Du sollst vater und mutter ehren!

ein will haben und wenn es nun nicht mehr in den Kram passt , ein wegschmeissen?

verzweifelt , weil beim Verand bestellt und keine Lieferung erfolgt ?



Das ist nicht ganz fair von dir. Hast du schon Frauen gekannt, deren Kinderwunsch nicht in Erfüllung ging und die daran fast zerbrochen sind?

Dieses Post solltest du dir nochmal genau überlegen ....


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Das ist nicht ganz fair von dir. Hast du schon Frauen gekannt, deren Kinderwunsch nicht in Erfüllung ging und die daran fast zerbrochen sind?

Dieses Post solltest du dir nochmal genau überlegen ....


:)
Frl.Zizipe

Ich denke, ein Kinderwunsch sollte aber nicht das über gewisse Dinge zu gehen beeinhalten. So leid es mir auch tut, wenn es Eltern gibt die keine Kinder zeugen können.
Auf das mit dem austragen einer fremden Mutter, finde ich eine schlimme Angelegenheit und denke sowas ist fast schon kriminell.
Gibt es denn nicht schon genügend andere Kinder, die einfach nur froh wären, hätten sie Pfelegeeltern oder würden adoptiert werden, weshalb dann noch Kinder auf die Welt setzen, bzw. erzwingen um jeden Preis?
lg
Cyrill
 
Das ist nicht ganz fair von dir. Hast du schon Frauen gekannt, deren Kinderwunsch nicht in Erfüllung ging und die daran fast zerbrochen sind?

Dieses Post solltest du dir nochmal genau überlegen ....


:)
Frl.Zizipe

Warum glauben Frauen, daran kaputt gehen zu müssen, wenn sich ihr Wunsch nach einem Kind nicht erfüllt? Weil sie in einem leiblichen Kind ihr ganzes Glück auf Erden sehen? Es gibt genug Kinder, die in Heimen wohnen und vielleicht froh über ein eigenes wirkliches Zuhause werden. Nur, weil eine Frau partout ein leibliches Kind will, heißt es noch lange nicht, dass sie zur Mutter geboren ist.
 
Verstehe ich schon, nur in dem geschilderten Fall wollte das Kind ja dann keiner mehr :(

Eben und sowas ist schon schlimm und dann erst der Gedanke Kinder in Auftrag zu produzieren, finde ich sehr bedenklich.
Sowas stimmt einen nachdenklich und traurig, denn sowas sollte es nicht geben, denn Kinder sind was besonderes, ich sehe sie zumindest als sowas an.
lg
Cyrill
 
Eben und sowas ist schon schlimm und dann erst der Gedanke Kinder in Auftrag zu produzieren, finde ich sehr bedenklich.
Sowas stimmt einen nachdenklich und traurig, denn sowas sollte es nicht geben, denn Kinder sind was besonderes, ich sehe sie zumindest als sowas an.
lg
Cyrill

Ja, da wird die Armut der Menschen auf schändliche Weise missbraucht.
Während derlei hierzulanden verboten ist (und das wohl auch aus gutem Grund) kann man sich in Indien ganz offiziell ein Kind kaufen *brrrrrrrrr.
 
Habe vor einigen Wochen einen Bericht über Indien gesehen.

Dort werden von einer Frau die Eizellen entnommen mit dem Samen des Spenders (des zukünftigen Vaters") befruchtet und dann wieder einer anderen Frau eingesetzt. 'Die Frauen bekommen dafür Geld das sie wiederum zb. für ihre eigenen Kinder verwenden um eine Schule zu ermöglichen.
Und kinderlose Paare bekommen ein Kind.

Und dann war das Problem das sich ein Paar trennte als das Kind zur Welt kam. Und dieses Kind ist dann sozusagen übrig geblieben, keiner wollte es.
Weder die Eizellenspenderin
weder die Frau die das Kind austrug
weder der Vater noch die zukünftige Mutter

wie soll man einem Kind das bitte mal erklären wenn es älter ist....

Ja, das sind Kreationen der Gesellschaft wo es auch um Zweck und Nutzen geht. Das gibt es, klar. Mein Neffe und seine Frau haben auch ein Pflegekind, weil es von der leiblichen Mutter abgelehnt wurde und sie selbst keine Kinder bekommen konnten. So traten sie eben an die Stelle der leiblichen Eltern und ermöglichten dem Kind von klein an einen Start in eine verhältnismäßig gute Existenz. Wieder ist es ein Vater und eine Mutter, die hier am Anfang des Sozialisierungsprozesses stehen, auch wenn es "nur" Pflegeeltern sind. Dass das für ein Kind mitunter schwerer zu verstehen und zu verarbeiten ist, dass es da sozusagen zwei Existenzgründe gibt, einen leiblichen und einen sozial-familiären, leuchtet mir ein.

Naja, wie gesagt... für mich persönlich war diese "du sollst" bestenfalls eine Empfehlung und schlimmstenfalls eine Herausforderumg, diese zu brechen.
 
Werbung:
Was hat das zu bedeuten? Stimmt das? Wenn ja, warum?

Bei einigen dieser Gebote ist man sich ja auch außerhalb der Kirchengemeinde recht einig.... kaum einer wird gern bestohlen und betrogen, in der Ehe hintergangen. Der Bruch des 5. Gebotes hat den Vorteil, dass der Gemeuchelte sich nicht mehr beschweren kann, aber ob er im Moment der Meuchelung Freude und Glück empfand, sei dahingestellt.... also viele dieser Gebote sind ja gesellschaftlich anerkannt. Aber wie ist es mit diesem Vierten da?

Ich für mich habe ja, nach mehrfacher leichter bis mittelschwerer Verletzung auch dieses Gebotes ja bereits eine Antwort gefunden. Aber mich würde interessieren, was die Menschen im Forum dazu sagen :)

Für mich heißt das ganz einfach, daß man sie als Menschen achten soll, ungeachtet der Tatsache, ob sie an einem auch menschlich gehandelt haben. Gott will damit ein Versprechen für uns selbst einlösen, nämlich, daß es uns gut gehen wird, sobald wir Vater und Mutter achten....("auf das es Dir wohlergehe und Du lange lebest auf Erden").

Lieben Gruß
Juppi
 
Zurück
Oben