Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Werbung:
ralrene

diese zweite Antwort von dir ergibt sich logisch aus deiner ersten. Was bedeutet das für die Verantwortung? Kein einzelner hat also die Verantwortung weil alles zusammenhängt? Kann das nicht zu einem verantwortungslosen Verhalten führen?

Wenn nun aber doch jeder Verantwortung trägt (weil wir ja alle im Geiste verbunden sind) gibt es doch individuelle Verantwortung. Sofern es überhaupt Verantwortung gibt. Vielleicht ist ja auch alles nur Ursache-Wirkung und hat nichts mit Ver-Frag(ung) und Ver- Antwort(ung) zu tun?

Versteht ihr mein Dilemma?

Premium
damit meinst du das, was wir unterlassen, obwohl es nötig wäre getan zu werden?

LGInti


Bevor ich jetzt in horizontale geh,--mir fiel da noch ein, das Ursache und Wirkung in der Zeitlosigkeit garnicht existieren,
weil sie da eins sind.
Gute Nacht:winken5:
 
Nein, das Geistige hat keine Grenze, das Geistige IST - überall.
ALLES bewegt sich in dem EINEN Bewußtsein, & das hat weder Zeit noch Raum.
Ok, dann frage ich anders. Wieso werden dem Geistigen Grenzen gesetzt, wenn es doch im Geistigen keine Grenzen gibt?
Bsp. Gebote, Regeln, (geistige Richt,-linien,-gesetze) die durch Gedanken,- und emotionale Kontrolle erschaffen werden.
Wollen die Menschen das Geistige nicht sehen* oder können Sie es noch nicht und müssen deshalb lernen sich zu Schützen es zu ignoriern?
 
das sehe ich genau so

wenn ich mir die eigene Entwicklung betrachte, dann wird es schwierig
es gibt in D neun Jahre Schulpflicht
einE sechsjährigeR kann da nicht raus
inwieweit kann sie / er sich entschließen, das Beste aus den ersten vier Jahren zu machen,
um damit einen optimalen Ausgangspunkt für die weitere ´ schulische ´ Karriere zu legen ?

meine Schlußfolgerung :
einE sechsjährigeR kann das nicht in vollem Umfang, sie / er braucht Unterstützung
ist diese Reife mit zehn Lebensjahren gegeben ?
es kommt auch die Unterstützung an ;)

das jeweilge Umfeld ist auf der Welt sehr unterschiedlich
mancheR mit viel Geld im Hintergrund gerät an Drogen oder falsche Ideale und
erreicht die Eigenständigkeit ( Selbstverantwortung ) nie

manch AndereR, die übelsten Härten ausgesetzt war / ist
´ lernt ´ viel früher, was es bedeutet, für sich selbst kämpfen zu müßen ...

du meinst wenn das Kind die Unterstützung der Religionen und derer Gebote, die Regeln der Gesellschaft, Politik, Psychologen, Psychiater, Erzieher im Gesamten nicht befolgt, ist der Erwachsene verloren?
 
taftan
Meinst du , es gäbe keine Verantwortung , wenn ja sowieso alles Ursache –Wirkung ist?
ja erstens - wenn alles vorgegeben ist, ist es egal und zweitens wenn es im geistigen (weil alles ist EINS) kein gut und böse, kein richtig und falsch gibt, ist es auch egal. Das wäre dann das was du auch von den Buddhas im Geistigen schreibst.

Wofür ist dann das Leben gut? Wir krepeln hier rum, versuchen gute Menschen zu sein, haben mit dem Leben unsere Last und im Grunde ist es egal was wir machen. Aber vielleicht ist die Lösung ja ganz einfach. Im geistigen Raum wollte man sich mal als physische Person erleben und sich und andere spüren? Sich gegenseitig in den Arm nehmen können?

wenn ich auch immer den Folgen meines Handelns gegenüberstehe
dann erscheint es mir angebracht, mir hinsichtlich meines Verhaltens
Fragen zu stellen und stimmige Antworten zu leben
ja es ist einfach sinnvoll - verantwortungsvolles Verhalten ist sinnvoll, weil es auch schon Entscheidungen trifft für mögliche Folgen. Geboren aus einem Verhaltenskodex, der ein möglichst reibungsloses Miteinander gestattet. Das hat also eigentlich gar nichts mit meinem Glauben/Religion/Spiritualität zu tun. Oder doch? Denn alle Religionen haben ja ihr eigenes Verhaltens-Konzept?

Bevor ich jetzt in horizontale geh,--mir fiel da noch ein, das Ursache und Wirkung in der Zeitlosigkeit garnicht existieren,
weil sie da eins sind.
Genau daraus entsteht ja das Dilemma, wenn das geistige Grundlage und Inhalt auch unseres Lebens ist - wenn Gott/Geist alles IST, dann ist auch dieses Leben in der Dualität Gott/Geist und dann gibt es auf der Seite des Lebens die Verantwortung, die dann im Geistigen egal ist.

LGInti
 
Werbung:
es schmeckt mir nicht - wird es nie, aber es ist wohl was dran das habe ich mal irgendwo aufgeschnappt :

Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch das, was wir NICHT tun ...

wir Tun eines noch nicht: die Geistige Sprache verstehen wollen. Dafür tragen wir alle die Verantwortung.
Weil wir die Verantwortung für uns Selbst und alle Anderen Lebewesen nicht tragen wollen, haben wir Gebote-Regeln erschaffen, die für alle gelten. So versuchen wir dem Geistigen GRENZEN zu setzen.
Weil dem Geistigen keine Grenzen gesetzt werden können, müssen wir mit den Folgen leben.
 
Zurück
Oben