Zitat:In wieweit ist das Desinteresse skandalös? Es wird seit Entdeckung des Ebolavirus an Ebola geforscht. Interessierst du dich eigentlich für das Marburg Virus? Oder Dengue? Lassa, Hanta, West-Nil Fieber? Um nur ein paar bekanntete Viren zu nennen, die hämorrhagische Fieber auslösen, das sind nicht die einzigen tödlichen Seuchen.
Natürlich wurde hier und da mal geforscht. Das steht aber nicht im Verhältnis zum Potenzial des Ebola-Virus.
Außerdem bedeutet das nicht, dass ich nicht meinen würde, dass andere tropische Viren nicht auch relevant wären. Aber wenn man es mal mit der massiven Investition vergleicht, die gemacht wurde um Impfstoff für die Schweinegrippe zu kaufen.
Trotzdem sind die anderen Krankheiten nicht so hoch einzuschätzen:
Marburg vielleicht schon, allerdings trat es auch vor 2014 wesentlich seltener auf als Ebola.
Denguefieber gibt es wohl Hunderte von Millionen Infizierte und nur 22000 Tote. Relevant, da zu forschen, aber Potenzial als wirklich tödliche Seuche ist schlicht nicht vorhanden. Wie viel dort in die Forschung investiert wurde weiß ich nicht.
Lassafieber ist auch lange nicht so tödlich wie Ebola. 300000 -500000 Fälle und 5000 Tote. Natürlich ist Forschung angebracht, aber wieder ist kein Vergleich zu Ebola.
Hantavirus kann (fast) nicht nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden, auch wenn es ziemlich tödlich ist, allerdings nicht so wie Ebola.
West-Nil-Virus ist nur in 1% der Fälle überhaupt eine schwerere Krankheit.
Gehört also überhaupt nicht hier her.
Ja, habe jeweils nachgeschaut. Weiß das alles nicht auswendig. Ich hätte aber über die Jahre registriert, wenn es da ein ähnlich gefährliches Virus gegeben hätte.
Insofern, eine wesentlich höhere Konzentration auf die Ebola-Forschung wäre in jeder Hinsicht angebracht gewesen.
Mit Malaria will ich es nicht vergleichen. Da wird aber auch geforscht, wenngleich wohl mehr gemacht werden könnte. Es ist auch nicht so, dass zwangsweise weniger in anderen Gebieten geforscht werden müsste. Aber tatsächlich hätte man sich Investitionen in massiven Impfstoff-Kauf für die Schweinegrippe sparen können. Aber damit konnte Geld gemacht werden.
Und hör mir auf mit afrikanischen Diktatoren und Nordkorea. Nicht nur, dass ich nichts von denen halte, auch hätten die Länder gar nicht den wissenschaftlichen Standard da Forschung zu betreiben.
LG PsiSnake
Natürlich wurde hier und da mal geforscht. Das steht aber nicht im Verhältnis zum Potenzial des Ebola-Virus.
Außerdem bedeutet das nicht, dass ich nicht meinen würde, dass andere tropische Viren nicht auch relevant wären. Aber wenn man es mal mit der massiven Investition vergleicht, die gemacht wurde um Impfstoff für die Schweinegrippe zu kaufen.
Trotzdem sind die anderen Krankheiten nicht so hoch einzuschätzen:
Marburg vielleicht schon, allerdings trat es auch vor 2014 wesentlich seltener auf als Ebola.
Denguefieber gibt es wohl Hunderte von Millionen Infizierte und nur 22000 Tote. Relevant, da zu forschen, aber Potenzial als wirklich tödliche Seuche ist schlicht nicht vorhanden. Wie viel dort in die Forschung investiert wurde weiß ich nicht.
Lassafieber ist auch lange nicht so tödlich wie Ebola. 300000 -500000 Fälle und 5000 Tote. Natürlich ist Forschung angebracht, aber wieder ist kein Vergleich zu Ebola.
Hantavirus kann (fast) nicht nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden, auch wenn es ziemlich tödlich ist, allerdings nicht so wie Ebola.
West-Nil-Virus ist nur in 1% der Fälle überhaupt eine schwerere Krankheit.
Gehört also überhaupt nicht hier her.
Ja, habe jeweils nachgeschaut. Weiß das alles nicht auswendig. Ich hätte aber über die Jahre registriert, wenn es da ein ähnlich gefährliches Virus gegeben hätte.
Insofern, eine wesentlich höhere Konzentration auf die Ebola-Forschung wäre in jeder Hinsicht angebracht gewesen.
Mit Malaria will ich es nicht vergleichen. Da wird aber auch geforscht, wenngleich wohl mehr gemacht werden könnte. Es ist auch nicht so, dass zwangsweise weniger in anderen Gebieten geforscht werden müsste. Aber tatsächlich hätte man sich Investitionen in massiven Impfstoff-Kauf für die Schweinegrippe sparen können. Aber damit konnte Geld gemacht werden.
Und hör mir auf mit afrikanischen Diktatoren und Nordkorea. Nicht nur, dass ich nichts von denen halte, auch hätten die Länder gar nicht den wissenschaftlichen Standard da Forschung zu betreiben.
LG PsiSnake
Zuletzt bearbeitet: