Du bist genau das, was du von mir denkst.

Höre sogenannte disharmonische oder "falsche" Töne auch sehr schnell, egal welches Instrument oder Gesang.
Da ich selber aber nicht Meisterin des Gesanges etc. bin, spare ich mir ein Urteil bzw. eine Wertung.

Wie heißt es so schön? " Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen"

eben, man kann es nicht schön finden, es auch schlimm in den eigenen Ohren hören ,
aber man kann eben auch *es als verständnissaufbringend belassen.

aber sich darüber aufzuregen ist Resonanz, in irgendeiner Form. Und resonanz zieht an.

einfacher Gedanke:*ich kann das nicht mehr hören*........
 
Werbung:
Diesen Spruch habe ich vor einigen Tagen gefunden und stirnrunzelnd weitergescrollt.
Am nächsten Tag hab ich ihn kopiert und seither denk ich drüber nach.Anhang anzeigen 65501

Für jemanden, der sich damit noch nie beschäftigt hat, ist der Satz viel zu allgemein gehalten und deswegen auch nicht recht zutreffend.

Vor einiger Zeit hätte ich darüber auch anders gedacht,
doch mittlerweile sehe ich es so, dass es mit Schwingungen, Resonanzen zu tun hat.

Wenn mich das Verhalten eines Menschen so aufregt, dass ich mich lange Zeit darüber ärgere und eben diesem Verhalten meine volle Aufmerksamkeit gebe, hat es mit meiner Resonanz dazu zu tun.

Da sollte ich mich fragen, WARUM mich denn genau dies und jenes so aufregt, oder mein Fokus sich genau auf dies und jenes richtet.

Wenn ich es absolut neutral betrachte, ohne zu werten und urteilen, wie sich der andere Mensch verhält, bin ich eben nicht in besagtem Resonanzfeld.
Das heißt aber noch lange nicht, dass ich ein Verhalten gut oder in Ordnung finde, wenn ich eben meine Aufmerksamkeit davon abziehe und meine Energie deswegen auf Positiveres lenke.
Wie beim VERGEBEN, welches nichts mit Akzeptieren oder Gut heißen zu tun hat, sondern lediglich MICH selber aus der unerwünschten Energie zieht.
 
Diesen Spruch habe ich vor einigen Tagen gefunden und stirnrunzelnd weitergescrollt.
Am nächsten Tag hab ich ihn kopiert und seither denk ich drüber nach.Anhang anzeigen 65501

Teils, teils, es kann stimmen muss es aber nicht, hier spielen oft auch Projektionen eine tragende Rolle, Menschen neigen gerne mal dazu eigene Anteile auf einen Gesprächspartner zu projezieren, was dem gegenüber unfair ist, aber das geschieht nicht bewusst.

Der Projezierende weiss nicht, was er da macht und wenn er eigene Anteile auf den anderen legt, verfälscht er nicht nur jegliche Aussage von ihm, sondern er verändert auch die Persönlichkeit des Anderen, aber nur in seinem Kopf, denn es hat tatsächlich nichts mit dem anderen zu tun, ist also Hirnfasching.
 
Aber man kann sich natürlich auf die konzentrieren, die 's tun und die Mehrheit, die's eben nicht tut, schlicht ignorieren.
Was denkt guter Haushälter, hat die große Mehrheit der Menschen bereits etwa Ungeborenes getötet, vom lebenden Verlassen des Schoßes vertrieben, oder nur sehr wenige? Wie verhält sich die Zahl der Abtreibung zur Zahl der Lebendgeburt?

Was denkt guter Haushälter, ist es die Mehrheit oder Wenige, wenn von anderen Wesen, sagen wir kleinen Tieren bedroht führen, berührt werden, oder ihre Dinge verändern, diese Wesen kurzerhand ihrer Existent berauben, deren Leben nehmen, und gar auf Verdacht und in Vorkehrung solches tun?
 
Was denkt guter Haushälter, hat die große Mehrheit der Menschen bereits etwa Ungeborenes getötet, vom lebenden Verlassen des Schoßes vertrieben, oder nur sehr wenige? Wie verhält sich die Zahl der Abtreibung zur Zahl der Lebendgeburt?

Was denkt guter Haushälter, ist es die Mehrheit oder Wenige, wenn von anderen Wesen, sagen wir kleinen Tieren bedroht führen, berührt werden, oder ihre Dinge verändern, diese Wesen kurzerhand ihrer Existent berauben, deren Leben nehmen, und gar auf Verdacht und in Vorkehrung solches tun?


Was der gute Haushälter denkt:

smilie_haus_060.gif
smilie_haus_067.gif
smilie_haus_043.gif
wischmop_smilie_179.gif
 
Was denkt guter Haushälter, hat die große Mehrheit der Menschen bereits etwa Ungeborenes getötet, vom lebenden Verlassen des Schoßes vertrieben, oder nur sehr wenige? Wie verhält sich die Zahl der Abtreibung zur Zahl der Lebendgeburt?

Was denkt guter Haushälter, ist es die Mehrheit oder Wenige, wenn von anderen Wesen, sagen wir kleinen Tieren bedroht führen, berührt werden, oder ihre Dinge verändern, diese Wesen kurzerhand ihrer Existent berauben, deren Leben nehmen, und gar auf Verdacht und in Vorkehrung solches tun?

Ich denke, dass die Grenzen zwischen Töten und Morden fließend sind und dass die Motive eine entscheidende Rolle spielen.
Manchmal muss man töten, um zu leben, schon allein, weil man ja keinen Sand essen kann.
Und wenn mich 'ne Fliege nervt und nicht freiwillig rausgeht, muss sie halt abtreten.
Sie kann sich ja schnell wieder inkarnieren.
Deswegen ist man aber noch lange kein Mörder.
Auch Abtreibung ist solange kein Mord, solange die Seele sich noch nicht mit dem Embryo verbunden hat.
Und laut verschiedener Quellen, die ich studiert habe, geschieht das seltenst vor dem 3. oder 4. Monat, manchmal sogar erst um die Geburt herum.
 
Unwillkürliche Gedanken sind auf innere Programme zurückzuführen, die auch du selbst geschrieben hast. :)

Niemand setzt dich unter Stress außer du selbst.
Das ist der Spiegel, den du genau dann nicht siehst.
Ich glaube nicht, dass ich alle Programme selbst geschrieben habe.
Einige habe ich aus der Kindheit immer noch nicht umgeschrieben.
 
Werbung:
Zurück
Oben