Du wachst morgen auf und............

  • Ersteller Ersteller Nica1
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Richtig vorsichtig sein sollte man bei denen, die mit Schwäche angeben. Das Signal "Ich bin wehrhaft und giftig, also bleib mir fern!" ergibt ja durchaus Sinn. Es hält Feinde ab. Aber ein Signal wie "Ich bin schwach und verletzlich; die leichteste Beute aller Zeiten!"? Was könnte das wohl bedeuten? :sneaky:

(Demonstrative Gleichgültigkeit ist nur eine subtilere Form von Überlegenheitsgehabe.)
^^ Yep. Gleichgültigkeit, Oh Graus! Und wenn dies noch tausende Worte machte. Nope.
 
"Einer der Schwächsten" (meine Aussage) vs. "nicht der Allerstärkste" (deine Interpretation). Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Dat kann man noch toppen. Der "Ich bin der Schwächste" ist meisstens eine Form von Energievampir. Die wirklich Schwachen das sind die die ungefähr so daherreden:

"Ich habe den Master-Seminar von XYZ besucht und handele nach dem Magie Buch von *bekannter Autor* und den magischen Regeln der *Zur Zeit Populäre Mystik*. Natürlich habe ich auch schon sämtliche Bände der Psychologie von Jung und Freud und Hastenich gesehen und gelesen und habe den schwarzen Gürtel vom Schwarzen Lord des Thalerwalds verliehen bekommen. Und zwar in Reiki. Ich bin jetzt nicht unbedingt hier zu lernen aber manchmal kann man doch auch mal etwas dazu lernen obwohl ich eigentlich schon alles weiss denn ich habe 3 Meter Bücher über Magie von *bekannter Autor* gelesen, falls ich das noch nicht geschrieben hab."

<--- Ein hervorragendes Schattenfestival. Bei denen tanze ich am liebsten.
 
Dat kann man noch toppen. Der "Ich bin der Schwächste" ist meisstens eine Form von Energievampir. Die wirklich Schwachen das sind die die ungefähr so daherreden:

"Ich habe den Master-Seminar von XYZ besucht und handele nach dem Magie Buch von *bekannter Autor* und den magischen Regeln der *Zur Zeit Populäre Mystik*. Natürlich habe ich auch schon sämtliche Bände der Psychologie von Jung und Freud und Hastenich gesehen und gelesen und habe den schwarzen Gürtel vom Schwarzen Lord des Thalerwalds verliehen bekommen. Und zwar in Reiki. Ich bin jetzt nicht unbedingt hier zu lernen aber manchmal kann man doch auch mal etwas dazu lernen obwohl ich eigentlich schon alles weiss denn ich habe 3 Meter Bücher über Magie von *bekannter Autor* gelesen, falls ich das noch nicht geschrieben hab."

<--- Ein hervorragendes Schattenfestival. Bei denen tanze ich am liebsten.
Das sind mit die Nervigsten. Die eingebildeten Auswendiglerner. Immer ein fehlerfreies Zitat parat, aber wenn es um die konkrete Umsetzung geht - oder auch nur darum, es in eigene Worte zu fassen -, scheitern sie krachend.
 
Das sind mit die Nervigsten. Die eingebildeten Auswendiglerner. Immer ein fehlerfreies Zitat parat, aber wenn es um die konkrete Umsetzung geht - oder auch nur darum, es in eigene Worte zu fassen -, scheitern sie krachend.

Ich würd eher sagen es sind die unzugänglichsten. Die "verstopftesten". Aber leider sind das auch die deren Leiden/Mangel der grösste ist. Leider kommt man an die ohne "Schweres Gerät" aber kaum noch dran was dann aber auch oft niht mehr zulassen können und sich komplett verschliessen.
Also nervig ja. Aber oft auch unfreiwillig komisch und vor allem: Tragisch.
 
Mein ganzes Leben hindurch, bin ich morgens aufgewacht und habe geweint, so schwer war mir das Leben, obwohl ich das Leben liebe, ich sehe und höre zuviel was mir ans Herz geht.

Das hat sich nun mit dem Älterwerden geändert, jetzt weine ich nicht mehr, sondern vollziehe täglich die
Wandlung vom Einzeller zum Mehrzeller weiter bis zum Mensch, wirklich jeden Morgen, brauche ich lange Zeit um mich einzufinden, und mit jeder Stunde werde ich fester und leichter. Auf der einen Seite ist dieses
Spiel sehr verwirrend, auf der anderen Seite, kein Tag gleicht dem anderen, immer bei 0 Null anfangen, jeden Tag.


Einst trug ich, kaum erwacht, die Last, auf meinen Schultern schwer - und weinte bitterlich.
Mir war das Leben schwer!
Bis ich dann merkt, das war ich nicht,
da ist noch sehr viel mehr.
Das Sein, das heisst Veränderung. Man wird älter und man reift, bis man es dann begreift
Jetzt weine ich nicht mehr.
Jetzt ist das Leben leicht.
Kein Tag dem andern gleicht.
bei O beginnt ein jeder Tag,
ob ich das hasse oder mag.

Naja - ich hoffe es gefällt dir!
 
Aber oft auch unfreiwillig komisch und vor allem: Tragisch.
Naja, da sind aber auch einige dabei, die nur einen schlechten Start erwischt haben, weil sie mit falschen Vorannahmen an das Thema herangegangen sind. Das ist noch nicht weiter tragisch. Kriegst du nicht die Kurve, kriegt die Kurve dich. Naivität kann da hilfreich sein.

In deiner Beschreibung erkenne ich eher den ultraorthodoxen Ritualmagier: gebunden an ein fossilisiertes Stück Mythos, das er für die einzige Wahrheit hält, permanent in Panik davor, die totale Kontrolle zu verlieren, die er irrtümlich zu haben glaubt, und allzeit misstrauisch bis feindselig gegenüber daimonischen Einflüssen, die in seiner Wahrnehmung zu dämonischen werden. Er mauert sich regelrecht ein und provoziert auf diese Weise den Ansturm, dem er irgendwann nichts mehr entgegenzusetzen haben wird.
 
Werbung:
Naja, da sind aber auch einige dabei, die nur einen schlechten Start erwischt haben, weil sie mit falschen Vorannahmen an das Thema herangegangen sind. Das ist noch nicht weiter tragisch. Kriegst du nicht die Kurve, kriegt die Kurve dich. Naivität kann da hilfreich sein.

In deiner Beschreibung erkenne ich eher den ultraorthodoxen Ritualmagier: gebunden an ein fossilisiertes Stück Mythos, das er für die einzige Wahrheit hält, permanent in Panik davor, die totale Kontrolle zu verlieren, die er irrtümlich zu haben glaubt, und allzeit misstrauisch bis feindselig gegenüber daimonischen Einflüssen, die in seiner Wahrnehmung zu dämonischen werden. Er mauert sich regelrecht ein und provoziert auf diese Weise den Ansturm, dem er irgendwann nichts mehr entgegenzusetzen haben wird.
Danke. Das kommt mir bekannt vor :) Alte Mythos, belesen vom Erich von Dänicken bis zu von den anderen bekannten Propheten,:D vergliechen bis auf STAR WARS .:D
 
Zurück
Oben