Hi Auch und
@Fee777
Schwierig DAS. Weil das Selbstbildnis über sich selbst anderes annimmt.
Den Satz verstehe ich nicht. Was meinst du mit Selbstbildnis... und was mit anderes, das über sich selbst (ich vermute du meinst hier "durch sich selbst", also nicht "etwas über sich selbst" erfährt...?) anderes annimmt.
Was ich viel mehr sagen möchte, dass die Kommunikation, lieber Fiory auch in das "über den Anderen" in deinen Zeilen weitergeführt wird.
Ja, na selbstverständlich. Und in der Form, wie Constantin das erfährt muss man sich das von meiner Seite erstmal verdienen. Selbstverständlich daher: Ich BIN nicht Constantin, ich bin Fiory.... das ich, das sagt ICH BIN DU ist nicht Fiory oder jede weitere Persona. Es sagt auch nicht zu Fiory oder sonstwem Ich bin du. Eine derartige Verrenkung kann immer nur ein Einheitsimitat sein, in der die Konsequenz einer Teilung, die zur Kommunikation überhaupt nötig ist direkt umgangen sein will. Oder wie ich das nenne, die Dualität vor ihrer Zeit überwinden.
Es gibt eine schöne Geschichte, die ich hier einmal einstellte und in der es sehr einfach offenbart ist. Ich suche das mal gleich raus und stells hier ein.
Dabei spielt einfach keine Rolle, inwiefern du Recht hast mit dem, was du siehst. Genau das meinte ich damit, als ich weiter oben schrieb, es ist völlig irrelevant für das Sehende/Nicht-Sehende. Es bleibt, was es ist.
Genau das ists doch. Innerhalb des ICHBINDU gibts kein Recht oder Unrecht... da gibts nur eine Betriebsanleitung.... und Recht haben per se alle... da ist keine Perspektive in irgendeiner Weise besser oder schlechter, weiter oder noch nicht so weit.
Die Frage, die sich mich hier nun stellt, welches Bedürfnis hat hier jeder einzelne User, der hier sich dazu äußert und mit schreibt? Diese Frage können sich auch gerne die Mitlesenden stellen.
Ich habe hier Inti und Taftan auf einen Beitrag geantwortet mit der Absicht zum Austausch, Anregung, Inspiration...
Lese ich das hier, macht es mich ein wenig traurig, weil ich auf der einen Seite viel durch Constantin auch an mir entdecken konnte und auf der anderen Seite wünsche ich mir den direkten Bezug in der Kommunikation zu Constantin und nicht zu der sehenden (EINEN) Constantin.
Einen direkten Bezug zu Constantin kanns nur geben, wenn diese Frau endlich mal anfängt sich selbst zu lieben. Und zwar ganz wahrhaftig. Und zu der Sehenden einen Constantin kanns auch keinen Bezug geben, weils die nicht gibt und auch nicht geben kann. Das ist einfach ein riesen Constantinscher Selbstbetrug. Sie wurde ja auch schon mehrfach gebeten, dass sie sich in einem Blog oder so ganzheitlich äussert. Macht sie bisher nicht, weil das, was sie hier fabriziert nur auf der Beziehungsebene funktioniert, in dem sie andere zur ständigen Selbstbeweihräucherung degradiert... und bei Antworten wieder und wieder einfach den Bezugsrahmen wechselt, so dass am Ende kein inspirierter Austausch stattgefunden hat, sondern einfach die selbe Leier steht: ICH sehend* DU NIX verStEHEN.
Das Sehende, der Beobachter in uns allen, der wahrnimmt IST SELBST grundsätzlich nicht wahrnehmbar. Er kann auch nicht in Erscheinung treten. Er kann auch niemandem abgesprochen werden.
"Das Ich bist Du" Das hat ein Wahrnehmender noch nicht geschnallt und zeigt mit dem Finger auf den Anderen(sich Selbst). Dabei sind diese Zwei, in Wirklichkeit nicht getrennt voneinander. Ich spreche hier nur vom Selbst, nicht von Anderen Selbsten."
Da ist gar nichts schwierig dran. Das ist einfach nur ein riesen Quatsch und Durcheinander von einer Person die ihrer eigenen Hybris anheim gefallen ist.
Das ICHBINDU in diesem Kontext bezieht sich doch nicht auf zwei Personas die mit einander Kommunizieren.... Wer in diesem Fall mit dem Finger auf einen anderen zeigt zeigt eben genau auf einen anderen.... Das ICHBINDU kann niemals ZWEI sein in der Welt der Erscheinungen, es ist EINHEIT und auf der anderen Ebene DREIHEIT. Das muss verstanden werden, draus muss auch eine Konsequenz gezogen werden.