Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unter entsorgen verstehe ich aufarbeiten und auflösen ..."Neutralisieren"
positiv und negativ auf neutral zu bringen , harmonisieren ...wie auch immer du es nennen willst .
Weitergeben ist nicht bei sich bleiben ...ich nehme auch nicht die Sorgen des andren an , ich bleibe bei mir .
Unter entsorgen verstehe ich aufarbeiten und auflösen ..."Neutralisieren"
positiv und negativ auf neutral zu bringen , harmonisieren ...wie auch immer du es nennen willst .
Weitergeben ist nicht bei sich bleiben ...ich nehme auch nicht die Sorgen des andren an , ich bleibe bei mir .
...wenn ich allerdings entscheide "Leid mit jemanden zu teilen " aus Liebe oder Nähe heraus ...dann ist mir bewusst , daß ich die Auflösungsaufgabe auch teile , also einen Teil als meine Aufgabe abarbeite.
Ich denke auch, dass man Außen und Innen im Zusammenhang ihrer Wechselwirkung sehen muss, um zu verstehen, was da wirklich abläuft. Man kann das nicht einfach so voneinander loslösen. Auch bestehen diese Aspekte nicht getrennt oder sogar gegensätzlich zueinander, sondern sind Teile des Ganzen.
Genauso verhält es sich! Wir können nicht beide Sichtweisen gleichzeitig " bedienen"...das scheint unser Problem zu sein...darin befindet sich ein Paradox----noch...wie entweder oder....
Entweder ich konzentriere mich auf bewußt SEIN...und das Gewahrsein wird raumhaft...und klar...allerdings ohne Objektbezug...leer...deswegen wie unbeweglich
oder ich fokussiere auf bewußt Heit....auf ein Konzentrationsobjekt , erkenne das immer schärfer...verliere aber dabei dass Raumhafte und auch Klarheit ...den Überblick....werde aber in erfassen des Objektes durchdringend wie laserhaft.
Ich finde schon, dass beides im Kontext stattfindet, denn im Gewahr-werden wird der Inne-raum geöffnet FÜR etwas, das dann eintritt in diesen Raum und die Konzentration auf sich lenkt. Das kann z. B. eine Erinnerung oder eine (hellsichtige) Vision sein. Wenn jemand sich aktiv an etwas erinnern will, dann lenkt er seine Augen meistens irgendwo ins Leere, um eben diesen Er-innerungsraum zu erzeugen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.