Eigentlich ist es nicht die perfekte Definition, ich könnte sie auch die "Skeptiker" oder die "Bodenständigen" nennen, aber das passt auch nur zum Teil...
Und ja, eigentlich geht es darum , dass jemand fest von seiner Realität überzeugt ist und alles für ihn irreale, was er nicht wahrnehmen kann auch nicht annehmen kann.
Wenn derjenige es dann selbst erlebt, ist es für ihn wiederum Realität. Deshalb Realist - weil du nur an Dinge glaubst, die du selbst erlebst bzw. wahrnehmen kannst - im Jetzt.
Nehmen wir an du hast ein Kind und das Kind sieht und kommuniziert mit Geistern, würdest du denken, dass dein Kind ein psychisches Problem hat z.B. Nur wenn du selbst einem Geist begegnest, würdest du das Thema in deine Realität hineinbeziehen.
Genauso ist es mit dem Thema Dual/Zwillingsseele. Würdest du so jemanden begegnen und ähnliche Phänomene spüren wie Monja, würdest du wahrscheinlich umdenken, um dann das Thema in deine Realität zu integrieren.