Du bist genau das, was du von mir denkst.

Äh - ich schrieb ja nichts anderes. Du musst besser lesen.
Das ist keine Studie der Ernährungsindustrie oder der Pharmaindustrie - die würde niemals nie eine Studie gegen ihre eigenen Interessen machen ...

:rolleyes:

Glaube keiner Studie, die Du nicht selbst gefälscht hast...

Deren Interessen... bestehen darin... Kohle zu scheffeln... nichts anderes... und das auf Kosten der Gesundheit der Menschen...
 
Werbung:
Und das kapiere ich anscheinend nicht. Wenn man sich freut, freut man sich dann mit dem Verstand?
Das ist eine Interpretation - der Verstand ist das, was das Sein beendet.

Während du dich freust, bist du Freude.
In dem Moment jedoch, in dem du überlegst, wie die Fähigkeit zur Freude zustande kommen konnte, ist die Freude nicht mehr/bist die Freude nicht mehr du selbst.
 
Das ist eine Interpretation - der Verstand ist das, was das Sein beendet.

Während du dich freust, bist du Freude.
In dem Moment jedoch, in dem du überlegst, wie die Fähigkeit zur Freude zustande kommen konnte, ist die Freude nicht mehr.
Ich glaube, doch. Sie ist da so lange sie da sein will.
Aber den 1. Satz von dir verstehe ich nicht.
 
Du kannst auch anderer Leute Erinnerungen und Gefühle nur nachvollziehen, wenn Du ähnliches erlebt hast. Man kann nur nachfühlen, was in einem wohnt.
Was nicht in mir wohnt - da nützt alles Einfühlungsvermögen leider nix....

Doch, schon...
Ich habe aber bis jetzt zum Glück weder Krieg, noch Flucht, noch Verlust von geliebten Angehörigen erlebt. Ich kann es aber trotzdem nachempfinden, wie es sein kann. Exakt genauso wird das sicherlich nicht sein, aber ungefähr. Weil ich halt davon ausgehe, wie es für mich wäre. Dass es unter Umständen für mein Gegenüber, der das erlebt hat, doch noch gefühlsmäßig ganz anders sein kann, muss ich mit einkalkulieren.
 
Ich glaube, doch. Sie ist da so lange sie da sein will.
Aber den 1. Satz von dir verstehe ich nicht.
Freude ist nicht außerhalb von dir. Sie ist du, du bist sie.
Sie will nur da sein, solange du sie da sein lässt.

Der Verstand versetzt sich immer nach außen; alles, was du wahrnehmen kannst, befindet sich außerhalb von dir, auch dein vermeintliches Innenleben. Du kannst nur wahrnehmen, was in deinem Fokus liegt; den, der diesen Fokus lenkt - also dich selbst - jedoch nicht, denn der Fokus kann nicht in sich selbst fokussieren.
Das Bild, das du von dir selbst und deiner Freude hast, ist ein ins Wahrnehmbare projizierte Bild, das nicht IST.

Der Verstand, das Außerhalb, sagt uns, dass wir Freude "haben". In dem Moment "sind" wir sie nicht mehr.

In dem Moment, in dem du den Moment wahrnimmst und interpretierst, ist er bereits vorbei.
 
Für mich geht es nich tum Schuld, oder entschuldigen. Das "sagt" mir nichts (ausser, ich entschuldige mcih bei jemandem, das mache ich natürlich, wenn es angemessen ist).

Beispiel:
Ich höre ein Gespräch mit an, mit nicht beteiligt, stehe vielleicht sogar weiter entfernt, die Sprechenden kennen und bemerken mich gar nicht.
Ich bin sehr und zutiefst erschrocken über den Inhalt des Gespräches, sagen wir mal, da wird kalt und mitleidlos über jemanden geredet, den ich kenne oder auch nicht kenne, egal.
Soweit so gut.

Was in mir etwas "angetippt" hat, ist die Kälte, Mitleidlosigkeit und Gleichgültigkeit einem anderen Menschen gegenüber. Wenn ich in mir keine Kälte, keine Gleichgültigkeit und keine Mitleidlosigkeit hätte (vielleicht mir selber gar nicht bewusst), würde ich auf die Worte dieser Leute gar nicht reagieren, innerlich. Ich würde es einfach nicht verstehen. Es wäre mir fremd, wie eine fremde Sprache, deren Vokabeln ich nicht kenne.
Aber dass ich betroffen reagiere, zeigt mir: ich bin zu genau demselben Verhalten grundsätzlich in der Lage.

Schuld bin ich an gar nichts. Vielleicht ist niemand an irgendetwas "schuld".
Aber ich weiss jetzt, wozu ich eventuell in der Lage bin - und beurteile die Sprechenden eventuell nachsichtiger, bzw. befasse mich mit ihnen gar nicht mehr......

Das hat jetzt mit Vergebung nichts zu tun.
Darüber bin ich mir noch nicht im Klaren....das muss erst in mir reifen.



Du kannst aber auch über dieses Gespräch so erschrocken und berührt sein, weil Du selber schon mal in der Situation warst, dass Menschen über Dich oder einen nahe stehenden Menschen kalt und mitleidlos geredet haben und gemobbt haben. Oder weil Du früher selber schon mal so gehandelt hast und es schlimm und verabscheuenswürdig fandest und nie wieder so etwas tun möchtest!

Aber dass Du darüber erschrocken warst und „angetippt“ wurdest, weil in Dir selber Kälte, Mitleidlosigkeit und Gleichgültigkeit sind, dass denke ich nicht. Eher, dass man selber in irgendeiner Weise in solche Handlungen verwickelt war, sei es als Betroffene oder als Handelnde.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben