Du bist genau das, was du von mir denkst.

Werbung:
Ja... diese Gefühle sind berechtigt und sollen auch ganz bewusst wahrgenommen werden. Doch woher kommen denn diese Gefühle, die Du hattest und durch jemand anderen "ausgelöst" wurden? Wo ist die Ursache dieser Gefühle?

Wirklich immer beim Gegenüber?

Genau hier bin ich durch meine Erkenntnis dazu gekommen, dass die Ursache meiner Gefühle überwiegend, wenn nicht sogar immer in mir selbst liegt... nämlich an etwas aus meinen Gedanken, aus meinen Erinnerungen, meinen gedanklich abgespeicherten Erfahrung, wo der andere Mensch durch seine Aktion oder auch Reaktion genau den Wunden Punkt getroffen hat. Oder auch, was ich eben gerade glaube, fühlen zu müssen, weil meine Gedanken es so wollen oder auch hervorrufen..."Die (unbewusste) Macht der eigenen Gedanken!"

Für mich selbst spreche ich da auch nicht von Schuldzuweisung sondern eher... Übernahme von Eigenverantwortung für die Ursache meiner Gefühle und dass das Außen, wie immer dieses aussieht, lediglich der Auslöser war, diese wieder an die Oberfläche brachte.

Jetzt fangen wir wieder von vorne an und drehen uns ein wenig im Kreis..
 
Woran erkennst du das?

Ich habe es mit der Muttermilch abbekommen. :D

Nee, im ernst, ich habe es in der Meditation erfahren, weshalb ich nicht mehr meditiere.

Jeder, der auf der Suche ist, sucht dasselbe, wenn er es findet, findet er dasselbe, allerdings ist es schlussendlich kein Selbst mehr, weil es das Selbst nur auf dem Weg zu geben scheint, am Ende des Weges gibt es kein Selbst mehr.
 
Ich habe es mit der Muttermilch abbekommen. :D

Nee, im ernst, ich habe es in der Meditation erfahren, weshalb ich nicht mehr meditiere.

Jeder, der auf der Suche ist, sucht dasselbe, wenn er es findet, findet er dasselbe, allerdings ist es schlussendlich kein Selbst mehr, weil es das Selbst nur auf dem Weg zu geben scheint, am Ende des Weges gibt es kein Selbst mehr.

Was auch immer du in der Meditation erfahren hast, es war AUSSCHLIESSLICH deine Erfahrung - niemand kann sich deine Erfahrung in Erinnerung rufen.
Heißt im Klartext, dein Selbst ist nicht meins.

Außerdem sucht nicht jeder dasselbe.
Ich zB suche geistige Anregung.
Früher hab ich Anderes gesucht.
Was suchst DU denn?
Schon dein ganzes Leben lang dasselbe?
 
Was auch immer du in der Meditation erfahren hast, es war AUSSCHLIESSLICH deine Erfahrung - niemand kann sich deine Erfahrung in Erinnerung rufen.

wohl wahr, einerseits, andererseits macht jeder schlussendlich dieselbe Erfahrung, ist nur eine Frage des Prozesses.

Heißt im Klartext, dein Selbst ist nicht meins.

nicht im Individuum, ist klar, aber jenseits davon sind wir alles dasselbe, egal wie man es nennt.
Außerdem sucht nicht jeder dasselbe.

doch natürlich, es gibt nur unterschiedliche Etappen in der Suche und diese passt immer genau zu dem Prozess des Menschen .

Was suchst DU denn?

eigentlich war ich nie auf der Suche, ich hätte nicht gewusst wozu, da war ich zu jung, ich hab aber in der Meditation bemerkt, dass da etwas ist was mich anzieht und dann bin ich einfach diesen Weg gegangen.
 
wohl wahr, einerseits, andererseits macht jeder schlussendlich dieselbe Erfahrung, ist nur eine Frage des Prozesses.

Das bestreite ich.
Hab grad kürzlich mal wieder die 7 Wege der Seele nachgesehen, je nach Weg macht man ganz unterschiedliche Erfahrungen.
Aber das ist ja auch nur eine Lehre, aber wenn man sich viele Erfahrungen berichten lässt, wird 's einem eh klar.

nicht im Individuum, ist klar, aber jenseits davon sind wir alles dasselbe, egal wie man es nennt.

Jenseits von mir bin ich nicht.

doch natürlich, es gibt nur unterschiedliche Etappen in der Suche.

Und die wären?

eigentlich war ich nie auf der Suche, ich hätte nicht gewusst wozu, da war ich zu jung, ich hab aber in der Meditation bemerkt, dass da etwas ist was mich anzieht und dann bin ich einfach diesen Weg gegangen.

Nun, wenn du selbst nie auf der Suche warst, gehst du wohl nicht den Weg der Suche.
Dann kannst du 's aber auch nicht beurteilen.
 
Werbung:
Zurück
Oben