Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

a) was ist Geist
Geist ist für mich persönlich die Basis allen Seins - aus dem eigenen Erleben weiß ich, alles was nicht Physis oder Emotion ist - ist Geist. Allerdings weiß ich auch, dass ich nicht alles weiß, somit ist der geistige Raum größer als ich ihn erfassen kann. Das was z.B. in mir als Gedanke auftaucht, sehe ich als geistiges Exsudat, welches mir mit Hilfe meines Hirn bewusst wird und ich auch damit formulieren kann. Mit dem Geist, den ich in mir erkenne, kann ich den materiellsten Aspekt des "Geistes" erfassen. Etwas was im Geistigen über die Gedankenwelt hinausgeht ist dann z.B. spirituelles Erleben was auch die Intuition und Inspriration mit einschließt.

weshalb sind für dich Emotionen nicht geistiger Natur?

b)Seele
Da bin ich scheinbar mit den meisten Menschen nicht konform, da Seele allgemein (auch in der Literatur z.B. christlich - also gelesenes als Meinung) als all das angesehen wird, was nicht materieller Körper ist - da differenziere ich ein wenig mehr - Seele ist im Gegensatz zu Geist und Körper für mich der Gefühlskörper. Und dies ist von jedem Menschen in sich unterscheidbar, also sinnvoll es genaus so zu differenzieren.
Seele ist Bewußtheit, heißt du Selbst als Bewußtsein wurdest dir bewußt das du nicht ein Programm bist das einfach Befehle ausführt wie eine Maschine.

c) Bewusstsein
Allgemein ist es die Tatsache, dass ich mich meiner Selbst bewusst bin, ich also weiß dass ICH bin. Wie schon von Druide angesprochen lernt das der Mensch mit ca. 3 Jahren. Ab dem Zeitpunkt wird aus einem Gemeinschaftswesen ein individueller Mensch.
Hier differenziert Constantin aber und ich tue das auch - nämlich, dass Bewusstsein nicht dasselbe ist wie "bewusstes Sein". Dieses "bewusste Sein" sehe ich als Urgrund des eigenen Seins an. Es geht über alle anderen Ebenen hinaus.
Bewußtwerdung über sich Selbst beinhaltet viel mehr als das ICH BIN mir meines Körpers bewußt.

d) Selbst
Ein in der Psychologie entstandenerBegriff. Kann ich nur als angelesenes darstellen. Ich selbst kann mit diesem Begriff nicht viel anfangen
Lg Inti

echt witzig du schreibst "Ich SELBST kann mit dem Begriff nichts anfangen.

Alles was du tust, alles was du entscheidest bist immer du als Selbst. Ein Bewußtsein das sich am bewußt werden ist Was und Wer es in Wirklichkeit ist.

LG
 
Werbung:
Auch
Gedanken und Emotionen werden durch den Körper erst hervorgerufen und letztlich können diese weitervererbt werden.
Wie passiert das denn nach deiner Meinung nach - die Evokation durch den Körper? Und Gedanken zu vererben erscheint mir nicht sehr realistisch? Geist kann wandern, aber Gedanken als physisch gewordener Geist wird erst im neuen Körper wieder erschaffen.

LGInti
 
Warum transformieren wir nicht die Diskussion um Verantwortung in eine Diskussion
der Metapsychologie wegen.

Warum dass Karma für stolz fördern, was ja die Diskussion um Verantwortung tut.

Es wurde immer wieder ausgesagt, seit Jahrhunderten, "es" wäre vollbracht.

Das ist ja manchmal der Name für die Erde dieses "es", nicht?
 
Constantin
weshalb sind für dich Emotionen nicht geistiger Natur?
Emotionen (Gefühle) sind Nicht-Physisch, aber deswegen muss es nicht gleich "Der Geist" sein - wenn man davon absieht, dass im Grunde alles (auch das physische) Geist ist, weil aus Geist geschaffen, nur halt in unterschiedlichen Formen/Zuständen sich offenbarend.

Emotionen haben bestimmte Eigenschaften, die gefühlt werden können, d.h. wir haben sogar bestimmte Wahrnehmungsfähigkeiten für genau diese Emotionen.

Vergleiche mal Emotionen mit Gedanken - welche Unterschiede fallen dir auf?
Seele ist Bewußtheit, heißt du Selbst als Bewußtsein wurdest dir bewußt das du nicht ein Programm bist das einfach Befehle ausführt wie eine Maschine.
Da hatte ich halt versucht darzustellen, dass ich im Begriff Seele unterschiedliches zum Begriff Geist sehe. Seele ist für mich Gefühlskörper und Geist wird im physisch-individuellen Sein als Geistkörper wahrgenommen - mit der materiellsten Basis in den Gedanken.
Bewußtwerdung über sich Selbst beinhaltet viel mehr als das ICH BIN mir meines Körpers bewußt.
Das ICHBIN kann in mir wahrgenommen werden, zumindest kann es erahnt werden, aber es IST nicht der Körper - es IST nicht das inkarnierte Individuum.
echt witzig du schreibst "Ich SELBST kann mit dem Begriff nichts anfangen.
ja das war lustig

Alles was du tust, alles was du entscheidest bist immer du als Selbst. Ein Bewußtsein das sich am bewußt werden ist Was und Wer es in Wirklichkeit ist.
Damit wäre es die Instanz vor meiner Vorstellung von diesem ICHBIN.

LGinti
 
Werbung:
Hallo hnoss,

erklärst du mal den Unterschied zwischen Emotion und Gefühl bitte?

Rudy
hier kommen wir zur aufmerksamkeit und zur achtsamkeit,
zur genauen beobachtung auf einen selbst, wie man wo auf was genau reagiert.

Meditation hat den Kern, das der beobachter sich seiner selbst bewußt wird, und dessen, was in ihm von statten geht.

was bedeutet, es ist im Grunde so, das Emotionen, nichts mit Gefühlen zu tun haben.

diese sind meist gelenkt DURCH triebkräfte des Körpers, nehmen wir sexualität.
beim sex und beim Kampf werden selbe Neuronen Gruppen aktiv, es werden menschen also von bestimmten Emotionen ergriffen, aufgrund der Synapsen im Gehirn, wird von gewissen emotionen wie lustbefriedigung oder akkressionsabau immer wieder "durchgeschüttelt"

so wie eine Frau, vielleicht emotional labil während den Tagen wird, was eindeutig mit der Körperchemie in zusammenhang steht, von der man "ergriffen" wird.


nun haben wir tatsächlich soetwas, das sich lebenskraft bzw Kundalini nennt.

wenn diese nun in höhere Ebenen gelangt, und das wesen zunehmend die fehlindentifikation mit dem Körper allein hinter sich lässt, kann es differenzieren, was konditionierungen aus der Natur sind, oder etwas mit dem wirklichen wesen zu haben.
die lebenskraft fängt an, höhere ebenen zu erreichen als erstes nach dem bauch kommt das herz


was heißt eigentlich. im Grunde können wir erst wissen was emotionen sind, wenn wir auf der herzebene angekommen, woher wissen wir gar nicht, was gefühle sind.

so wird es schwer, zu erklären, was gefühle sind, das ist in etwa so, als sollte ich die farbe grün erklären.
 
Zurück
Oben