Obwohl das wie gesagt gute Nachrichten sind, zeigt das letztlich das skandalöse Ausmaß des früheren Desinteresses an einer tödlichen ansteckenden Krankheit, die man seit 38 Jahren kennt. Das schreit nur so nach umfangreicher Gesundheitsreform und größerer stattlicher Kontrolle und Förderung. Der Kapitalismus ist für etwas was nicht unmittelbar Geld bringt nämlich blind wie ein Maulwurf.
LG PsiSnake
In wieweit ist das Desinteresse skandalös? Es wird seit Entdeckung des Ebolavirus an Ebola geforscht. Interessierst du dich eigentlich für das Marburg Virus? Oder Dengue? Lassa, Hanta, West-Nil Fieber? Um nur ein paar bekanntete Viren zu nennen, die hämorrhagische Fieber auslösen, das sind nicht die einzigen tödlichen Seuchen.
Findest du, die Forscher, die am Marburg Virus oder am Hanta Virus arbeiten hätten hellsichtig wissen müssen, dass sie sich besser auf Ebola konzentriert hätten? Und erst recht die Forscher, die sich mit so Kleinkram wie Malaria, beschäftigen oder Bakterien (Typhus, Cholera...) alles falsche Forschungsfelder?
Weiß der deutsche Staatsbeamte das? Na, die westafrikanischen Staatsbeamten wußten das sicher, dass sie eine gefährliche Krankheit im Land haben, die immer wieder auftritt. Hat es sie gekümmert, jedenfalls mehr gekümmert, als ihre Villen und ihre Auslandskonten? Und wie kommst du darauf, dass sie mit noch mehr Raub und Gewalt dann bessere Resultate für die Gesundheit ihrer Bevölkerung bringen?
Ja, ich gebe dir insoweit Recht, dass es ein Staatsversagen ist! Der Staat versagt nämlich immer und grundsätzlich deshalb, weil jeder Staat nur für die Interessengruppen arbeitet, die ihn an der Macht halten. Das sind hauptsächlich und weltweit die Konzerne, die es verhindern, dass eine freie Marktwirtschaft sich ausbreiten kann und die gekauften Mehrheitsbeschaffer (natürlich nur in Demokratien, in Diktaturen ist das nicht notwendig).
Beispielsweise gibt die EU im Jahr 25 Milliarden Euro an die Hersteller von Solar und Windstrom, also eine Ware, die sich auch vor der Subvention schon verkauft hat, allerdings wegen der hohen Kosten nur eine geringe Nachfrage hatte. Nur mal als Beispiel!
Hätten wir unser Geld noch in der Tasche, hätten an der Gesundheit ihrer Mitmenschen interessierte Menschen wie wir, die vorausschauend sind, es Prima in ein paar kleine medizinische Labore stecken können...
Erklär mir doch mal, wieso Nordkorea nicht endlich mit ihren vielen Impfstoffen und anderen Wohltaten raus rückt, schließlich haben die die wenigsten bösen Kapitalisten und müssten also am vorausschauendsten geplant haben..
Jeder Unternehmer ist an langfristigem Gewinn interessiert, wenn du also Unternehmer als Kapitalisten bezeichnest (ist ja ein kommunistischer Kampfbegriff, da weiß man wegen der Dialektik ja nie genau, wie`s gemeint ist), liegst du genau falsch. Es sind Manager (= Absahner ohne Verantwortung und ohne persönliche Haftung) und Politiker ( = Absahner ohne persönliche Haftung), die nur an ihren kurzfristigen Gewinn (Boni / Wählerstimmen / noch besser bezahlter Job) denken!
Sorry für off-topic.
lg