Egoismus

Werbung:
Es ist nichts egal, alles ist wichtig, auch die Nebensächlichkeiten, sorry, dass ich es nicht mehr sehen konnte...

Wenn z.B. jemand meine Grenze nicht wahrt, ist Wut ein wunderbar klares, inneres Gefühl um dies zu erkennen. Klar findet sie immer noch in mir selber statt; und wirklich niemand ist daran *Schuld*. Aber sie ist da, sie existiert... solange bis ich sie transformiere.
Mitunter ein langer Prozess, also tut es gut sie anzuerkennen... damit sie was mit mir machen darf, mich weiterbringen darf.
Sayalla
...es wurde hier schon einmal reingeschrieben, mit der Wut ist es genauso wie mit den anderen Eigenschaften des Ego, wenn wir ein gesundes Maß dafür finden können, ist sie auch ok. Wenn diese Wut aber sich steigert und wir es nicht schaffen, dieser starken Emotion Einhalt zu gebieten, dann haben wir ein echtes Problem, denn dann kann uns diese Wut in schreckliche Schwierigkeiten bringen. Und dann kann man mal darüber nachdenken, ob man für sich da nicht etwas ändern möchte, sprich: diese Wut in einem selbst ergründen, warum ist sie da, was macht sie mit mir, warum kann sie das mit mir machen? kannst Du das nachvollziehen? Das ginge dann in die Richtung Transformation. Es muss kein langer Prozess sein, denn die Situationen, die wir dafür brauchen, werden uns geliefert, wenn die Zeit dafür reif ist.
Ja, in dem Falle bringt die Wut tatsächlich einen in seiner Entwicklung weiter und mit den anderen Emotionen kann man dann genauso verfahren.
Kann ich sonst noch etwas für Dich tun? Oder hast Du noch Fragen dazu? bitte liebend gerne...

Orion7
 
Wut entsteht meiner Erfahrung nach dann, wenn man irgendwas gewollt hat, sich was erhofft hat, was man dann nicht bekommen hat. Die Motivation dahinter ist Angst bzw. die Befürchtung, eine bestimmte Sache, die man sich erhofft, nicht zu bekommen, und die Vermeidungsreaktion, um den Schmerz nicht zu spüren. Die Ursache dieser Kompensationsstrategie ist eben Angst. Wenn man sich die bewusst gemacht hat, also sich richtig durchgefühlt hat, dann verschwindet auch die Wut, oder auch jede andere negative Emotion.
 
Wut entsteht meiner Erfahrung nach dann, wenn man irgendwas gewollt hat, sich was erhofft hat, was man dann nicht bekommen hat. Die Motivation dahinter ist Angst bzw. die Befürchtung, eine bestimmte Sache, die man sich erhofft, nicht zu bekommen, und die Vermeidungsreaktion, um den Schmerz nicht zu spüren. Die Ursache dieser Kompensationsstrategie ist eben Angst. Wenn man sich die bewusst gemacht hat, also sich richtig durchgefühlt hat, dann verschwindet auch die Wut, oder auch jede andere negative Emotion.
...ja, da gehe ich voll mit, z. B. Verlustangst Partner, sie könnte auch einfach nur eine Reaktion auf eine Aktion eines anderen Menschen sein, wenn diese Aktion demjenigen absolut nicht passt, das ginge dann wieder in die Angst rein, Machtverlust z. B. man sieht seine Fälle davon schwimmen.
Vielleicht könnte man dann noch klären, wo diese Angst her kommt, warum sie entstehen konnte, was sie mit einem macht, was es in sich selbst ist. Könntest Du da mitgehen?...und in diesem Verständnis dann alles auflösen, umwandeln, denn wir wollen ja nicht vernichten...
 
Vielleicht könnte man dann noch klären, wo diese Angst her kommt, warum sie entstehen konnte, was sie mit einem macht, was es in sich selbst ist. Könntest Du da mitgehen?...und in diesem Verständnis dann alles auflösen, umwandeln, denn wir wollen ja nicht vernichten...

Naja, die Angst intellektuell verstehen zu wollen oder sowas geht immer am Wesentlichen vorbei. Es ist eher ein Zulassen, Einverstandensein damit, was man eigentlich gar nicht sein möchte. Wenn ich Angst hab, dass ich abgelehnt werde in ner Beziehung, und aus dieser Angst heraus alles tue, um sie zu vermeiden, bleibt einem am Ende nichts anderes übrig, sich komplett einzugestehen, dass man die Angst eben doch hat. Grundlegend für das Ganze ist das Bedürfnis, geliebt zu werden, so wie man ist, mit Angst. Aber genau das kann man sich nicht vorstellen, weil man sich selber mit seiner Angst ablehnt, und daher wird sich dann verbogen und man belügt sich selbst und andere. Klarerweise verwirklicht sich dann genau das, wovor man Angst hat, nämlich man wird am Ende doch nicht geliebt. Aber nicht, weil man die Angst hat, sondern weil man versucht hat, sie zu vermeiden.
 
Hallo an alle ich möchte jetzt nicht für Orion Partei ergreifen !!!!Wenn aber zu mir ein Mensch sagt oder schreibt erzähle oder sprich nur ich höre dir zu dann weiss ich was ich zu machen und zu tun habe!!!!! Dann weiss ich wenn man bereit ist in sich zu hören und zu lauschen wie was wo von meinem gegenüber gemeint ist!!!! Das ist eine art botschaft oder zeichen die wir Tag Täglich erlleben !!!Das macht uns unsere Natur vor!!!!Wir sollten es nur Wahr nehmen sehen und fühlen...... Aber viele sehr viele sehen ihre Wahrheit was auch ganz richtig ist.... aber es wäre gut wenn man jede Wahrheit die man hört oder erkennt seine eigene nennt.......
 
Naja, die Angst intellektuell verstehen zu wollen oder sowas geht immer am Wesentlichen vorbei.
...kann, muss aber nicht, wenn man es für sich selbst zulassen kann, ganz tief zu graben...
Es ist eher ein Zulassen, Einverstandensein damit, was man eigentlich gar nicht sein möchte.
...hier die Frage: Warum möchte ich das gar nicht sein, wie möchte ich denn sein, was werde ich dann, was bin ich dann?...
Wenn ich Angst hab, dass ich abgelehnt werde in ner Beziehung, und aus dieser Angst heraus alles tue, um sie zu vermeiden, bleibt einem am Ende nichts anderes übrig, sich komplett einzugestehen, dass man die Angst eben doch hat.
...absolut richtig, wenn man aber sich selbst verstehen lernt, warum das diese Angst mit einem machen kann und was sie in sich selbst ist, nämlich auch nur wieder das Produkt des Ego, etwas zu verlieren, weil es einem wichtig ist, kommt gleich die nächste Frage, warum ist es mir wichtig? Möchte ich besitzen oder lieben? Wenn ich wahr liebe, brauche ich auch keine Angst zu haben, denn ich bekomme zurück, was ich gebe und das ohne Forderung, wenn ich aber in die Ego Richtung tendiere, dann ist die Angst ja berechtigter Weise nur ein Ausduck des Besitzdenkens also muss ich mich doch fragen, möchte ich lieben oder besitzen?....kannst Du mir folgen?
Grundlegend für das Ganze ist das Bedürfnis, geliebt zu werden, so wie man ist, mit Angst.
...wirklich? braucht man die Angst wirklich?
Aber genau das kann man sich nicht vorstellen, weil man sich selber mit seiner Angst ablehnt, und daher wird sich dann verbogen und man belügt sich selbst und andere.
...Wen meinst Du mit man?...geht es Dir so?
Klarerweise verwirklicht sich dann genau das, wovor man Angst hat, nämlich man wird am Ende doch nicht geliebt. Aber nicht, weil man die Angst hat, sondern weil man versucht hat, sie zu vermeiden.
...das ist dann die logische Konsequenz von allem...ja, da gebe ich Dir recht...
 
Hallo an alle ich möchte jetzt nicht für Orion Partei ergreifen !!!!Wenn aber zu mir ein Mensch sagt oder schreibt erzähle oder sprich nur ich höre dir zu dann weiss ich was ich zu machen und zu tun habe!!!!! Dann weiss ich wenn man bereit ist in sich zu hören und zu lauschen wie was wo von meinem gegenüber gemeint ist!!!! Das ist eine art botschaft oder zeichen die wir Tag Täglich erlleben !!!Das macht uns unsere Natur vor!!!!Wir sollten es nur Wahr nehmen sehen und fühlen...... Aber viele sehr viele sehen ihre Wahrheit was auch ganz richtig ist.... .......
...es ist fantastisch...ja über das Fühlen, Hineinfühlen geht unheimlich viel, da gebe ich Dir recht...
aber es wäre gut wenn man jede Wahrheit die man hört oder erkennt seine eigene nennt
...ich weiß, was Du meinst, es ist super schön, leider sind so viele Menschen mit ihrem Ego verhaftet, dass sie diese eine Wahrheit nicht sehen können, noch wollen...denn wenn wir nur diese eine Wahrheit erkennen und umsetzen könnten, wäre die Antwort auf alle Fragen nur: Liebe in allen Richtungen...ich danke Dir für Deine lieben Zeilen...alles Liebe Dir, Orion7
 
...hier die Frage: Warum möchte ich das gar nicht sein, wie möchte ich denn sein, was werde ich dann, was bin ich dann?

ZB ich bin wütend, aber das will ich nicht sein, sondern lieber freundlich und geduldig. Warum? Na aus Angst vor Ablehnung, wenn ich meine Wut zeige.

......absolut richtig, wenn man aber sich selbst verstehen lernt, warum das diese Angst mit einem machen kann und was sie in sich selbst ist, nämlich auch nur wieder das Produkt des Ego, etwas zu verlieren, weil es einem wichtig ist, kommt gleich die nächste Frage, warum ist es mir wichtig?

Weil man glaubt, dadurch in Sicherheit zu sein. ;)

Möchte ich besitzen oder lieben? Wenn ich wahr liebe, brauche ich auch keine Angst zu haben, denn ich bekomme zurück, was ich gebe und das ohne Forderung, wenn ich aber in die Ego Richtung tendiere, dann ist die Angst ja berechtigter Weise nur ein Ausduck des Besitzdenkens also muss ich mich doch fragen, möchte ich lieben oder besitzen?....kannst Du mir folgen?

Klaro. Ich bring diese Polarität Liebe und Angst ja immer in Verbindung mit Astrologie. :zauberer1 Der Mensch hat liebevolle Anteile in sich, die sind festgelegt, da gibts keine Probleme in den Bereichen; er hat allerdings auch Schattenanteile/Ängste in sich, die sind auch festgelegt, da sind die Ergebnisse gelinde gesagt bescheiden. Man kann sich nicht wirklich aussuchen, wo man wie denkt und fühlt; man kann sich aber bewusst machen, dass es halt so ist, wie es ist, was gleichbedeutend ist mit Freiheit und Erlösung. Da brauchts kein Dranrumbasteln oder irgendwie Verändernwollen, weil das auch Teil des Musters ist, sondern einfach nur beobachten, zur Kenntnis nehmen.

...wirklich? braucht man die Angst wirklich? ...Wen meinst Du mit man?...geht es Dir so?

Die Angst ist ja eh da, die kannste nicht wegzaubern. :D Die hat jeder, auch du und ich. Nur bilden sich die meisten ein, sie könnten sie irgendwie ignorieren und dann wirkt sie nicht mehr. Pustekuchen. Das ist so, als würd ich mir die Augen zuhalten und glauben, dass mich nun keiner mehr sieht. ^^

LG :)
 
Werbung:
...es wurde hier schon einmal reingeschrieben, mit der Wut ist es genauso wie mit den anderen Eigenschaften des Ego, wenn wir ein gesundes Maß dafür finden können, ist sie auch ok.

hm, ich denke nicht,dass Wut einfach eine Eigenschaft des Ego ist...
und ein gesundes Mass würde bedeuten,wenn es eine Eigenschaft vdes Egos wäre,dass das Ego ein gesundes Mass haben könnte.
 
Zurück
Oben