichen. Sobald das menschliche Ego beiseite tritt, kann der Gott Einzug halten und in dir leben und durch dich handeln. Wenn dann das Ego wieder auftaucht, geht der Gott wieder ein wenig beiseite. Aber du kannst, wenn du es möchtest, mich immer wieder einladen und ich nehme immer gerne wieder den Raum ein, den du mir bereitet hast. So danke ich dir für diese Gnade, für dieses Gespräch"

So das Gespräch mit dem Bergkristall.

Das Üben gibt es ja in vielerlei Bereichen. Auch zB ein Schifahrer, Fußballer oder sonstiger Sportler beispielsweise muss lange üben, dann sieht alles plötzlich so einfach aus....

somit werde ich weiter üben und üben.....

Liebe Lichtgrüße,

Tschü
 
Lieber Tschü,

ich danke Dir vom Herzen für diesen Beitrag, unterstützt denn auch dieser weiter hin dieses Thema, das doch sehr wichtig zu sein scheint.

Somit wünsche ich fleißiges Üben und gutes Durchhaltevermögen....

eine lichtvolle Zeit Dir, Orion7
 
Hallo ...
ich habe hier aufmerksam gelesen und möchte zum Thema "Wut" noch etwas beitragen ...:)

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=2308200&postcount=44

also Wut entsteht aus einer Kränkung , ist ein meist jeher Ausbruch und kann zu unkontrollierten Handlungen und Worten führen ...also wieder Verletzungen...

Zitatausschnitt:
Beim Zorn hingegen speist sich die Erregtheit eher zum Beispiel aus der Versagung eines Anspruchs oder Bedürfnisses (etwa das zornige Kind, das eine Süßigkeit nicht bekommen hat, oder der zornige Vater, dem der Respekt verwehrt wurde). Das Ziel ist hier weniger die Vergeltung, sondern der deutliche Ausdruck von Unmut und Unzufriedenheit, mit dem Ziel das Gegenüber unmissverständlich zu warnen. Ein weiterer Erregtheitszustand ist die Empörung, die einen Verstoss gegen die allgemeine Sittlichkeit zum Anlass für eine emotionale Reaktion hat.

dieser Zorn , bringt die Dinge wieder ins rechte Lot und kann ein guter "Antrieb" sein ...da gehts eher um Gerechtigkeit...

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=2308283&postcount=60
natürlich nur meine Sicht ...:)
@Orion7 ...ich finde diesen Thread eine sehr gute Idee :umarmen:
mfg die Fee:)

 
Werbung:
Ich denke mit dem Ego ist das "Übermass" der Eigenliebe gemeint und
es ergibt sich das wahre ICH aus den Worten :

"Liebe deinen Nächsten ,wie dich selbst"

glg die Fee:)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben