Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Werbung:
dein Beitrag #1144 ...

das Problem unserer Konversation ist, das für dich und viele der hier Anwesenden, Bewußtheit, Bewußtsein, eine ganz andere Bedeutung hat...
und ich habe keine Zeit jedem hier Anwesenden, Einzeln immer und immer wieder zu erklären was für mich die Begriffe bedeuten.

hast du ein persönliches Problemchen mit mir, bin ich gerne bereit das unter vier Augen zu klären.
Du kannst mich gerne anrufen oder per PN, Mail anschreiben. Meine Daten sind öffentlich.

Meine liebe Constantin, warum sollte ich ein Problem mit dir haben? Vermute du hast einen vollkommenen falschen Eindruck von mir!?

Ich bin doch freiwillig hier und es macht mir immer noch Spaß, besonders wenn`s ums Eingemachte geht! :)

Oftmals habe ich das Gefühl, dass du Probleme mit div. Usern hast!? Woher kommen diese geistigen Wiedersprüche und Konflikte?

Viele User machen sich in diesem, deinem Tread sehr viel Mühe, warum ist nun der Großteil von diesen Usern enttäuscht bzw. gekränkt?

Was willst du mit deinem eröffneten Thema erreichen? Hat dir noch niemand eine ausreichende Antwort gegeben?

Eigentlich ist die Anfangsfrage schnell beantwortet, ich habe sie auch schon mal beantwortet, leider habe ich den Beitrag nicht mehr gefunden.


Zitat Constantin: Die uns gegebene Wahlmöglichkeit, zwischen uns Selbst und dem anderen Lebewesen macht uns alle zu Leidenden.

Oder andersherum: Wieso befolgen wir das Dogma“ Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Wieso sind wir unfähig, Liebe zu Sein?

Wieso müssen wir Tag ein, Nacht aus erfahren wie es sich anfühlt gegen die Liebe unseres Selbst zu sein?

Damals mussten die Menschen noch gemeinschaftlich zusammenhalten, gegen wilde Tiere, kriegerische Stämme usw.

Später wurden sie von der Religion beeinflusst, d.h. Nächstenliebe aus Angst vor dem Gott, dem Teufel, vor Strafe usw.

Heutzutage glaubt fast niemand mehr an Gott, die Menschen leben getrennt für sich, dadurch hat sich die Ellbogengesellschaft bzw. der Egoismus entwickelt.

Oftmals spielt sich das Leben nur hinter den 4 Wänden statt, ja nicht abhängig von jemanden sein,
ja zeigen das es einem Gut geht, manche täuschen sogar den Urlaub vor!


LG
 
JDM

Vater (Pathos) - Sohn (Logos) - Heiliger Geist (Ethos)
ist das deine Zuordnung?

Seit Urzeiten werden Trinitäten gebildet, wie die drei Nornen oder auch im Indischen Vischnu, Shiva und Brahma.
Was kannst du zu Trinitäten sagen?

Ich muss ganz ehrlich sagen, Trinität sagt mir was, aber bei der christlichen Trinität ging ich immer von einer Kompromissformel eines innerkirchlichen Streites aus.

Und was ich über die Trinität Pathos, Logos und Ethos gefunden habe, sagt mir auch nicht viel. Kannst du mir da inhaltlich was erzählen, außer dass es in Disputen hilfreich ist?



LGInti
 
Seit Urzeiten werden Trinitäten gebildet, wie die drei Nornen oder auch im Indischen Vischnu, Shiva und Brahma.
Das ist das, was ich ja "schon penetrant" am laufenden Band kritisiere und vielen nicht mehr wichtig ist.

Heilige Geistin wurde vermaskuliniert -> Die Mutter ist Ethos -> Wollen jedoch Schachtelgläubige nicht mehr Wichtig haben.
Die Mutter befruchtet also den Vater und den Sohn ? geistig ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fee
Kannst du dies etwas genauer ausdrücken ? Ich bin eher so praktisch veranlagt ...
Meinst du sie gebiert sie oder sie werden durch sie lebendig , agierend ?
Du hast den Begriff "Befruchtung" eingebracht. Da sind zwei Teile - ein männliches und ein weibliches und das verbindet sich - hier hab ich nur die Richtung und die Bewegung betrachtet.

Wenn mans etwas übergeordnet betrachtet ist das der Wunsch nach Vereinigung - zwei werden zu einem - aber statt dass nachher aus der Vereinigung von zwei Teilen eine Vereinigung zum EINEN passiert, kommt es zu einem Dritten.

These, Antithese und Synthese - die Synthese wird dann wieder zur These.

LGInti
 
Fee
Du hast den Begriff "Befruchtung" eingebracht. Da sind zwei Teile - ein männliches und ein weibliches und das verbindet sich - hier hab ich nur die Richtung und die Bewegung betrachtet.

Wenn mans etwas übergeordnet betrachtet ist das der Wunsch nach Vereinigung - zwei werden zu einem - aber statt dass nachher aus der Vereinigung von zwei Teilen eine Vereinigung zum EINEN passiert, kommt es zu einem Dritten.

These, Antithese und Synthese - die Synthese wird dann wieder zur These.

LGInti
Hl. Geist(in) kann ja auch befruchtend sein , so wie z.B. die Apostel zu Pfingsten , bei den Christen.

aber ich denk wahrscheinlich mal wieder anders herum. never mind .
 
Werbung:
Fee
aber ich denk wahrscheinlich mal wieder anders herum. never mind .
jeder denkt wie er es gewohnt ist - wichtig ist doch nur dass man sich versteht.

Ich hab das Thema etwas metamässig betrachtet
Hl. Geist(in) kann ja auch befruchtend sein , so wie z.B. die Apostel zu Pfingsten , bei den Christen.
wenn wir hier wortwörtlich denken, dann dürfte der weibliche Geist nur das männliche befruchten oder ist es vielleicht andersrum - dass ich als Mann in den Geist eindringe und von ihm umfangen werde?

Oder aber der Begriff der Befruchtung wird nicht geschlechtlich definiert und bezeichnet einfach nur sowas wie "Eingebung"

LGInti
 
Zurück
Oben